Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Akademischer Mitarbeiter*in im Fach Informatik
Veröffentlicht am
27.01.2023
Bewerbungsfrist
19.02.2023
Teilzeit-Stelle
Pädagogische Hochschule Weingarten
Weingarten
An der Pädagogischen Hochschule Weingarten ist möglichst zum 01.04.2023 folgende Stelle zu besetzen:
Akad. Mitarbeiter*in im Fach Informatik
Kennziffer: Inf498-2
Teilzeit mit 50 %, unbefristet, Eingruppierung nach Entgeltgruppe 13 TV-L
Aufgaben:
Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Fächern Informatik und Mediendidaktik (8 SWS)
Betreuung der Studierenden im Integrierten Semesterpraktikum (ISP) (1 SWS)
Stellenvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Lehramtsstudium (Master, 2. Staatsexamen) oder abgeschlossenes Studium (Diplom, Master) der (Medien-)Informatik oder Medien- und Bildungsmanagement oder vergleichbarer Hochschulabschluss
Bei Fragen zu den Inhalten der Tätigkeit steht Ihnen Herr Prof. Dr. Müller zur Verfügung,
E-Mail:
muellerw@ph-weingarten.de
Weitere Informationen:
www.ph-weingarten.de
Wir weisen außerdem auf das Landeshochschulgesetz des Landes Baden-Württemberg (insb. § 52 LHG) hin. Bei der Einstellung werden die Grundsätze des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber*innen haben bei gleicher Eignung Vorrang. Ein Nachweis ist beizufügen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 19.02.2023 vorzugsweise per E-Mail an
bewerbung-fakultaetII@ph-weingarten.de
oder auf dem Postweg an
Pädagogische Hochschule Weingarten, Dekanin der Fakultät II, Kirchplatz 2, 88250 Weingarten
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Wir bitten Sie, Bewerbungsunterlagen – soweit diese auf dem Postweg eingereicht werden – nicht in Mappen, sondern nur als geheftete Kopien zu senden. Erhaltene Unterlagen werden nicht zurückgeschickt. Mit dem Einreichen der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Angaben (auch elektronisch) erfassen und bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Anschließend werden Ihre Daten gelöscht und eingereichte Kopien vernichtet. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.