ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (ISST) - Logo

Masterarbeit »UX / UI-Design für ein Diagnosesystem zur Prävention von Schlaganfällen«
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (ISST)

Befristet
Teilzeit
Veröffentlicht am: 07.11.2025
Dortmund
Mobiles Arbeiten / Home Office
Fester Arbeitsplatz
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (ISST) - Logo
Masterarbeit »UX / UI-Design für ein Diagnosesystem zur Prävention von Schlaganfällen«
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Über uns

Du willst mit Deiner Masterarbeit etwas bewegen? Bei uns gestaltest Du mit datengetriebener Forschung das Gesundheitswesen der Zukunft.
Veränderung startet mit uns.

Am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund leisten wir mit rund 170 Mitarbeitenden angewandte Spitzenforschung für den Digitalisierungsstandort Europa. Wir helfen Wirtschaft und Gesellschaft dabei, Daten souverän in Datenräumen (Data Spaces) zu teilen und ihren Wert voll auszuschöpfen – zum Beispiel im Gesundheitswesen, in der industriellen Fertigung oder mit Blick auf die Mobilität in smarten Städten. 

Hintergrund der Masterarbeit:

Im Forschungsprojekt »BodyTune2Clinic« entwickeln wir ein intelligentes Handheldsystem zur Diagnose und Verlaufskontrolle von Karotisstenosen – einer Gefäßerkrankung der Halsschlagadern, die das Risiko für Schlaganfälle erheblich erhöht. Ziel ist es, individuelle Flussgeräusche der Halsschlagader (Arteria carotis) zu erfassen, KI-gestützt zu analysieren und so ein Frühwarnsystem zur Prävention von Schlaganfällen zu schaffen. 

Kern des Projekts ist die Verknüpfung innovativer Medizintechnik mit datengetriebener Diagnostik. Dazu wird das bestehende »BodyTune«-Messgerät weiterentwickelt und mit einer intelligenten Softwareplattform verbunden, die die Messungen erfasst, verarbeitet und klinisch relevante Ergebnisse bereitstellt.


Ziel der Masterarbeit:
Im Rahmen der Masterarbeit soll eine mobile Benutzeroberfläche (User Interface, UI) konzipiert und prototypisch umgesetzt werden, die die Messung mit dem BodyTune-Device unterstützt. Diese App dient sowohl der Anleitung während der Messung (z. B. korrekte Positionierung, Messfortschritt) als auch der Visualisierung und Verwaltung der Messergebnisse.

Besonderes Augenmerk liegt dabei auf intuitivem Design, Usability im medizinischen Umfeld sowie der Integration in die bestehende KI- und Dateninfrastruktur des Projekts.

Was Du bei uns tust

Als Masterand*in bist Du Teil unserer Abteilung »Healthcare«, in der wir mit datengetriebenen Lösungen das Gesundheitswesen der Zukunft gestalten.

Du schreibst Deine Masterarbeit bei uns zum hochrelevanten Thema »UX / UI-Design für ein Diagnosesystem zur Prävention von Schlaganfällen« und profitierst von unserer engen Betreuung und Unterstützung.

Mögliche Aufgaben für Deine Masterarbeit:

  • UI-Konzeption & Prototyping: Du entwickelst eine intuitive mobile Benutzeroberfläche (UI), die die automatisierte »BodyTune«-Messung von Flussgeräuschen der Halsschlagader unterstützt – von der Idee bis zum funktionalen Prototyp. So leistest Du einen direkten Beitrag zur digitalen Schlaganfallprävention.
  • Nutzerzentrierte Interaktion: Du gestaltest ein strukturiertes, leicht verständliches Interaktionskonzept, das medizinisches Fachpersonal und Patient:innen sicher durch den Messprozess führt.
  • Datenvisualisierung: Du entwickelst Darstellungen, die Messergebnisse in Echtzeit visualisieren und so den klinischen Mehrwert unmittelbar erfahrbar machen.
  • Schnittstellen-Konzeption: Du planst geeignete Schnittstellen, um die App mit der Mess- und Analysesoftware des BodyTune-Systems zu verbinden.
  • Usability-Evaluation: Du bewertest das entwickelte UI-Design im Hinblick auf Nutzerfreundlichkeit, Effizienz und klinische Einsetzbarkeit.

Was Du mitbringst

  • Ein laufendes Masterstudium Human Computer Interaction, Informatik, UX-Design, Medizintechnik, Medizininformatik, Medieninformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erste Erfahrungen in der partizipativen, menschzentrierten Gestaltung von User Interfaces sowie in der Durchführung von Usability-Studien
  • Interesse an wegweisenden Technologien und angewandter Forschung im Bereich Healthcare IT  
  • Einen teamorientierten, sorgfältigen und eigenverantwortlichen Arbeitsstil sowie die Fähigkeit zur selbstständigen, wissenschaftlichen Arbeit 
  • Idealerweise wohnst Du in der Nähe von Dortmund, da trotz Remote-Möglichkeit regelmäßige Austauschtermine und Absprachen vor Ort sinnvoll sein können (alternativ aber auch vollständig remote möglich) 
  • Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Was Du erwarten kannst

