Die Hochschule Aalen sucht für die Fakultät Elektronik/Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Akademische:n Mitarbeiter:in /
Doktorand:in (w/m/d)
– in Vollzeit (39,5 h/Wo.) –
für ein Forschungsprojekt in Kooperation mit der KRIWAN-Stiftung
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Ausarbeitung, Simulation und Implementierung der Steuer- und Regelalgorithmen zur feldorientierten, sensorlosen Regelung von Asynchronmaschinen auf einem digitalen Signalprozessor
- Weiterentwicklung der Betriebsdiagnose über die Stromanalyse des Frequenzumrichters (Trockenlauf, Über- und Unterlast, Volumenstrom, Verstopfungserkennung, etc.)
- Entwicklung neuartiger Sensorik (Durchfluss, Beschleunigung, Druck) im und um den Frequenzumrichter
- Ausarbeitung von geeigneten Algorithmen um Verstopfungen aufzulösen
- Entwicklung neuartiger Algorithmen und Systembeobachtern, um Verstopfungen aus bereits erfassten Betriebsparametern, wie
z. B.
Strömen und Spannungen, zu detektieren. Hierzu muss der Drehmomentverlauf hochdynamisch mittels eines mathematischen Modells ermittelt und daraus auf Störungen zurückgeschlossen werden.
Ihr Profil
- Sehr guter bis guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder Diplom) der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Regelung elektrischer Antriebe und der Leistungselektronik
- Erfahrung im Umgang mit Simulationswerkzeugen (MATLAB/Simulink)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
- Hochmoderne Laborausstattung
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Zusammenarbeit in einem freundlichen und motivierten Team
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Die Möglichkeit für mobiles Arbeiten / Homeoffice
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Attraktive Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Moderne Büroausstattung
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- Job Ticket des Landes Baden-Württemberg
- Betreuungsplätze in der Kita Einsteinchen der Hochschule Aalen
Die Durchführung einer kooperativen Promotion ist Voraussetzung für die Besetzung der Stelle. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Eine Weiterbeschäftigung durch ein anschließendes Forschungsprojekt wird angestrebt.
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Länder (TV-L). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie unter
www.hs-aalen.de/sbv.
Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit, Frau Sabine Gold
www.hs-aalen.de/chancengleichheit/.
Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Heinrich Steinhart,
heinrich.steinhart@hs-aalen.de.
Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Kennziffer
22-07-03
) bis zum
31.12.2022 über unser Online-Bewerbungsportal unter
www.hs-aalen.de/stellen