Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
W3-Professur „Volkswirtschaftslehre, insb. Empirische Mikroökonomik“
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)
An der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
W3-Professur „Volkswirtschaftslehre, insb. Empirische Mikroökonomik“
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die auf dem Gebiet der empirischen Mikroökonomik durch Publikationen in hochrangigen internationalen Fachzeitschriften ausgewiesen ist und über das Potenzial für weitere hochrangige Publikationen verfügt. Forschungsinteressen, die das Profil des Wirtschaftswissenschaftlichen Bereichs (insbesondere im quantitativempirisch ausgerichteten volkswirtschaftlichen Kompetenzbereich Economic Governance) stärken und Möglichkeiten zur Kooperation eröffnen, sind ausdrücklich erwünscht. Es wird erwartet, dass die eigenen Forschungsschwerpunkte Anknüpfungspunkte an die Profillinien der Universität „Nachhaltigkeit, Transformation sowie Wissenskulturen und Bildung“ aufweisen. Die Bewerberinnen bzw. Bewerber sollen Erfahrung mit bzw. Bereitschaft zur Akquirierung und Durchführung von Drittmittelprojekten mitbringen.
In der Lehre deckt die Professur deutsch- und englischsprachige Veranstaltungen insbesondere im Bereich der Mikroökonomik, nach Möglichkeit aber auch der angewandten Ökonometrie ab. Wünschenswert ist außerdem die Mitarbeit in der englischsprachigen volkswirtschaftlichen Doktorandenausbildung (mitteldeutsches volkswirtschaftliches Doktorandenprogramm, CGDE). Darüber hinaus wird die Anschlussfähigkeit zum betriebswirtschaftlichen Kompetenzbereich Business Governance erwartet, welcher insbesondere auf die Thematik der Nachhaltigkeit fokussiert. Die aktive Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung wird als selbstverständlich erachtet.
Die Professur ist Teil des Wirtschaftswissenschaftlichen Bereichs an der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und ist als solche in die vielfältigen Kooperationsbeziehungen des Instituts bzw. der Fakultät integriert. Kooperationen bestehen etwa mit dem Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) und dem Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO).
Personen, die sich bewerben, müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt erfüllen. Einstellungsvoraussetzungen sind insbesondere eine einschlägige Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen und pädagogische Eignung. Sie sollten hierfür durch den beruflichen Werdegang sowie durch entsprechende Veröffentlichungen ausgewiesen sein. Weitere Aufgaben ergeben sich aus § 34 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt.
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist seit 2009 als „familiengerechte Hochschule“ zertifiziert. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und unterstützt aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen, Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges, Publikationsverzeichnis, Umfang der bisherigen Drittmitteltätigkeit und Nachweis der bisherigen Lehrtätigkeit werden unter Angabe der Privatanschrift bis vier Wochen nach Erscheinen der Ausschreibung elektronisch an das Berufungsportal der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg unter folgendem Link erbeten: https://berufungsportal.uni-halle.de/
Ansprechperson ist Prof. Dr. Wolf-Heimo Grieben.
Tel.: 0345 55 23330, E-Mail: wolf-heimo.grieben@wiwi.uni-halle.de
Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nicht erstattet.
Kontakt
wolf-heimo.grieben@wiwi.uni-halle.de
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim