Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

9 Stellenangebote zu
Humanmedizin Professor/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Universitätsprofessur (W3) für Dermatologie und Venerologie

    16.07.2020 Universität Bielefeld Bielefeld
  • Top Job

    Professur für Angewandte Therapiewissenschaften

    22.02.2021 Hochschule Fresenius Köln, Hamburg Professur für Angewandte Therapiewissenschaften - Hochschule Fresenius - Logo
  • Professur für Life Coaching

    04.03.2021 DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport GmbH Unna Professur für Life Coaching - DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport GmbH - Logo
  • Professur für Pflegewissenschaft

    04.03.2021 DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport GmbH verschiedene Standorte Professur für Pflegewissenschaft - DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport GmbH - Logo
  • Professur für Physician Assistance

    16.02.2021 DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport Berlin, Unna, Ismaning
  • Professur für Medizinpädagogik

    16.02.2021 DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport Unna
  • Professur (W3) für Medizinsoziologie

    12.02.2021 Universitätsklinik Köln / Universität zu Köln Köln Professur (W3) für Medizinsoziologie - Universitätsklinik Köln / Universität zu Köln - Logo
  • Universitätsprofessur (W2) für Zelluläre Physiologie

    11.02.2021 Ruhr-Universität Bochum Bochum Universitätsprofessur (W2) für Zelluläre Physiologie - Ruhr-Universität Bochum - Logo
  • Universitätsprofessur (Tenure Track) für Experimentelle Unfallchirurgie / Mechanobiologie (W2)

    11.02.2021 Universitätsklinikum Aachen Aachen
  • Professur (W2) für Hebammenwissenschaft

    09.02.2021 Universitätsklinikum Köln (AöR) Köln Professur (W2) für Hebammenwissenschaft - Universitätsklinikum Köln (AöR) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W3) für Dermatologie und Venerologie

Veröffentlicht am
16.07.2020
Bewerbungsfrist
15.09.2020
Vollzeit-Stelle
Universität Bielefeld
Bielefeld
Professur - Universität Bielefeld - Logo
Gestalten Sie mit uns die neue Medizinische Fakultät OWL an der Universität Bielefeld: interprofessionell, zukunftsgerichtet, vielfältig und stark in Forschung und Lehre

Die Universität Bielefeld steht für Interdisziplinarität, hohe Forschungs- und Lehrqualität sowie für die Weiterentwicklung einer geschlechtergerechten Universitätskultur. Eine große Vielfalt von Fächern, Perspektiven und Menschen sorgen gemeinsam und interdisziplinär für innovative Forschung und Lehre auf höchstem Niveau. Dabei steht den rund 25.000 Studierenden ein differenziertes Fächerspektrum in den Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften offen. Neben ihrer internationalen Ausrichtung ist die Universität Bielefeld in der mittelständisch geprägten Stadt und Region hervorragend vernetzt.

An der Universität Bielefeld ist eine innovative humanmedizinische Fakultät mit einer interdisziplinären individual- und bevölkerungsmedizinischen Ausrichtung im Aufbau. Der Lehrbetrieb soll im Wintersemester 2021/22 aufgenommen werden. Sie werden maßgeblich in die Ausdifferenzierung des Modellstudiengangs Humanmedizin gemäß ÄApprO involviert sein und die Möglichkeit haben, innovative und zukunftsfähige Konzepte in der ärztlichen Ausbildung einzusetzen. Erfahrungen in der Entwicklung und Implementierung innovativer Lehrkonzepte sind somit ausdrücklich erwünscht.

Voraussetzung für die Übernahme einer der im Folgenden ausgeschriebenen Professuren ist die aktive Beteiligung an der Entwicklung des medizinischen Forschungsprofils (https://www.uni-bielefeld.de/ (de)/medizin/forschung/index.html) der Universität Bielefeld „Medizin für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen“. Insbesondere wünschen wir uns eine intensive Kooperationsbereitschaft in einem der derzeit geplanten Forschungsschwerpunkte „Gehirn, Behinderung, Teilhabe“ und „Intelligente Systeme, Assistenz, interprofessionelle Vernetzung“ und/oder in einem der zu entwickelnden medizinischen Forschungsfelder „Mikrobielle Diversität im Lebensraum Mensch“ und „Data Science für die medizinische Versorgung“. Zukünftige Forschungsleistungen sollen auch gender- und diversitätsmedizinische Aspekte berücksichtigen.

