ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Max-Planck-Institut für Radioastronomie (MPIfR) - Logo

Pressereferent*in (m/w/d)
Max-Planck-Institut für Radioastronomie (MPIfR)

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 31.07.2025
Veröffentlicht am: 03.07.2025
Bonn, Bad Münstereifel-Effelsberg
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Max-Planck-Institut für Radioastronomie (MPIfR) - Logo
Pressereferent*in (m/w/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert


Das Max-Planck-Institut für Radioastronomie ist ein weltweit führendes Institut in der radioastronomischen Forschung. Die ca. 300 internationalen Mitarbeitenden und Studierenden am Institut betreiben astronomische Grundlagenforschung in Projekten und Kollaborationen mit Observatorien auf der ganzen Erde und im Weltraum. Daneben führt es technologische Entwicklungen und Detektorbau in High-Tech-Laboren vor Ort durch. Das Institut betreibt u. a. das größte Teleskop in Europa, das 100-m-Radioteleskop in Bad Münstereifel-Effelsberg, das Submillimeterteleskop APEX in 5.100 m Höhe in der Atacamawüste in Chile und baut gerade das MeerKAT Teleskop in Südafrika aus.

Für unsere Standorte in Bonn und in Bad Münstereifel-Effelsberg suchen wir zum 01.01.2026 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Durchführung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Vollzeit eine*n erfahrene*n und engagierte*n 

Pressereferent*in (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Koordination und Umsetzung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Instituts
  • Kontaktaufnahme und Kommunikation mit den Medien zur Präsentation von Forschungsergebnissen und ‑projekten
  • Erstellung von Pressemeldungen, Presseartikeln und anderen Kommunikationsmaterialien (z. B. Faltblatt, Broschüren, Flyer, Kalender)
  • Betreuung von Besuchergruppen, Erstellung und Halten von astronomischen als auch populär­wissenschaftlichen Informationsvorträgen in Effelsberg und Bonn, Führungen auf das Teleskop
  • Organisation von Vortragsreihen
  • Organisation von öffentlichen Veranstaltungen des Instituts wie z. B. Tag der offenen Tür, Astronomietag, Girls'Day
  • Vorbereitung, Redaktion und Korrektorat von Berichten, redaktionelle Aufarbeitung von Texten und Informationsmaterial zu wissenschaftlichen Arbeiten des Instituts
  • Redaktion und inhaltliche Gestaltung des Internetauftritts des Instituts, Erstellung und Pflege von Websites
  • Pflege und Erweiterung der Presseverteiler, des Pressearchivs und der Social Media Kanäle
  • Begleitung von Dreharbeiten Dritter
  • Konzeption und zukünftige strategische Ausrichtung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, gerne Promotion) vorzugsweise aus dem Gebiet Astronomie oder Physik
  • Erfahrungen in der Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit, insb. der Wissenschaftskommunikation
  • Fähigkeit, wissenschaftliche Themen des Instituts zielgruppengerecht zu präsentieren
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich)
  • Erfahrung im Bereich der sozialen und digitalen Medien
  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Text- und Bildbearbeitungsprogrammen
  • hohes Maß an Kreativität, Organisationstalent, Teamarbeit und Engagement
  • Schwindelfreiheit für die Führungen auf das Teleskop

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Forschungsumfeld.
  • die Möglichkeit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach zwei Jahren.
  • eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes sowie sämtliche Sozialleistungen in Anlehnung an die Regelungen des öffentlichen Dienstes.
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.07.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Max-Planck-Institut für Radioastronomie
Auf dem Hügel 69
53121 Bonn

www.mpifr-bonn.mpg.de
Jetzt bewerben
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
München
> 10000 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 1
1948 gegründet
8 Jobs

Benefits

Familiengerecht

Ausgezeichnet mit dem Audit-Zertifikat der berufundfamilie Service GmbH seit 2006.

Kinderbetreuung

Die meisten Max-Planck-Institute bieten Plätze für Kinderbetreuung mit Kooperationspartnern an.

Dual Career

Unterstützung für Dual-Career-Paare bei der Karriereplanung und Standortwahl.

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Gleitzeit

Flexibilität bei den Arbeitszeiten innerhalb eines festgelegten Rahmens für mehr Eigenverantwortung.

Mobiles Arbeiten / Home Office

Möglichkeiten der Teilzeit- und Telearbeit sowie gleitende Arbeitszeit.
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Technische Universität Hamburg (TUHH) - Logo
Redakteur*in (Exzellenzcluster BlueMat - Water-Driven Materials)

Technische Universität Hamburg (TUHH)

Hamburg
24.09.2025
Rummelsberger Dienste gAG - Logo
Top Job
Leitung Kommunikation & Marketing (m/w/d) Pressesprecher*in & strategische*r Kommunikationsarchitekt*in

Rummelsberger Dienste gAG

Schwarzenbruck
22.09.2025
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Logo
Referent*in Interne Kommunikation (Presse & Kommunikation)

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg
22.09.2025

Ähnliche Jobs

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
Top Job
Referent*in strukturierte Promotionsprogramme

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

München
16.09.2025
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Logo
Referent*in Interne Kommunikation (Presse & Kommunikation)

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg
22.09.2025
Technische Universität Braunschweig - Logo
Referentin / Referent (m/w/d) für Kommunikation

Technische Universität Braunschweig

Braunschweig
19.09.2025
Pressearbeit, Öffentlichkeitsarbeit (PR) Jobs Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Jobs Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising Jobs Nordrhein-Westfalen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn