Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Professur (W3) für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistikmanagement
Technische Universität Dresden
Folgende Professur ist zu besetzen:
Fakultät Wirtschaftswissenschaften, zum 01.10.2026
Professur (W3) für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistikmanagement
Sie (m/w/d) werden das Fachgebiet Logistikmanagement in Forschung und Lehre vertreten und Impulse für eine nachhaltige Gestaltung von Logistikprozessen und Wertschöpfungsketten geben. Damit tragen Sie wesentlich zur nachhaltigen Ausrichtung von Wirtschaft und Gesellschaft bei und verknüpfen praxisnahe Forschung mit zukunftsorientierter Lehre. Das Lehrangebot in der Betriebswirtschaftslehre ist in den Bachelor-, Master- und Diplomstudiengängen der Fakultät Wirtschaftswissenschaften zu erbringen. Zu den Aufgaben der Professur gehört weiterhin die aktive Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung sowie in den Gremien der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und der TUD.
Sie verfügen über eine einschlägige Promotion in Wirtschaftswissenschaften, vornehmlich im Fachgebiet Logistikmanagement. Wir erwarten von Ihnen herausragende wissenschaftliche Leistungen in der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere in den Themenbereichen innerbetriebliches Logistikmanagement und Supply Chain Management, die durch einschlägige Publikationen in hochrangigen internationalen Fachzeitschriften sowie die Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Tagungen nachgewiesen werden. Wir suchen eine auf dem Fachgebiet international ausgewiesene Persönlichkeit mit internationalen und auch interdisziplinären Vernetzungen. Gemäß der fachlichen Ausrichtung der Fakultät Wirtschaftswissenschaften ist ein Forschungsprofil vorgesehen, das sich durch Anwendungsorientierung unter Berücksichtigung aktueller quantitativer wie theoretischer Erkenntnisse auszeichnen soll. Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Methoden des Operations Research oder empirisch-quantitativer Forschungsmethoden setzen wir voraus. Erfahrungen in der Bearbeitung oder Initiierung von Projekten zu nachhaltigem Logistikmanagement und Closed Loop Supply Chain Management werden ausdrücklich begrüßt.
Wir wünschen uns, dass Ihre Forschung und Lehre im Schwerpunkt Operations and Logistics Management der Fakultät in besonderem Maße anschlussfähig sind und Bezüge zum Wirtschaftsingenieurwesen aufweisen. Gute didaktische Fähigkeiten und Lehrerfahrungen im Fachgebiet setzen wir ebenso voraus wie Ihre Bereitschaft und Fähigkeit, Veranstaltungen in englischer Sprache sowie eine Grundlagenveranstaltung in Produktion und Logistik anzubieten. Wir erwarten Erfahrungen und Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung und der Drittmitteleinwerbung. Insbesondere sollten Sie über Erfahrungen in der gemeinsamen Bearbeitung von Projekten mit Vertretern anderer Fachbereiche (insb. Ingenieurwissenschaften, Verkehrswissenschaften oder Informatik) verfügen. Als Bewerberin oder Bewerber ohne deutsche Sprachkenntnisse sind Sie ebenfalls willkommen. In diesem Fall erwarten wir, dass Sie innerhalb von zwei Jahren nach Berufung hinreichende Deutschkenntnisse für die Übernahme von Lehr- und Selbstverwaltungsaufgaben in deutscher Sprache erwerben.
Die Berufungsvoraussetzungen, die Dienstaufgaben und die dienstrechtliche Stellung richten sich nach §§ 59, 69, 71 Sächsisches Hochschulgesetz (SächsHSG) und der Hochschuldienstaufgaben-verordnung (HSDAVO). Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter https://tu-dresden.de/stellenausschreibung/12432.
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs
Universität Leipzig
Technische Universität Dresden

Technische Universität Dresden