ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach - Logo

Professur (m/w/d) für Betriebswirtschaftslehre, insb. Internationales Management
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 20.07.2025
Veröffentlicht am: 11.06.2025
Lörrach
Ich bin interessiert
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach - Logo
Professur (m/w/d) für Betriebswirtschaftslehre, insb. Internationales Management
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
logo

DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.


Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Werden Sie Teil der DHBW Lörrach und gestalten Sie unsere gesellschaftliche Aufgabe mit: Wir befähigen junge Menschen, im Kontext von Wirtschaft, Technik oder Gesundheit beruflich nachhaltig erfolgreich zu sein. Unsere rund 2.100 Studierenden von heute sind hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte von morgen. Daran arbeiten wir gemeinsam und engagiert mit 150 Professor*innen und Beschäftigten, 700 Lehrbeauftragten und unseren 750 lokalen und überregionalen Dualen Partnerunternehmen. Ein gutes Miteinander, Vielfältigkeit, Perspektiven und Zukunftsfähigkeit – das ist unsere Stärke.

Es ist folgende Stelle im Studienbereich Wirtschaft zu besetzen:

Professur (m/w/d) für Betriebswirtschaftslehre, insb. Internationales Management

Stellenbeginn: 01.03.2026
Arbeitsort: Lörrach
Stellenumfang: 100 %

Dauer: unbefristet
Vergütung: W2
Verfahrensnummer: 2025-LÖ-W-7


Ihre Aufgaben:
Sie vertreten das Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Internationales Management in Lehre und anwendungsorientierter Forschung. Dabei integrieren Sie fundierte theoretische Grundlagen mit aktuellen Herausforderungen aus Wirtschaft und Gesellschaft, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Inter­nationalisierung und Nachhaltigkeit. Sie fördern systemisches Denken und vermitteln praxisnah, innovativ und interdisziplinär Kompetenzen für eine global vernetzte, von Dynamik und Komplexität geprägte Welt. Darüber hinaus engagieren Sie sich in der Weiterentwicklung unseres Studienangebots sowie in kooperativer Forschung mit unseren Dualen Partnerunternehmen.

Mögliche Lehrschwerpunkte
Je nach individueller Qualifikation und Erfahrung freuen wir uns auf Ihre Beiträge in einem oder mehreren der folgenden Themenfelder:

  • Digitale Strategien & Geschäftsmodelle
    Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien sowie Gestaltung innovativer Geschäftsmodelle und Plattform-Ökosysteme
  • Digitale Transformation im internationalen Kontext
    Planung, Steuerung und Umsetzung globaler Digitalisierungsprojekte und organisationaler Veränderungsprozesse
  • Big Data Analytics
    Grundlagen und Anwendungen von Predictive & Prescriptive Analytics
  • Internationales Marketing & Vertrieb
    Markteintrittsstrategien, globale Markenführung und interkulturelles Konsumentenverhalten
  • Innovationsmanagement & Entrepreneurship
    Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle
  • Internationales Nachhaltigkeitsmanagement
    Corporate Social Responsibility, Business Ethics und ESG-Strategien im globalen Kontext

Zusätzlich wirken Sie in der Lehre der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre mit.


Ihr Profil:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaftslehre, Internationalem Management, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder einem fachlich verwandten Studiengang sowie über eine abgeschlossene Promotion, vorzugsweise mit Bezug zu einem der genannten Fachgebiete.

Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, um in einem internationalen akademischen Umfeld souverän lehren und kommunizieren zu können. Französischkenntnisse sind im Hinblick auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der trinationalen Region von Vorteil.

Sie haben Freude daran, junge Menschen sowohl fachlich als auch persönlich zu begleiten, und verfügen idealerweise bereits über Lehrerfahrung an Hochschulen.

Erfahrungen in der anwendungsorientierten Forschung, zum Beispiel im Rahmen von Beratungsprojekten, Drittmittelakquise oder Kooperationen mit Praxispartnern, sind wünschenswert. Eine Publikationstätigkeit in wissenschaftlichen oder praxisnahen Fachmedien unterstreicht Ihr Profil zusätzlich.

Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige internationale Berufserfahrung sowie Führungskompetenz in globalen Unternehmen oder Organisationen. Auslandseinsätze und interkulturelle Projekterfahrung sind von besonderem Vorteil. Sollten einzelne dieser Qualifikationen noch nicht vorliegen, erwarten wir die Bereitschaft, sich in den entsprechenden Bereichen gezielt weiterzubilden und entsprechend zu qualifizieren.

Da der persönliche Austausch mit Studierenden, Kolleg*innen und Praxispartnern für unsere Hochschule zentral ist, setzen wir die Bereitschaft voraus, Ihren Lebensmittelpunkt in die Region Lörrach-Freiburg-Basel zu verlegen und in Präsenz aktiv am Hochschulleben teilzunehmen.

Unser Angebot:
  • Modern ausgestattetes Arbeitsumfeld und gute ÖPNV-Anbindung
  • Attraktiver Campus mit kurzen Wegen zu Vorlesungsräumen, Bibliothek und Mensa
  • Wertschätzende Willkommenskultur mit individuellem Onboardingkonzept
  • Kollegiales Miteinander, flache Hierarchien und Internationalität
  • Weitere attraktive Angebote wie betriebliches Gesundheitsmanagement, Mensa, Familienzimmer etc.
  • Radleasing-Angebot JobBike BW
  • Vielfältige fachliche, hochschuldidaktische und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Leben, lehren und forschen im Dreiländereck nahe der Metropolregion Basel
Im Rahmen der Pilotausschreibung „Deutsch-Französische Professuren“ wird diese unbefristete Professur von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) über einen Zeitraum von drei Jahren mit insgesamt 150.000 € gefördert. Die Einstellung erfolgt durch die DHBW. Weitere Informationen zur DFH-Förderung finden Sie unter: www.dfh-ufa.org/informationen-fuer/hochschulen/deutsch-franzosische-professuren

Vorausgesetzt werden gemäß § 47 LHG ein abgeschlossenes Hochschulstudium, besondere wissenschaftliche Befähigung (in der Regel Promotion), pädagogische Eignung sowie mindestens fünf Jahre berufspraktische Erfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Der*Die Bewerber*in muss zudem bereit sein, an der wissenschaftlichen Entwicklung, insbesondere durch Forschung und wissenschaftliche Weiterbildung, teilzuhaben. Erwartet wird ein besonderes Maß an Engagement, Kooperationsbereitschaft mit den beteiligten Unternehmen und Einrichtungen sowie die Bereitschaft zur Gremienarbeit.
Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der entsprech­enden Voraussetzungen im Beamtenverhältnis auf Probe, andernfalls im unbefristeten Angestellten­verhältnis. Die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit als Professor*in ist in der Regel nach dreijähriger Bewährung im Beamtenverhältnis auf Probe möglich.

Online-Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 20.07.2025!

Sie haben Fragen?

Ansprechperson Berufungsverfahren:
Prof. Dr. Johannes Kern
kern@dhbw-loerrach.de
Ansprechperson Gleichstellung:
Dr. Wendy Fehlner
fehlner@dhbw-loerrach.de
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.dhbw.de/datenschutz

Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Hochschule Pforzheim - Logo
Professorship (m/f/d) W2 International Business

Hochschule Pforzheim

Pforzheim
04.09.2025
Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg - Logo
Professur (Bes.Gr. W 2) für "Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung"

Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg

Ludwigsburg
29.08.2025
Hochschule Pforzheim - Logo
Professur (m/w/d) (W2) Biomechanik und Technische Mechanik

Hochschule Pforzheim

Pforzheim
22.08.2025

Ähnliche Jobs

Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut - Logo
Top Job
W2-Professur (w/m/d) für das Lehrgebiet "Betriebswirtschaftslehre insbesondere Personalmanagement"

Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut

Landshut
13.08.2025
Technische Hochschule Nürnberg - Logo
Professur für Einkauf, Supply Management und Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (W2)

Technische Hochschule Nürnberg

Nürnberg
04.09.2025
Westfälische Hochschule - Logo
Professur Betriebswirtschaftslehre und digitales Facility Management (W2)

Westfälische Hochschule

Gelsenkirchen
21.08.2025
Wirtschaftsinformatik Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Baden-Württemberg Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn