ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Jade Hochschule - Logo

Projektmitarbeiter_in (m/w/d)
Jade Hochschule

Befristet
Teilzeit
Bewerbungsfrist: 17.10.2025
Veröffentlicht am: 29.09.2025
Wilhelmshaven
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Jade Hochschule - Logo
Projektmitarbeiter_in (m/w/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Jade Hochschule - Header

„Besser Studieren“ ist das gelebte Motto der Jade Hochschule. In über 60 innovativen Studiengängen an den Studienorten Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth bilden wir über 6.000 Studierende wissenschaftlich und praxisnah aus. Über 170 Professorinnen und Professoren sowie ca. 400 Mitarbeitende engagieren sich im Sinne des Leitbildes unserer Hochschule: innovativ, kompetent, kooperativ, vielfältig und zugewandt. Die Gewinnung qualifizierter Beschäftigter ist dabei eine zentrale Voraussetzung für die Fortsetzung ihrer positiven Entwicklung.

Projektmitarbeiter_in (m/w/d)
Entgeltgruppe 13 TV‑L | Kennziffer IW 10/25

Vorgenannte Stelle ist an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im Fachbereich Ingenieurwissenschaften am Campus Wilhelmshaven zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang von 50 %, befristet bis zum 30. September 2027, zu besetzen.

Ihre Aufgaben im Wesentlichen:
Schwerpunkt sind Forschungsarbeiten im Rahmen des Projekts ZDIN „Zentrallabore Digitalisierung in Niedersachsen – Zentrallabor Wasser“. Hierbei insbesondere:

  • Mitarbeit und Weiterentwicklung von sich selbst vernetzenden Sensornetzen auf Basis einer LoRa-Kommunikation für den Einsatz im Bereich Umweltsensorik, Umwelttechnik, Wassermanagement, der Erkennung von Extremereignissen und der Informationsgewinnung bei Ausfall der Kommunikationsinfrastruktur
  • Entwicklung und Programmierung von Sensorknoten, Empfangsstationen und Daten­schnittstellen (Hardware/Software), aufbauend auf einer existierenden Grundlage von Hard- und Software
  • Aufbereitung, Auswertung und analytische Betrachtung von Forschungs- und Entwicklungs­ergebnissen und Zuarbeit zu anderen Teilprojekten
  • Vorbereitung und Anfertigung von Publikationen (englisch und deutsch) sowie wissenschaftlicher Dokumentation und Berichterstattung in nationalen und internationalen Formaten
  • Mitarbeit im Datenmanagement im Projekt
  • Mitarbeit an der Erstellung von Forschungsanträgen und Anträgen zur Folgeförderung
  • Die Stelle ist bei entsprechender Befähigung geeignet, um eine Promotion anzufertigen
Einstellungsvoraussetzung
ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Uni], Master) in der Fachrichtung Meerestechnik, Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik, umweltbezogene Mess- und Analysemethoden oder vergleichbar.

Zudem werden nachfolgende Punkte vorausgesetzt:

  • Programmierkenntnisse in C/C++ zur Programmierung von Mikrocontrollern (aktuell ESP32 & RPi Pico 2).
  • Grundlegende Kenntnisse in der Elektronik und Funk‑/Netzwerk‑/Kommunikationsprotokollen, wie z. B. LoRa, RS232, RS485, SPI, I2C, UART und 1‑Wire
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Durchführung von Feldkampagnen und/oder schiffsgebundenen Expeditionen, deren Teilnahme Arbeitszeiten außerhalb üblicher Zeiträume erforderlich machen können
  • Ein eigenverantwortlicher Arbeitsstil, Bereitschaft zur eigenen, kontinuierlichen Weiterbildung, Engagement und Freude an Teamarbeit, Motivation zur Mitarbeit an anspruchsvollen Forschungsaufgaben
  • Bereitschaft zur Kooperation mit den Partnern innerhalb des Forschungsprojektes
  • Gute Sprachkenntnisse (Wort/Schrift) in Deutsch und Englisch
Wünschenswert sind:
  • Idealerweise eigene Erfahrungen im Bau von sensorischen Systemen
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der KI und der Sensorphysik
  • Grundkenntnisse in der marinen/aquatischen Messtechnik und Felderfahrung
  • Grundlagen im Datenbankmanagement und der Anbindung von Datenbanken an Datenquellen und an Visualisierungskomponenten
  • Grundkenntnisse in R und R‑Shiny.
Wir bieten:
  • Flexible Arbeitszeitregelung sowie mobiles Arbeiten oder Telearbeit
  • Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Jahresurlaub gemäß TV‑L
  • Jahressonderzahlung gemäß TV‑L
  • Weiterbildungs- und Sportangebote
Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Jan Schulz per E‑Mail an jan.schulz@jade-hs.de oder telefonisch unter 04421 985‑2154.

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und berücksichtigen vorrangig schwerbehinderte Menschen mit gleicher Eignung und Qualifikation.

Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise – unter Angabe der Kennziffer bis zum 17. Oktober 2025 vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an jan.schulz@jade-hs.de oder postalisch an die nachfolgend genannte Anschrift der Jade Hochschule.
jade-hs.de
Jade Hochschule - Button
 Jade Hochschule - Logo
Jade Hochschule
Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Fachbereich Ingenieurwissenschaften
Herrn Prof. Dr. Jan Schulz
Friedrich-Paffrath-Straße 101
26389 Wilhelmshaven
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens durch uns darstellt. Näheres zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Hinweisen für Bewerberinnen und Bewerber zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren auf der Homepage der Jade Hochschule.
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Jade Hochschule
Jade Hochschule - Logo
Wilhelmshaven + 2
> 500 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 3
2009 gegründet
Promotionsrecht
3 Jobs

Benefits

Eigene Kantine / Mensa / Cafeteria

Firmeninterne Kantine mit frischen und abwechslungsreichen Speisen für Mitarbeiter.

Kinderbetreuung

Betriebliche Kinderbetreuung für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Mentoring

Persönliche Unterstützung durch erfahrene Mentoren für die individuelle berufliche Entwicklung.

Gesundheitsmaßnahmen

Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit, wie Präventionsprogramme und Check-ups.

Ärzte im Umkreis

Ärztliche Versorgung und medizinische Einrichtungen in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes.

Park im Umkreis

Grünflächen in der Nähe für erholsame Pausen oder Aktivitäten nach der Arbeit.

Weiterbildungsprogramme

Umfangreiche Weiterbildungsangebote, wie zum Beispiel Bildungsurlaub
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Universität Wien - Logo
IT-DevOps-Engineer*in

Universität Wien

Wien
29.09.2025
Technische Universität München (TUM) - Logo
KI-Beauftragte(r) für die Lehre (m/w/d)

Technische Universität München (TUM)

Freising
25.09.2025
Hochschule Ruhr West - Logo
SAP-Anwendungsbetreuer:in (w/m/d)

Hochschule Ruhr West

Mülheim an der Ruhr
25.09.2025
Umwelt Jobs Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Niedersachsen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn