Abteilungsleitung (m/w/d)
Digitalisierungslösungen und
Messmethoden für die Papierindustrie
Job Code – PTS0058
Die deutsche Papierindustrie liefert mit ihren Produkten aus Papier, Karton und Pappe
einen wesentlichen Beitrag zu unserer immer nachhaltiger werdenden Wirtschaft und
Gesellschaft. Dabei ist sie ein Musterbeispiel für eine funktionierende
Kreislaufwirtschaft. Um auch bei zukünftigen Anforderungen erfolgreich agieren zu
können, ist die digitale Transformation ein wichtiger Enabler für die Industrie. Werden
Sie Teil der PTS und entwickeln Sie Lösungen für den digitalen Wandel der
Papierindustrie. Tragen Sie zu der wichtigsten gesellschaftlichen Zielstellung unserer
Zeit bei: Die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft!
Ihr Aufgabengebiet beinhaltet
Leitung der Abteilung „Digitalisierung und Messtechnik“ mit aktuell 5 Mitarbeitenden
Ergebnisverantwortung im Rahmen der vereinbarten Ziele, inklusive der
abteilungsspezifischen Budget- und Investitionsplanung
Weiterentwicklung spezifischer Fachthemen des Bereichs unter Berücksichtigung aktueller
und zukünftige Bedarfe der Papierindustrie
Akquise, Beantragung, Leitung, Steuerung und Bearbeitung von öffentlich geförderten
Forschungsprojekten sowie Auftragsforschung
Verantwortung der Produktentwicklung und –pflege im Bereich Messtechnik, sowie der
dazugehörigen Services
Aufbau und intensive Pflege von Kundennetzwerken und Partnerschaften, zielgerichtete
Gremienarbeit
Organisation, Gestaltung, Planung und Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen
Erstellung von Publikationen und Übernahme von Vortragstätigkeiten auf nationalen und
internationalen Veranstaltungen
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenwesen, Informatik oder Physik, mit
Schwerpunkt Digitalisierung und Automatisierung, möglichst mit Promotion
Mind. 3 jährige Berufserfahrung in einer forschenden Einrichtung (Universität, Industrie
oder außeruniversitäre Forschungseinrichtung), erste Erfahrungen in der
disziplinarischen Leitung eines Teams sind von Vorteil
Sehr gute Kenntnisse in der Beantragung und Bearbeitung von nationalen und ggf.
internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten
Programmierkenntnisse wie Matlab, Python, C# oder vergleichbar sind von Vorteil
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Flexibilität bei wechselnden
Anforderungen
Hohe Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit, persönliches Engagement und Belastbarkeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bitte bewerben Sie sich per
E-Mail mit Ihren vollständigen
Unterlagen (Anschreiben,
Lebenslauf, Zeugnisse – in einem
PDF-Dokument) unter Angabe des
Job Codes, Ihres frühesten
Eintrittstermins, Ihres gewünschten
Beschäftigungsumfangs
(Stunden/Woche) und Ihres
Gehaltswunsches.
Arbeitsort:
Heidenau bei Dresden
Ab sofort in Vollzeit
Wir freuen uns über geeignete
Bewerbungen unabhängig von
Geschlecht, kultureller und
sozialer Herkunft, Alter, Religion,
Weltanschauung, Behinderung
oder sexueller Identität.
Ihre Perspektive
Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Kreatives Arbeitsklima, offene Kommunikationsstrukturen und partnerschaftliches Miteinander
Arbeit in einem werte- und zukunftsorientierten international agierenden Forschungs- und Dienstleistungsinstitut
Hohe fachliche und wissenschaftliche Vernetzung
Flexible Arbeitszeiten und -modelle, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge, Jobticket und Dienstradleasing
Mit der S-Bahn von Dresden in 20 Minuten erreichbar
Papiertechnische Stiftung (PTS) ∙ Pirnaer Straße 37 ∙ 01809 Heidenau
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.