ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo

Wissenschaftsmanager*in als Geschäftsführung des Forschungsschwerpunkts Kiel Life Science (KLS)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 30.03.2025
Veröffentlicht am: 17.03.2025
Kiel
Ich bin interessiert
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo
Wissenschaftsmanager*in als Geschäftsführung des Forschungsschwerpunkts Kiel Life Science (KLS)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) sucht für die Geschäftsstelle des Kieler Forschungsschwerpunktes „Kiel Life Science (KLS)“ und des DFG Exzellenzclusters „Precision Medicine in Chronic Inflammation“ (PMI) zum schnellstmöglichen Zeitpunkt

eine*n erfahrene*n Wissenschaftsmanager*in als Geschäftsführung des Forschungsschwerpunkts Kiel Life Science (KLS)

Die Besetzung erfolgt unbefristet in Vollzeit (z. Zt. 38,7 Stunden). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L. Diese Stellenaus­schreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen.

Kiel Life Science (KLS) ist einer von vier wissenschaftlichen Schwerpunkten an der Christian- Albrechts-Universität zu Kiel. KLS bildet als organisatorische Einheit die Plattform für natur-, agrar- und medizinwissenschaftlich arbeitende Forscherinnen und Forscher, die sich mit den drängenden Gesundheitsthemen für Tier und Mensch befassen. Das in KLS organisatorisch verankerte Exzellenzcluster Precision Medicine in Chronic Inflammation (PMI) hat über 360 Mitglieder verteilt auf 8 Trägereinrichtungen und 4 Standorte in Schleswig-Holstein, die an der Translation der vielfältigen interdisziplinären Forschungsansätze in die personalisierte Kranken­versorgung sowie an innovativen Therapieansätzen bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen arbeiten. Die Geschäftsführung KLS leitet das Referat KLS im Geschäftsbereich Forschung der Universitätsverwaltung.
Auf dieser anspruchsvollen Schnittstellen-Position arbeiten Sie in engem Austausch mit den Sprecher*innen des Forschungsschwerpunkts, den Sprecher*innen des Exzellenzclusters PMI, der Leitung des Geschäftsbereichs Forschung der CAU, den Geschäftsführungen der drei anderen Forschungsschwerpunkte sowie dem Team der Geschäftsstelle KLS und weiteren Kolleg*innen der Universitätsverwaltung zusammen. Sie werden darüber hinaus zahlreiche Kontakte in die Trägereinrichtungen des Clusters und den Partnern des Forschungsschwer­punktes, zu den diversen Lenkungs-Gremien und den Mitgliedern haben. Auf Sie wartet ein motiviertes, dynamisches und kreatives Team mit z. T. langjähriger Erfahrung.

Ihre Aufgaben:

Als Referatsleitung leiten Sie die Geschäftsstelle mit ihren derzeit 12 Mitarbeiter*innen und sind verantwortlich für die Koordination der administrativen Unterstützung und gemeinsam mit den Sprecher*innen für die strategischen Entwicklungen des Forschungsschwerpunkts. Zu Ihren spezifischen Aufgaben gehören:

  • Beratung und Unterstützung des Sprechers von KLS in allen strategischen Angelegenheiten sowie deren Umsetzung in Zusammenwirken mit den Teammitgliedern der Geschäftsstelle, den Fakultäten, den anderen Forschungsschwerpunkten und der Zentralen Verwaltung
  • Führung des Referats KLS und der Geschäfte des Exzellenzclusters PMI
  • Führung des Clusterkoordinators/der Clusterkoordinatorin des Exzellenzclusters PMI
  • Vollumfängliche Verantwortung für die Budgetplanung, das Controlling und das Personalmanagement des Referats
  • Erarbeitung von Beschlussvorlagen für das Präsidium und verschiedene Gremien
  • Verfassen und Abstimmen von strategisch bedeutsamen Texten, Analysen, Konzepten und Anträgen für Ausschreibungen von gesamtuniversitärer strategischer Bedeutung für den Forschungsschwerpunkt KLS
  • Mitwirkung an der Profilbildung der Universität im Kontext der Exzellenzstrategie

