Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Bauingenieurwesen Dozent/in, Lecturer, Lehrkraft, Lehrbeauftragte/r, Studienleiter/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) im Studiengang Bauingenieurwesen

    22.01.2021 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach Mosbach Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) im Studiengang Bauingenieurwesen - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach - Logo
  • Dozent (m/w/d) Bauingenieurwesen

    18.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Autoren (m/w/d) Verkehrswegebau

    04.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Dozenten (m/w/d) Bauingenieurwesen

    04.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) im Studiengang Bauingenieurwesen

Veröffentlicht am
22.01.2021
Bewerbungsfrist
13.02.2021
Teilzeit-Stelle
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach
Mosbach
Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) - DHBW Mosbach - Logo

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zählt mit ihren derzeit rund 34.000 Studierenden (an 9 Stand­orten und 3 Campus) und 9.000 kooperierenden Unter­nehmen und sozialen Einrichtungen zu den größten Hochschulen des Landes.
Der Standort Mosbach bietet gemeinsam mit seiner Außen­stelle Bad Mergentheim 37 Studienangebote in den Fakultäten Wirtschaft und Technik an. Zum Studien­jahr 2020/2021 stu­dieren 3.400 Studierende an der DHBW Mosbach.
An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach ist am Campus Mosbach die folgende Stelle zu besetzen:

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Studiengang Bauingenieurwesen
in Teilzeit (50 %), Kz AP-158

Aufgabengebiet:
Die Mitarbeit bei der inhaltlichen und strate­gischen Weiterent­wicklung des Studien­gangs im Bereich der Qualität der Lehre, der Digitalisier­ung und der Medien­didaktik sollen Schwer­punkte der Tätigkeiten ausmachen.
Ziel ist es, neue Lehr- und Lernmethoden einzuführen und die Digitalisierung im Studiengang voranzu­treiben. Hierzu sind Absprachen mit Professor*innen sowie nebenberuf­lichen Lehrbeauftragten, die Durch­führung von Qualitäts­zirkeln und die Analyse von Digitalisierungsthemen notwendig.
Eine Analyse von vergleichbaren Studien­angeboten innerhalb der deutschen Hoch­schullandschaft zählt ebenso zu den Aufgaben wie die Erhebung der Bedürfnisse unserer Dualen Partner.
Zum Aufgabengebiet gehören auch die Durch­führung von Lehrveranstaltungen und die Betreuung von Studierenden bei Studien- und Bachelorarbeiten. Bei allen Tätigkeiten findet eine enge Abstimmung mit der Studiengang­sleitung statt.
Ihr Profil:
  • Voraussetzung ist ein erfolgreich abge­schlos­senes wissenschaftliches Hoch­schulstudium, vorzugsweise im ingenieur- oder naturwissen­schaftlichen Bereich, idealer­weise im Bauin­genieurwesen.
  • Eine selbstständige, flexible und engagierte Arbeits­weise ist erforderlich.
  • Freude im Umgang mit jungen Leuten wird als selbstver­ständlich vorausgesetzt.
  • Berufserfahrung im akademischen Bereich ist von Vorteil.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau der Stufe B2, gewünscht C1 in Wort und Schrift werden erwartet.
Fachliche Auskünfte erteilt:
Frau Prof. Dr. Simons, Tel.: 06261/939-581
Unser Angebot:
  • Vergütung je nach Qualifikation maximal bis Entgelt­gruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei 50 % Teilzeit 19,75 Stunden
  • Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Befristung auf 3 Jahre
  • Großzügige Gleitzeitregelung und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Anbindung zum ÖPNV, Zuschuss zum JobTicket BW
  • Vielfältige Angebote unseres internen Fortbildungs- und Gesundheitsmanagements
  • Zuschuss zum Mittagessen
Für die Stelle gilt:
Grundsätzlich sind die Stellen der DHBW Mosbach teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eig­nung besonders berücksichtigt. Frauen werden aus­drücklich zur Bewer­bung aufgefordert. Es werden die Grundsätze des AGG beachtet.
Aufgrund der derzeitigen Corona-Einschränk­ungen wird das Bewerbungsver­fahren in digitaler Form bear­beitet und Bewer­bungs­gespräche entweder in virtu­eller Form abge­halten oder mit den entsprechenden Hygiene­maßnahmen durchgeführt. Die Entscheidung dazu treffen wir je nach aktueller Situation und werden Sie dazu während des Besetzungs­verfahrens informieren. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungs­unterlagen (idealerweise in einer PDF-Datei) unter Angabe des Kennzeichens bitte bis zum 12.02.2021 per E-Mail an:
bewerbungen_mos@mosbach.​dhbw.de
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach
Verwaltung
Lohrtalweg 10
74821 Mosbach
Weitere Auskünfte erteilt Frau Niemann, Tel.: 06261/939-520.
zert

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.