Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Studienleiter (m/w/d) Bauingenieurwesen am Institut für Bauen im alpinen Raum (IBAR)
Die Fachhochschule Graubünden ist eine interdisziplinäre und innovative Hochschule mit persönlicher Atmosphäre. Wir bilden verantwortungsvolle Fach- und Führungskräfte aus. Mit unserer angewandten Forschung generieren wir Wissen und Lösungen für die Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Für unserer Institut für Bauen im alpinen Raum (IBAR) suchen wir nach Vereinbarung eine/n
Studienleiter/in Bauingenieurwesen
(80 - 100 %)
Unser Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen umfasst ein breites Basisstudium mit den zwei Vertiefungsrichtungen «Alpine Naturgefahren/Infrastrukturbauten» und konstruktiver Ingenieurbau. Als Studienleiter/in sind Sie für die Leitung und Weiterentwicklung dieses Studienganges verantwortlich und erarbeiten innovative Konzepte für die zukünftige Lehre. Zudem unterrichten Sie auch selbst und betreuen Studierende bei Projekt- und Bachelorarbeiten. Im Weiteren leiten und bearbeiten Sie anwendungsorientierte Forschungs- und Dienstleistungsprojekte und tragen zu der Umsetzung unserer Instituts- und Hochschulstrategien bei.
Ihr Profil
Masterstudium in Bauingenieurwesen
Mehrjährige Berufs- sowie Lehrerfahrung (didaktische Weiterbildung von Vorteil)
Vorzugsweise Erfahrung in der Studienleitung oder in einer ähnlichen Funktion (wie Kurs- oder Vertiefungsleitung)
Führungserfahrung und gute Kenntnisse im Projektmanagement
Freude an organisatorischen Aufgaben sowie an der Zusammenarbeit mit Studierenden
Wir begeistern Sie mit
Einem spannenden und vielfältigen Aufgabenfeld
Jährlich drei Wochen Zeitguthaben für die persönliche Weiterbildung
Unserer Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung
Der Möglichkeit, bei Erfüllung der Kriterien den Professorentitel zu erwerben
Für Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Imad Lifa, Leiter Institut für Bauen im alpinen Raum (Tel: +41 81 286 24 83) oder Prof. Dr. Ulrike Zika, Leiterin Departement Entwicklung im alpinen Raum (Tel: +41 81 286 39 09), gerne zur Verfügung.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.