Beschäftigte/r
mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 31.10.2017, Verlängerung auf insgesamt 6 Monate ggf. möglich)
Aufgabengebiet: Überprüfung der aktuellen inhaltl. Rahmenbedingungen und Angebote an der Humboldt-
Universität für Promovierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung oder solchen Absolventen, die promovieren wollen, insb. Durchführung fundierter Umfragen und Erhebungen sowie
Auswertung und Aufbereitung des Datenmaterials, Entwicklung darauf basierender individueller Fördermaßnahmen und Maßnahmen
zur Sensibilisierung der Hochschullandschaft, Erarbeitung von Handlungsempfehlungen
Anforderungen: Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium vorzugsweise auf sozialwissenschaftlichem Gebiet; gute
Kenntnisse empirischer Forschungsmethoden; Kenntnisse in den relevanten Themenbereichen
(u. a. Inklusion, Chancengleichheit, Diversity Management); Kenntnisse von einschlägigen
rechtlichen Grundlagen (u. a. BerlHG, Sozialgesetze und -verordnungen); soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen mit Behinderung;
Berufserfahrung im Bereich der Unterstützung von wissenschaftlichem
Nachwuchs von Vorteil; Networking-Erfahrungen (auch überregional); ausdrucks- und stilsichere Kommunikation in deutscher und
englischer Sprache; anwendungssichere Kompetenz in der Nutzung von gängigen IT-Programmen; Organisationsgeschick
Bewerbungen sind bis zum 26.05.2017 unter Angabe der Kennziffer
DR/035/17 an die Humboldt-Universität zu Berlin,
ZE Humboldt Graduate School, Geschäftsführung, Unter den Linden 6, 10099 Berlin zu richten.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen
mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden,
bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.