Die klinische Forschung soll im Rahmen eines unter Ihrer Mitwirkung entstehenden Struktur- und Entwicklungskonzeptes für die gesamte Fakultät und in disziplinen- und krankenhausübergreifenden Departments organisiert und umgesetzt werden. Eine kompetitive Laborinfrastruktur sowie zentrale Tierhaltung wird zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus bestehen Kooperationsmöglichkeiten mit 13 Nachbarfakultäten oder mit dem Centrum für Biotechnologie beim Einsatz genomischer, postgenomischer und bioinformatischer Verfahren.

Die Medizinische Fakultät hat sich insbesondere der frühzeitigen Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses verschrieben. Dazu wird erwartet, die entsprechenden curricularen Strukturen zu unterstützen und zu gestalten sowie die Studierenden zu qualitativ hochwertigen wissenschaftlichen Arbeiten bis hin zur strukturierten Promotion zum Dr. med. anzuleiten und zu unterstützen. Im Universitätsklinikum wird eine aktive und gestaltende Rolle bei der Implementierung der „clinician“ und „advanced clinician scientist“ Programme erwartet.

Die Ausbildung findet in enger Kooperation mit Fachkliniken verschiedener Krankenhausträger in Ostwestfalen-Lippe (OWL) sowie mit einem haus- und gebietsärztlichen universitären Praxennetzwerk statt. Das Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld wurde mit den drei Krankenhausträgern des Universitätsklinikverbundes   Evangelisches Klinikum Bethel, Klinikum Bielefeld und Klinikum Lippe   gegründet.

Die Universität Bielefeld beabsichtigt, in Kooperation mit den am UK OWL beteiligten Trägern folgende Professur zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Die Medizinische Fakultät OWL der Universität Bielefeld und das Klinikum Bielefeld besetzen an der Klinik für Dermatologie eine

W3-Universitätsprofessur für Dermatologie und Venerologie


zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Leitungsposition.

Die Ausschreibung richtet sich an national und international ausgewiesene Persönlichkeiten, die das Fachgebiet Dermatologie und Venerologie in Forschung, Lehre und Krankenversorgung in ganzer Breite vertreten können. Vorausgesetzt werden langjährige und breite klinische Erfahrungen, hochrangige wissenschaftliche Leistungen in der Immunologie/Allergologie sowie der Dermatologischen Onkologie, die durch entsprechende Publikationen und Drittmitteleinwerbungen abgebildet sind, sowie die Fachärzt*innenanerkennung Dermatologie und Venerologie.

Als Stelleninhaber*in werden Sie die Klinik für Dermatologie und Venerologie des Klinikums Bielefeld leiten. Sie sollen die bestehenden Schwerpunkte der klinischen Versorgung – entzündliche Hauterkrankungen, Infektionskrankheiten der Haut, Autoimmunkrankheiten sowie Allergien der Haut- und Schleimhäute und die Dermato-Onkologie mit Dermatochirurgie – am Campus Klinikum Bielefeld weiterentwickeln und in das bestehende Klinikkonzept im Sinne einer funktionalen Interaktion einbringen. Ebenso wird die Bereitschaft zur Beteiligung an der Entwicklung des medizinischen Forschungsprofils, wie oben beschrieben, erwartet. Die Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit niedergelassenen Dermatolog*innen wird vorausgesetzt. Die Entwicklung eines Comprehensive Cancer Center des Universitätsklinikum OWL ist seitens der*des zukünftigen Stelleninhaber*in zu unterstützen. Diesbezüglich ist die Zertifizierung zum Hauttumorzentrum anzustreben.

Das Klinikum Bielefeld strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und bittet Frauen deshalb nachdrücklich um eine Bewerbung. Das Klinikum Bielefeld steht für eine familienfreundliche und auf Ihre persönlichen Wünsche und Erfordernisse ausgerichtete Arbeitsumgebung. Wir bieten eine hauseigene Kindertagesstätte mit der Möglichkeit zur bilingualen Erziehung.

