Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Ernährung Studien- und Abschlussarbeiten Brandenburg Forschungseinrichtung

  • Bachelor- oder Masterstudenten (m/w/d) / Gruppe Klinische Ernährung / Deutsches Zentrum für Diabetesforschung (KLE-DZD)

    21.06.2019 Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) Bergholz-Rehbrücke
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Bachelor- oder Masterstudenten (m/w/d) / Gruppe Klinische Ernährung / Deutsches Zentrum für Diabetesforschung (KLE-DZD)

Veröffentlicht am
21.06.2019
Bewerbungsfrist
30.07.2019
Vollzeit-Stelle
Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE)
Bergholz-Rehbrücke
logo

Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE), eine Stiftung des öffentlichen Rechts, gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen. Die Gruppe Klinische Ernährung / Deutsches Zentrum für Diabetesforschung (KLE-DZD) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
 

2 Bachelor- oder Masterstudenten (m/w/d) / Gruppe Klinische Ernährung / Deutsches Zentrum für Diabetesforschung (KLE-DZD)

in Bergholz-Rehbrücke

Themenkomplex: Reduktion von Leberfett durch unterschiedliche Proteine bei Gesunden und Typ2-Diabetikern


Aufgaben:

. Begleitung einer klinisch-experimentellen Studie mit Probanden mit Fettleber mit und ohne Typ-2-Diabetes

. Mitbetreuung der Probanden bei Ernährungsberatung, klinischen Stoffwechseltests und anthropometrischen Untersuchungen

. Auswertung von Compliancedaten (Ernährungsprotokolle)

. Auswertung der Studienergebnisse

 

Gesucht werden Studierende mit großem Interesse an praktischem, ernährungswissenschaftlichen Arbeiten in einer internationalen, multidisziplinären Wissenschaftsumgebung. Grundkenntnisse in molekularbiologischen Methoden, Erfahrungen im Umgang mit PRODI oder SPSS und englische Sprachkenntnisse sind für die Durchführung des Projektes hilfreich.

 

Wir bieten eine exzellente technische Ausstattung und eine produktive Arbeitsumgebung und erwarten interessierte und engagiert arbeitende Kandidaten. Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 30.07.2019 an folgende Adresse:

 

Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke

Klinische Ernährung / DZD

Arthur-Scheunert-Allee 155

14558 Nuthetal Bewerbungen

 

per E-Mail bitte an Office.KLE@dife.de
 

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:

Herr Prof. Dr. A. Pfeiffer, Gruppenleiter KLE-DZD, E-Mail: afhp@dife.de

Frau Dr. M. Kemper, Gruppe KLE-DZD, E-Mail: Margrit.Kemper@dife.de

 

 

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihr Einverständnis zur Erhebung Ihrer Daten. Für nähere Informationen über die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch das Deutsche Institut für Ernährungsforschung und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte kontaktieren Sie bitte das Referat Personal- und Sozialwesen (jobs@dife.de).

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.