Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Elektrotechnik, Elektronik Mechatronik Studien- und Abschlussarbeiten Niedersachsen

  • Abschlussarbeit (Bachelor-, Master- oder Projektarbeit) zum Thema "Optische Qualitätserkennung und Klassifizierung von Lebensmitteln"

    14.01.2021 DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. Quakenbrück
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Abschlussarbeit (Bachelor-, Master- oder Projektarbeit) zum Thema "Optische Qualitätserkennung und Klassifizierung von Lebensmitteln"

Veröffentlicht am
14.01.2021
Vollzeit-Stelle
DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
Quakenbrück
logo
Das DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V. ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut. In den letzten drei Jahrzehnten hat sich in Quakenbrück ein international tätiges Institut der Lebensmittelwissenschaften entwickelt. Das DIL operiert in den Bereichen Lebensmittelsicherheit und Authentizität, Struktur und Verfahrenstechnik sowie Nachhaltigkeit.

Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Automatisierungstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Studenten (m/w) zur Erstellung einer
 

Abschlussarbeit (Bachelor-, Master- oder Projektarbeit) zum Thema „Optische Qualitätserkennung und Klassifizierung von Lebensmitteln“

in 49610 Quakenbrück

Die Verarbeitung von Naturprodukten macht jedes Produkt individuell. Unterschiedlichste Merkmale, wie Abmessungen, Farben, spezifische Fehlstellen und vieles mehr, führen zu einer qualitativen Bewertung und anschließender Klassifizierung der Produkte. Die korrekte Qualitätserkennung von Lebensmitteln ist in vielen Verarbeitungsprozessen essentiell, um die Produkte ideal einzusetzen bzw. am Markt zu platzieren. Entsprechende Klassifizierungsprozesse werden nach aktuellem Stand der Technik in vielen Fällen noch manuell durch optische Kontrolle von Mitarbeitern durchgeführt.

Im Zuge dieser Arbeit soll die Möglichkeit der Detektion spezifischer Qualitätsmerkmale mittels optischer Bilderkennung (Laserscanner, RGB-Kamera, Spektralkamera) am Beispiel von Fleisch und Gemüse aufgezeigt werden.

Aufgabenbereich 
  • Recherche im Bereich Laserscanner, RGB- und Hyperspektralkamera 
  • Auswahl und Inbetriebnahme geeigneter Messtechnik
  • Ermittlung spezifischer Qualitätsmerkmale zu Klassifizierung
  • Datenaufbereitung zur nachgelagerten Bildanalyse
  • Test und Bewertung des erstellten Systems

Profil
  • Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbares
  • Kenntnisse im Bereich Sensortechnik, Elektronik, Kameratechnik
  • Kenntnisse im Bereich grafischer Programmiersysteme bzw. Mikrocontroller wünschenswert
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • sicherer Umgang mit MS Office
  • gute Englischkenntnisse in Word und Schrift

Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und des frühestmöglichen Eintrittstermins, vorzugsweise per E-Mail .
 

Ansprechpartner
Jens Schröder
Telefon: +49 (0)5431.183.323

DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
Prof.-von-Klitzing-Str. 7, 49610 Quakenbrück
Telefon: +49 (0)5431.183.0
www.dil-ev.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.