Für die Berufung gilt:

Der Aufbauprozess der Humanmedizinischen Fakultät OWL am Standort Bielefeld bietet einen großen Gestaltungsspielraum und ist mit vielseitigen Herausforderungen verbunden. Wir möchten diese Professuren Menschen anbieten, die diesen Aufbau in Forschung und Lehre kreativ und ambitioniert mitgestalten. Zudem ist die engagierte Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Universität Bestandteil des Aufgabenprofils. Das Lehrdeputat umfasst grundsätzlich 4 LVS entsprechend § 5 Abs. 3 LVV ab Aufnahme des Studienbetriebs. Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 HG: Erforderlich sind eine humanmedizinische Promotion sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die zur Übernahme der W3-Professur befähigen.

Erwartet wird die Vernetzung mit den anderen Trägern des UK OWL, anderen Fakultäten der Universität Bielefeld sowie mit der niedergelassenen Ärzt*innenschaft in der Region. In Entsprechung dieser Aufgaben werden Führungspersönlichkeiten mit ausgewiesener Leitungserfahrung und Expertise in den jeweils genannten Fachgebieten sowie mit sehr guten kommunikativen und koordinativen Fähigkeiten gesucht.

Die mit der Professur zusammenhängenden Aufgaben im Rahmen der Krankenversorgung, einschließlich des Liquidationsrechts, werden durch einen Chefärzt*innenvertrag mit dem jeweiligen Klinikum geregelt. Für die Wahrnehmung der Aufgaben der Professur ist ein privatrechtliches Dienstverhältnis mit der Universität vorgesehen.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 15.09.2020 über das Online-Berufungsportal der Medizinischen Fakultät ein: https://berufungen-medizin.uni-bielefeld.de/

Neben den üblichen Bewerbungsunterlagen und Angaben bitten wir Sie um die Einreichung eines jeweils 2-seitigen Lehr- und Forschungskonzepts. In diesen Konzeptpapieren sollen gender- und diversityspezifische Inhalte, die für die ausgeschriebene Professur relevant sind, integriert sein. Darüber hinaus erwarten wir eine kurze Ausführung Ihrer geplanten Gleichstellungsaktivitäten, insbesondere zur Förderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Dateien finden Sie unter: http://www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Aktuelles/Stellenausschreibungen/2019_DS-Hinweise.pdf

Kontakt:

Universität Bielefeld
Medizinische Fakultät OWL
Die Gründungsdekanin Univ.- Prof. Dr. med. Claudia Hornberg
Postfach 10 01 31 • 33501 Bielefeld
Telefon 0521 106-67467
(Sekretariat Frau Univ.- Prof. Dr. med. Claudia Hornberg)
bewerbung.medizin@uni-bielefeld.de

Klinikum Bielefeld
Ärztlicher Direktor des Klinikum Bielefeld
Dr. med. Wolfgang Schmidt-Barzynski
Telefon 0521 943-8701
wolfgang.schmidt-barzynski@klinikumbielefeld.de

Klinikum Lippe
Medizinischer Geschäftsführer des Klinikum Lippe
Dr. med. Helmut Middeke
Telefon 05231 72-5005 • helmut.middeke@klinikum-lippe.de

Evangelisches Klinikum Bethel
Wissenschaftlicher Direktor der v. Bodelschwinghschen
Stiftungen Bethel
Prof. Dr. med. Fritz Mertzlufft
Telefon 0521 77279010 • fritz.mertzlufft@evkb.de
Medizinische Fakultät OWL

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die Universität verfolgt u. a. im Hinblick auf die Berufung von Professuren eine engagierte Gleichstellungspolitik und möchte qualifizierte Bewerberinnen ausdrücklich zu einer Bewerbung auffordern. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Fakultät betrachtet die Gleichstellung von Frauen und Männern als eine wichtige Aufgabe, an deren Umsetzung der*die zukünftige Stelleninhaber*in mitwirkt. Die Universität Bielefeld fördert Dual-Career-Paare und unterstützt diese mit einem Serviceangebot bei der Gestaltung eines gemeinsamen Arbeits- und Lebensmittelpunktes.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.