Ihr Profil:

  • Mindestens mit gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einer in den Kieler Lebenswissenschaften vertretenen Disziplin (Master, Diplom oder Äquivalent), Promotion erwünscht
  • Guter Überblick über das deutsche und internationale Wissenschaftssystem, insbesondere im Hinblick auf die Bedingungen und Bedarfe der Lebenswissenschaften
  • Einschlägige Erfahrung im Management komplexer Prozesse und Projekte, bevorzugt im Hochschulkontext und/oder in einem vergleichbaren Umfeld
  • Mehrjährige Führungserfahrung und ein moderner und kooperativer Führungsstil
  • Erfahrung in der Antragsstellung von Verbundprojekten und Kenntnisse der Besonderheiten interdisziplinärer und interkultureller Kollaboration
  • Vertrautheit mit Hochschulstrukturen und internen Entscheidungs-, Steuerungs- und Abstimmungsprozessen
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Leitungspersonen, Vorständen/Direktorien, Gremien und Arbeitsgruppen
  • Hervorragende kommunikative Fähigkeiten und Sozialkompetenz
  • sehr gute Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache Wort und Schrift (Deutsch C2, Englisch C1)
  • Schnelle Auffassungsgabe, eine strukturierte, selbständige, proaktive und strategische Handlungsweise und ein sehr gutes, lösungsorientiertes Organisationstalent, um Projekte zum Erfolg zu führen
  • Teamfähigkeit, Kreativität und hohe Eigenmotivation
  • Begeisterungsfähigkeit für neue Ideen und Konzepte, Belastbarkeit etwa im Umgang mit kurzfristigen Anfragen/Anliegen, eine hohe Lernbereitschaft und Flexibilität
  • Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen (PowerPoint, Outlook, Excel, Word) und Bereitschaft zur Erprobung neuer Anwendungen in der digitalen Zusammenarbeit

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen, kreativen und international ausgerichteten Umfeld im Bereich der interdiszi­plinären Lebenswissenschaften
  • die Mitarbeit in einem engagierten Team
  • ein universitäres Umfeld mit internationaler Atmosphäre, zahlreichen Veranstaltungen sowie Sportangeboten
  • einen einzigartigen Dienstort in einer kulturell lebendigen Stadt am Meer und eine abwechslungsreiche, grüne Landschaft, die eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten bietet.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeit­geber­in. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben

Für weitere Fragen zu dieser Ausschreibung wenden Sie sich bitte an die Leitung des Geschäfts­bereichs Forschung, Frau Dr. Katja Barth (kbarth@uv.uni-kiel.de). Bitte richten Sie Ihre aussage­kräftige Bewerbung ausschließlich in elektronischer Form in einem pdf bis zum 30.03.2025 an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Platz 4, 24118 Kiel z. Hd. Frau Sonja Petermann (spetermann@uv.uni-kiel.de).

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, gelten als unvollständig und können im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden.

Arbeitsort

Kontakt

spetermann@uv.uni-kiel.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

ZEIT ONLINE GmbH - Logo
Software Architect (d/w/m)

ZEIT ONLINE GmbH

Hamburg
26.08.2025
Universität Wien - Logo
Glasbläser*in

Universität Wien

Wien
21.08.2025
Universität zu Köln - Logo
Plattform- und Innovationsmanager*in

Universität zu Köln

Köln
20.08.2025

Ähnliche Jobs

Ruhr-Universität Bochum - Logo
Geschäftsführung (w/m/d) der Universitätsallianz Ruhr

Ruhr-Universität Bochum

Bochum
25.08.2025
Universität Hohenheim - Logo
Forschungs- und Wissenschaftsmanagement (w/m/d) im Bereich Forschung und Wissenstransfer

Universität Hohenheim

Stuttgart
15.08.2025
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Logo
Administrativer Geschäftsführer (m/w/d) für den Geschäftsführungsbereich 3 der Philologischen Fakultät

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Freiburg
01.08.2025
Chemie Jobs Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Schleswig-Holstein Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo