Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Professur Informatik mit Schwerpunkt IT- Sicherheit (m/w/d)
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Man kann immer etwas Neues lernen – wenn man an Veränderung glaubt, ein Ziel hat und sich etwas zutraut. Wir tun das jeden Tag mit Begeisterung. Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Niedersachsen mit über 90 Studiengängen an vier Standorten übernehmen wir mit rund 1.000 Beschäftigten Verantwortung für gute Bildung. Studierende schätzen die individuelle Betreuung und unsere interdisziplinäre, praxisorientierte Ausbildung. Für diesen Ort vielfältigen Denkens, Lernens, Lehrens und Forschens suchen wir engagierte Menschen, die optimistisch nach vorne blicken und mit uns für eine nachhaltige, zukunftsfähige Gesellschaft arbeiten wollen!
An unserer Fakultät Informatik, Campus Wolfenbüttel, ist zum nächstmöglichen Termin folgende W2-Professur zu besetzen:
Professur Informatik mit Schwerpunkt IT-Sicherheit (m/w/d)
Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich darauf freut, Fachkompetenz und berufliche Erfahrung in die Ausbildung von Studierenden einzubringen.
Ihre Aufgaben:
- Übernahme von Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen insbesondere im Bereich der IT-Sicherheit (z. B. Security in der Softwareentwicklung, Sicherheit von mobilen Anwendungen / Web-Anwendungen, Usable Security und Privacy, IT-Sicherheitsmanagement)
- Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und ggf. in englischer Sprache
- Durchführung von Forschungsprojekten
- Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Selbstverwaltung der Hochschule
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder mit Schwerpunkt in der Informatik
- pädagogisch-didaktische Vorerfahrungen (Erfahrungen in der Durchführung von Lehrveranstaltungen mit Studierenden)
- besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit (idealerweise durch eine überdurchschnittliche Promotion nachzuweisen)
- fachbezogene und anwendungsorientierte Berufserfahrungen im Bereich IT-Sicherheit im Zusammenhang mit der Analyse, Konzeption, Entwicklung, Einführung und/oder Nutzung von IT Services in verantwortlicher Funktion
- Befähigung, Lehrveranstaltungen auf Deutsch durchzuführen
- idealerweise berufspraktische Erfahrungen und/oder theoretische Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit in Webservices und mobilen Anwendungen
- idealerweise berufspraktische Erfahrungen und/oder theoretische Kenntnisse in IT-Sicherheit und Datenschutz im Zusammenhang mit Usability-Aspekten und Perspektiven der Nutzenden
- idealerweise Erfahrungen in der Online-Lehre bzw. Anwendungserfahrungen des Blended-Learning-Ansatzes
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG).
Fragen?
Fachliche Fragen zur Position beantwortet Ihnen gerne Frau Prof. Dr. Ina Schiering (i.schiering@ostfalia.de).
Fragen zum Berufungsvorgang beantwortet Ihnen gerne Herr Gaesing unter 05331/939-10600 oder per E-Mail an: berufungsbeauftragte@ostfalia.de
Was wir bieten und was sonst noch wichtig ist:
An der Ostfalia treffen Sie eine vielfältige Gemeinschaft der Lehrenden, Forschenden und Lernenden. Wir geben Ihnen Raum für die Entwicklung und Umsetzung Ihrer Ideen und Projekte. Profitieren Sie von einer modernen Infrastruktur, der sehr guten Vernetzung mit Unternehmen der Region und einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld.
Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten und welche Werte wir leben?
www.ostfalia.de/hochschule/karriere
Wir engagieren uns für Gleichstellung und möchten mehr Frauen für Lehre und Forschung an unserer Hochschule gewinnen. Daher sind Bewerbungen von qualifizierten Wissenschaftlerinnen besonders erwünscht. Unser Gleichstellungsbüro berät Sie gern unter Tel.: 05331/939-17000. Bei gleicher Eignung erfolgt die bevorzugte Einstellung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf.
Die Stelle ist teilzeitgeeignet.Sie wollen Lehre und Forschung eigenverantwortlich gestalten und junge Menschen auf diese Reise mitnehmen?
Dann machen Sie jetzt den ersten Schritt und senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 09.10.2025 per E-Mail an: berufungsbeauftragte@ostfalia.de (PDF-Dokument, max. 7 MB)
Kontakt
berufungsbeauftragte@ostfalia.de
Weitere Aktionen
Weitere Informationen zum Arbeitgeber
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Wer wir sind
Mit zwölf Fakultäten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Benefits
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs
Georg-August-Universität Göttingen

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Private Hochschule für Wirtschaft und Technik gGmbH und Technik gGmbH