Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Professur (W3) für Zahnärztliche Prothetik (Lehrstuhl)
Ludwig-Maximilians-Universität München
Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 07.03.2024
Veröffentlicht am: 08.02.2024
München
An der
Medizinischen Fakultät ist an der
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, Klinikum der Universität München, zum Sommersemester 2025 eine
Professur (W3) für Zahnärztliche Prothetik
(Lehrstuhl)
(Lehrstuhl)
zu besetzen.
Die Professur vertritt das Fach in Forschung und Lehre in seiner ganzen Breite. Darüber hinaus ist die Professur verbunden mit der Leitung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik am Klinikum der Universität München.
Die Poliklinik deckt das gesamte Spektrum des Faches ab. Wichtige Forschungs- und klinische Schwer-punkte, die weitergeführt und gestärkt werden sollen, sind vor allem die Bereiche festsitzende und
herausnehmbare Prothetik (einschl. Implantatprothetik und Digitale Technologien), Funktionsdiagnostik und -therapie sowie dentale Werkstoffwissenschaften. Eine nachgewiesene Spezialisierung in dem Fach Zahnärztliche Prothetik ist erwünscht.
Die Professur hat in Lehre und Krankenversorgung eine enge Verzahnung mit den Kernfächern der Zahn-Mund-Kieferheilkunde und innerhalb des Klinikums. Es wird eine Führungspersönlichkeit mit ausge-wiesener Leitungserfahrung und Expertise gesucht. Gute kommunikative Fähigkeiten werden voraus-gesetzt.
Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) möchte eine hervorragend ausgewiesene Persön-lichkeit gewinnen, die ihre wissenschaftliche Qualifikation im Anschluss an ein abgeschlossenes Hoch-schulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare besondere Befähigung durch international sichtbare, exzellente Leistungen in Forschung und Lehre sowie Drittmitteleinwerbung nachgewiesen hat. Neben Kenntnissen in experimentellen Fragestellungen ist auch eine Expertise in kli-
nischen Studien beispielsweise auch im Rahmen multizentrischer bzw. fächerübergreifender Forschungs-verbünde vorteilhaft.
Es ist beabsichtigt, die mit der Professur zusammenhängenden Aufgaben im Rahmen der Kranken-versorgung einschließlich des Liquidationsrechts durch Chefarztvertrag zu regeln. Für die Wahrnehmung der Aufgaben der Professur ist grundsätzlich ein privatrechtliches Dienstverhältnis vorgesehen. Hiervon kann abgesehen werden, wenn eine Professorin oder ein Professor (m/w/d) schon bisher in einer Leitungsfunktion als Chefärztin oder Chefarzt (m/w/d) im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit (C4/W3) liquidationsberechtigt war.
Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis, Lehrverzeichnis, Drittmittelaufkommen) sowie einem Kurzbewerbungs-bogen (siehe https://www.med.lmu.de/karriere/prof_bewerbung/index.html) sind bis zum 7. März 2024 beim
Dekan der Medizinischen Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München, Bavariaring 19, 80336 München, einzureichen.
Die Professur vertritt das Fach in Forschung und Lehre in seiner ganzen Breite. Darüber hinaus ist die Professur verbunden mit der Leitung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik am Klinikum der Universität München.
Die Poliklinik deckt das gesamte Spektrum des Faches ab. Wichtige Forschungs- und klinische Schwer-punkte, die weitergeführt und gestärkt werden sollen, sind vor allem die Bereiche festsitzende und
herausnehmbare Prothetik (einschl. Implantatprothetik und Digitale Technologien), Funktionsdiagnostik und -therapie sowie dentale Werkstoffwissenschaften. Eine nachgewiesene Spezialisierung in dem Fach Zahnärztliche Prothetik ist erwünscht.
Die Professur hat in Lehre und Krankenversorgung eine enge Verzahnung mit den Kernfächern der Zahn-Mund-Kieferheilkunde und innerhalb des Klinikums. Es wird eine Führungspersönlichkeit mit ausge-wiesener Leitungserfahrung und Expertise gesucht. Gute kommunikative Fähigkeiten werden voraus-gesetzt.
Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) möchte eine hervorragend ausgewiesene Persön-lichkeit gewinnen, die ihre wissenschaftliche Qualifikation im Anschluss an ein abgeschlossenes Hoch-schulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare besondere Befähigung durch international sichtbare, exzellente Leistungen in Forschung und Lehre sowie Drittmitteleinwerbung nachgewiesen hat. Neben Kenntnissen in experimentellen Fragestellungen ist auch eine Expertise in kli-
nischen Studien beispielsweise auch im Rahmen multizentrischer bzw. fächerübergreifender Forschungs-verbünde vorteilhaft.
Es ist beabsichtigt, die mit der Professur zusammenhängenden Aufgaben im Rahmen der Kranken-versorgung einschließlich des Liquidationsrechts durch Chefarztvertrag zu regeln. Für die Wahrnehmung der Aufgaben der Professur ist grundsätzlich ein privatrechtliches Dienstverhältnis vorgesehen. Hiervon kann abgesehen werden, wenn eine Professorin oder ein Professor (m/w/d) schon bisher in einer Leitungsfunktion als Chefärztin oder Chefarzt (m/w/d) im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit (C4/W3) liquidationsberechtigt war.
Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis, Lehrverzeichnis, Drittmittelaufkommen) sowie einem Kurzbewerbungs-bogen (siehe https://www.med.lmu.de/karriere/prof_bewerbung/index.html) sind bis zum 7. März 2024 beim
Dekan der Medizinischen Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München, Bavariaring 19, 80336 München, einzureichen.
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs
Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor (m/w/d) der BesGr. W3 für Pflegewissenschaft
Universität Augsburg
Augsburg
04.09.2025
Professur (W2) auf Zeit (5 Jahre/tenure track) für Molekulare Schnittstellen metabolischer Erkrankungen verbunden mit der Leitung der Arbeitsgruppe Tissue Crosstalk am Institute for Diabetes and Cancer des Helmholtz Zentrums München
Ludwig-Maximilians-Universität München
München
04.09.2025
Professur (W2) für Thoraxchirurgie mit Schwerpunkt Lungentransplantation
Ludwig-Maximilians-Universität München
München
04.09.2025