.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Beigeordneten (m/w/d)
für die Leitung des Dezernates für Wirtschaft,
Digitalisierung, Personal und Organisation.
Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist eine dynamische und wachsende Metropole im Herzen Europas mit rund
640.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Stadt zeichnet sich durch ihre Internationalität, Weltoffenheit
und Vielfältigkeit aus. In der Stadtverwaltung sind über 11.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Das Dezernat ist mit rund 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zentrale Steuerungsstelle und
Querschnittsdezernat der Verwaltung.
Ihre Kernaufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die im Dezernat beschäftigten ca. 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Sie sind Repräsentant/in und Vertretung des Dezernates gegenüber Politik, Behörden, Öffentlichkeit
und Externen
- Sie forcieren die Weiterentwicklung von digitalen Verwaltungsdienstleistungen
- Sie verfolgen innovative Personalstrategien
- Sie fördern die erfolgreiche Wirtschaftsmetropole Düsseldorf mit einem umfassenden Ansatz weiter
- Sie verstehen sich als Antriebs- und Steuerungskraft für zentrale Projekte und Themen
- Sie forcieren die Weiterentwicklung im Sinne eines modernen Verwaltungsmanagements und entwickeln
zukunftsfähige, strategische Konzeptionen
- Sie leben teamorientierte, kollegiale und projektübergreifende Zusammenarbeit innerhalb des Dezernates
und dezernatsübergreifend
Ihr Profil
Voraussetzungen für die Besetzung:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium
- Sie haben langjährige Erfahrung in Leitungs-/ Managementfunktionen
- Sie bringen eine mehrjährige Berufserfahrung in einem der Aufgabenfelder Personal / Organisation,
Wirtschaft oder Digitalisierung mit
Wünschenswert sind:
- Sie verfügen über ausgewiesene Erfahrung im öffentlichen oder kommunalen Bereich und der zugehörigen
Gremienarbeit; Sie kennen die Verfahrens- sowie Entscheidungsstrukturen
- Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen in der Verantwortung und Steuerung von Projekten sowie
Organisations- und Veränderungsprozessen
- Sie bringen Entscheidungsfreude und Umsetzungsstärke mit
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes, einschlägiges Netzwerk
- Sie haben ihre kommunikativen, integrativen und moderierenden Kompetenzen als Führungskraft bereits
an anderer Stelle unter Beweis gestellt
- Sie haben ausgeprägte analytische und strategische Kompetenzen
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Innovation, Tatkraft, Serviceorientierung, Verantwortungsbereitschaft,
Verbindlichkeit, Zielorientierung und Durchsetzungsfähigkeit
- Sie sprechen Englisch und verfügen im Idealfall über weitere Fremdsprachenkenntnisse.
Einstellungsvoraussetzung ist die Befähigung gemäß § 71 der Gemeindeordnung für das Land
Nordrhein-Westfalen.
Die Anstellung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von 8 Jahren, besoldet entsprechend der
Eingruppierungsverordnung. Daneben wird eine Aufwandsentschädigung nach der Eingruppierungsverordnung
NRW bezahlt.
Eine Änderung der Dezernatsverteilung bleibt vorbehalten.
Die Stadtverwaltung Düsseldorf verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern.
Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter
Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Die Landeshauptstadt Düsseldorf nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von
Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter folgendem Link:
https://www.hapeko.de/bewerbende/stellenangebot/mre-104140-beigeordnete-r-m-w-d-wirtschaftdigitalisierung-
personal-und-organisation bis zum 15. Juni 2023 an die von uns beauftragte Personalberatungsgesellschaft
HAPEKO Hanseatisches Personalkontor Deutschland GmbH, wo Ihnen Anke Franz oder
Maximilian Zekorn (0221 – 420 60 770) für weitere Informationen gerne zur Verfügung stehen.
Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sowie die Berücksichtigung
von Sperrvermerken sind selbstverständlich.