  • 🚀 Zukunftsgestaltende Aufgaben: Deine Masterarbeit ist nicht nur ein wichtiger Teil Deiner akademischen Karriere, sondern auch eine Chance, an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft an einem relevanten Thema der digitalen Zukunft im Gesundheitswesen mitzuarbeiten.
  • 🎓 Betreuung und Unterstützung: Du wirst von unseren erfahrenen Expert*innen eng betreut, erhältst wertvolle Einblicke und kannst Deine Arbeit mit unserer Hilfe bestmöglich weiterentwickeln.
  • 🕑 Flexibilität: Arbeite dort, wo Du am besten produktiv bist – komplett remote oder vor Ort in unserem Institut in Dortmund. Nur zum Abholen und Zurückgeben der Hardware und Smartcard müsstest Du je 1x zu uns ins Institut nach Dortmund kommen.
  • 🏠 Ein offenes und kreatives Arbeitsumfeld: Bei uns erwartet Dich ein engagiertes Team und viel Freiraum für Deine eigenen, kreativen Ideen oder Themenvorschläge. Flache Hierarchien und eine offene Atmosphäre sorgen dafür, dass Du Dich schnell bei uns einlebst.

Deine Bewerbung

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Es wird keine Vergütung gezahlt, sondern nur die Betreuung und Unterstützung für Deine Masterarbeit angeboten.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

www.isst.fraunhofer.de/jobs

Arbeitsort

Kennziffer

82040

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. - Logo
München
> 10000 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 1
1949 gegründet
6 Jobs

Fraunhofer: Forschen für Menschen - die Zukunft erfinden

Sie möchten bei Fraunhofer Karriere machen? Dann finden Sie auf academics die passende Stelle! 

Als führende Organisation für angewandte Forschung in Europa hat sich Fraunhofer den Bedürfnissen der Menschen verschrieben. Geforscht wird in den Feldern: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt, es gibt bei Fraunhofer Jobs in vielen Bereichen. Mit einem Forschungsvolumen von 1,9 Milliarden Euro, davon 1,6 Milliarden Euro im Bereich der Vertragsforschung, werden die Aufträge für die Vertragspartner wie Industrie-, Dienstleistungsunternehmen oder der Öffentlichen Hand ausgeführt. Dabei übernimmt Fraunhofer sowohl die Produktentwicklung als auch die Optimierung bereits bestehender Verfahren und zeigt den Auftraggebern neue zukunftsgerichtete Wege. 

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieurs- und Naturwissenschaften beschäftigt. Die einzelnen Fraunhofer-Institute sind fachübergreifend miteinander vernetzt und können somit auch komplexe Fragestellungen von verschiedenen Seiten durchleuchten und lösen. Es gibt also vielfältige Möglichkeiten, bei Fraunhofer Karriere zu machen. 

Als Arbeitgeber bietet Fraunhofer Jobs und Stellenangebote für den wissenschaftlichen Nachwuchs. 2013 wurde die Gemeinschaft in einer Studentenbefragung zu den 100 beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands auf Platz 3 im Bereich der Naturwissenschaften gewählt. Durch fortlaufende fachliche und persönliche Fortbildung haben Hochschulabsolventen technischer und naturwissenschaftlicher Fachrichtungen bei Fraunhofer die Möglichkeit sich für verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Wirtschaft zu qualifizieren. Um die Chancengleichheit und auch die Aussicht auf eine ausgewogene Work-Life-Balance zu wahren, bietet die Fraunhofer-Gemeinschaft die Möglichkeit, ihren Beschäftigten über Teilzeit- oder Telearbeitsmodelle sowie eines Sabbaticals, Beruf, Familie und Freizeit optimal miteinander zu verbinden. Bei Fraunhofer Karriere zu machen hat also viele Vorteile. 

mehr anzeigen
weniger anzeigen
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG - Logo
Projektmanager / Project Manager als Concept Coordinator (d/w/m)

Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG

Hamburg
07.11.2025
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) - Logo
Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) Employer Branding für akademische Zielgruppen

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg)

Regensburg
07.11.2025
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW Saar) - Logo
W2-Professur (m/w/d) für Gesundheitspädagogik und Prävention

Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW Saar)

Saarbrücken
07.11.2025

Ähnliche Jobs

Hochschule Reutlingen - Logo
Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x) im Teilprojekt "Erforschung von innovativen Formen der Arbeitsorganisation und der Organisationsentwicklung im Sozial- und Gesundheitswesen und Entwicklung von Referenzansätzen"

Hochschule Reutlingen

Reutlingen
27.10.2025
Hochschule Ravensburg-Weingarten - Logo
Professur für Management im Gesundheitswesen, insbesondere Digital Healthcare Management

Hochschule Ravensburg-Weingarten

Weingarten
16.10.2025
DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. - Logo
Masterarbeit zum Thema: Optimierung von Vorbehandlungsstrategien zur Steigerung der Biokonversionseffizienz von lignozellulosehaltiger Biomasse durch Larven der Schwarzen Soldatenfliege (Hermetia illucens L.)

DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.

Quakenbrück
27.10.2025
Informatik Jobs Studienarbeiten, Abschlussarbeiten Jobs Forschung & Entwicklung Jobs Nordrhein-Westfalen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn