Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Professur für Hochschuldidaktik und Demokratiebildung
Universität Graz
Die Universität Graz besetzt am Institut für Erziehungsund Bildungswissenschaft der Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät eine
Professur für Hochschuldidaktik und Demokratiebildung
(40 Stunden/Woche; Verfahren gem § 98 Universitätsgesetz; unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Angestelltengesetz; voraussichtlich zu besetzen ab 01.10.2026)
Der/Die Stelleninhaber:in vertritt das Fachgebiet Hochschuldidaktik und Demokratiebildung in seiner ganzen Breite in Forschung und Lehre. Erwartet werden Theorieentwicklung und empirische Forschung zu Lehr- und Lernstrukturen und zu Demokratiebildung. Themen sind Studieneinstieg und Studienverläufe von Studierenden, politische Bildung und Demokratisierung, um innovative hochschuldidaktische Konzepte zu entwickeln. Dazu gehört die Auseinandersetzung mit den lebensweltlichen Realitäten und Bildungsbiographien von Studierenden und Lehrenden vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Herausforderungen. Dabei steht der Beitrag der Universität zu Demokratisierung und zur gesellschaftlichen Teilhabe im Fokus. Mit der Professur werden Kooperationen angestrebt, die den (Wissens-)Transfer zwischen der Hochschule und zivilgesellschaftlichen Lernkontexten unterstützen. Methodologisch werden vor allem empirische Forschungszugänge der qualitativ-interpretativen Sozialforschung erwartet, die es ermöglichen regional, national und international, komplexe Lern- und Bildungsprozesse innerhalb der ihnen zugrunde liegenden gesellschaftlichen Strukturen zu analysieren.
Der/Die Stelleninhaber:in übernimmt Lehre im Bachelor Erziehungs- und Bildungswissenschaft, im Masterstudium Erwachsenen- und Weiterbildung und in der Doktoratsschule Erziehungswissenschaft und es werden Impulse für das universitäre Zentrum für Lehrkompetenz erwartet. Eingebunden ist die Professur am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft, an der URBI-Fakultät sowie an der Universität Graz. Zudem erwarten wir Kompetenz im Bereich des Gender Mainstreaming und Diversitätsmanagement.
Bewerbungen sind über das webbasierte Bewerber:innenTool unter jobs.uni-graz.at bis 29.10.2025 einzureichen. Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten und weitere Voraussetzungen sind dort ebenfalls zu finden. Voraussichtlicher Termin für das Hearing („Berufungsvorträge“):
16.04.2026 bis 17.04.2026.
Weitere Aktionen
Weitere Informationen zum Arbeitgeber
Universität Graz
Wer wir sind
Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Wir beschäftigen uns intensiv mit Zukunftsfragen und das schon seit 1585. An der Universität Graz stellen sich Forscher:innen und Studierende den aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft und arbeiten in einem breiten fachlichen Spektrum an Lösungen für die Welt von morgen. Mit 30.000 Studierenden und 4.700 Mitarbeiter:innen tragen wir entscheidend zum pulsierenden Leben der steirischen Landeshauptstadt bei. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
Benefits
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Universität Paderborn

Berufsakademie Wilhelmshaven

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)