ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Technische Universität Graz - Logo

Tenure Track Professor of Cybersecurity and AI (m/f/d)
Technische Universität Graz

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 17.11.2025
Veröffentlicht am: 17.09.2025
Graz (Österreich)
Ich bin interessiert
Technische Universität Graz - Logo
Tenure Track Professor of Cybersecurity and AI (m/f/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
logo


Institute of Information Security

Tenure Track Professor of Cybersecurity and AI (m/f/d)

Veröffentlicht: 02.07.2025
Stellenart: Professor:innen Laufbahnstelle
Dienstbeginn: Oktober 2026
Beschäftigungsausmaß: Unbefristet
Bewerbungsfrist: 17.11.2025
Stellenprofil: Professor:innen Laufbahnstelle
Anstellungsverhältnis: 40 h/W
Die Technische Universität Graz ist die älteste technische Forschungs- und Bildungseinrichtung in Österreich. Seit über 200 Jahren ist sie eine wichtige Universität im internationalen Forschungs- und Bildungsnetzwerk der technischen und Ingenieurswissenschaften. Die Universität erbringt Spitzen­leistungen in ihren fünf Kompetenzfeldern Advanced Material Science; Human- und Biotechnologie; Information, Communication and Computing; Mobility & Production sowie Sustainable Systems. Eines ihrer Alleinstellungsmerkmale ist ihre Offenheit für eine intensive Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen Universitäten, Unternehmen sowie mit Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen weltweit.

Die Fakultät für Informatik und Biomedizinische Technik ist eine international angesehene Fakultät, die sich der Exzellenz in Forschung und Lehre verpflichtet hat. Die Forschung an der Fakultät deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die sich in den Forschungsschwerpunkten Biomedical Engineering, Safety and Security, Artificial Intelligence und Visual Computing widerspiegeln. Wir sind stolz auf unsere hervorragende Grundlagen- und angewandte Forschung und fördern interdisziplinäre Projekte. Darüber hinaus pflegt unser Fachbereich einen engen Dialog mit der Industrie; er fördert und unterstützt die Gründung von Spin-off-Unternehmen.

Stellenbeschreibung
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit ausgewiesener wissenschaftlicher Expertise in den Forschungsbereichen Cybersecurity und Artificial Intelligence. Von besonderem Interesse sind Bereiche, die die Überschneidung von Cybersecurity und Artificial Intelligence abdecken:
  • Alle Forschungsbereiche im Zusammenhang mit Security, Privacy und Safety von Systemen, die Machine Learning, Federated Learning oder Generative AI beinhalten
  • Alle Forschungsbereiche, in denen Machine Learning oder Artificial Intelligence angewandt wird, um Security, Privacy oder Safety zu erreichen
Der*die erfolgreiche Kandidat*in wird eines dieser Gebiete oder ein anderes Gebiet der Cybersecurity und Artificial Intelligence abdecken, das die bestehenden Stärken des Fachbereichs ergänzt. Die Professur wird Teil des Instituts of Information Security (ISEC) sein, das eine international sichtbare Forschungsumgebung mit mehr als 60 Forschenden auf dem Gebiet der Informationssicherheit darstellt. Es ist seit fast 40 Jahren auf diesem Gebiet tätig und betreibt Forschung in den folgenden vier Bereichen: Cryptology & Privacy, Formal Methods, System Security, und Secure Applications. Es ist geplant, die Forschung im Bereich Informationssicherheit an der TU Graz weiter auszubauen. Zu diesem Zweck wird 2026 ein neues Gebäude, der Cybersecurity Campus Graz, eröffnet.

Der*die neue Professor*in wird die bestehenden Stärken des Fachbereichs ergänzen und eine international sichtbare Gruppe aufbauen. Zu diesem Zweck beinhaltet die Stelle ein wettbewerbsfähiges Startpaket.

Der*die neue Professor*in wird auch als Lehrende oder Lehrender in den Informatik-Studiengängen auf Bachelor-, Master- und PhD-Ebene engagiert lehren und sich aktiv an der akademischen Selbstverwaltung beteiligen. An der Technischen Universität Graz werden die Bachelorstudiengänge und die Masterstudiengänge im Bereich Informatik in englischer Sprache unterrichtet.
Anstellungserfordernisse
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Doktortitel in einem relevanten Bereich.
  • Hervorragende wissenschaftliche Leistungen.
  • Ausgezeichnete didaktische und pädagogische Fähigkeiten.
  • Management- und Führungsfähigkeiten.
  • Ausgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.
Auswahlkriterien
Wir legen außerdem Wert auf
  • Internationale Erfahrung und Einbindung in die internationale Forschungsgemeinschaft.
  • Erfahrung mit der Einwerbung von Forschungsgeldern und/oder Industriekooperationen.
  • Kompetenz in Gender and Diversität
Wir bieten
  • Abwechslungsreicher Aufgabenbereich
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (inkl. Home-Office-Möglichkeit; bezahlte Mittagspause)
  • Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung
  • Öffi-Zuschuss
  • Einkaufsvergünstigungen
  • Zugang zu den neuesten Technologien
  • Sicheres und stabiles Arbeitsumfeld
  • Kollegial-freundschaftliches Arbeitsklima
  • Internationale Weiterbildungsmöglichkeiten und Lehraufenthalte
  • Familienfreundliche Arbeitgeberin
  • Universitätssportprogramm
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusatzpensionskasse
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 76.308,40. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
Bewerbungsunterlagen
  • einen Lebenslauf (mit Kopien der Abschlusszeugnisse);
  • ein Publikationsverzeichnis mit Angabe der 5 wichtigsten Veröffentlichungen;
  • ein research statement mit einer Beschreibung der bisherigen und geplanten Forschungsaktivitäten (max. 5 Seiten);
  • ein teaching statement (max. 5 Seiten) und eine Bewertung der bisherigen Lehrtätigkeit (falls vorhanden); und
  • Namen und Kontaktinformationen von zwei Referenzen.
Um das Fach international vertreten zu können, werden gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift gefordert. Sofern Deutschkenntnisse nicht ohnehin vorliegen, wird die Bereitschaft zum Erlernen der deutschen Sprache vorausgesetzt.

Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine Laufbahn-Stelle. Nach Abschluss einer Qualifizierungsvereinbarung wird der*die Stelleninhaber*in zum Assistant Professor ernannt. Nach positiver Bewertung der Qualifizierungsvereinbarung wird die Stelle in eine Dauerstelle als Assoc. Professor umgewandelt. Nach einem weiteren Auswahlverfahren ist eine Beförderung zum Full-Professor möglich.

Wir bieten ein international wettbewerbsfähiges Gehalt, basierend auf dem Bewerbungsprofil. Das Gehalt umfasst eine Kranken- und Rentenversicherung.
Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle von Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Bei der Personalauswahl dürfen Personen aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder der Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Orientierung nicht benachteiligt werden (Antidiskriminierung).

Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Hearings
Die Anhörungen für die Professur finden in der Woche vom 2. Februar 2026 statt. Bewerbende sollten in diesem Zeitraum für Gespräche zur Verfügung stehen.
Kontakt
Die Bewerbung ist an den Dekan des Fachbereichs Informatik und Biomedizinische Technik zu richten

Informationen unter: http://csbme.tugraz.at/go/applications/CybersecAI

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Stefan Mangard (applications.csbme@tugraz.at), (keine Bewerbungen). Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerbungen aktzeptieren, die über unser Online-Bewerbungsportal eingereicht werden. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt.
Über uns
Die TU Graz ist die traditionsreichste technisch-naturwissenschaftliche Forschungs- und Bildungsinstitution in Österreich und zählt zu einer der größten Arbeitgeber:innen der Region mit rund 4.000 Mitarbeiter:innen. In ihren fünf Stärkefeldern, den Fields of Expertise, erbringt die TU Graz internationale Spitzenleistungen und setzt auf intensive Zusammenarbeit mit anderen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie mit Wirtschaft und Industrie weltweit. In der europäischen Hochschullandschaft steht die TU Graz verstärkt im Wettbewerb um die besten Köpfe und Ressourcen.

In diesem Video geben wir einen Einblick in das Arbeitsumfeld der TU Graz: HIER
Werden Sie Teil des TU Graz-Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
JETZT BEWERBEN →
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Universität Basel - Logo
Tenure-track Assistant Professorship in Theoretical Quantum Computing

Universität Basel

Basel (Schweiz)
16.09.2025
Universität Zürich - Logo
Assistant Professorship Tenure-Track in Responsible AI

Universität Zürich

Zürich (Schweiz)
15.09.2025
Universität Zürich - Logo
Associate/Full Professorship in Information Systems in Organizations

Universität Zürich

Zürich (Schweiz)
15.09.2025

Ähnliche Jobs

Technische Universität München (TUM) - Logo
Tenure Track Assistant Professorship in the field of AI Applications in Management

Technische Universität München (TUM)

Heilbronn
01.09.2025
Technische Universität München (TUM) - Logo
Tenure Track Assistant Professor in Aerospace Systems Engineering

Technische Universität München (TUM)

München
15.09.2025
Universität Zürich - Logo
Assistant Professorship Tenure-Track in Responsible AI

Universität Zürich

Zürich (Schweiz)
15.09.2025
Informatik Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Österreich Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn