Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Beschäftigter / Referent (m/w) für Forschungsförderung

Veröffentlicht am 12. Februar 2018 (vor 670 Tagen)
Bewerbungsende 5. März 2018 (vor 649 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Freie Universität Berlin Berlin
Logo

Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. VI: Forschung - Referat VI C: Forschungsförderung, Vertragsmanagement, Drittmittelverwaltung

Logo

Beschäftigte/-r (Referent/-in
für Forschungsförderung)

Vollzeitbeschäftigung, befristet für die Dauer des Mutterschutzes mit ggf.
sich anschließender Elternzeit, Entgeltgruppe 13 TV-L FU, besetzbar ab 01.05.2018
Kennung: 9601/2018/01
Logo
Die Freie Universität Berlin zählt zu den erfolgreichen Universitäten in Deutschland und belegt in den einschlägigen Ranglisten regelmäßig sehr gute Platzierungen. Die Forschung an der Freien Universität Berlin zeichnet sich durch die Vielfalt ihrer wissenschaftlichen Netzwerke sowie durch interdisziplinäre, schwerpunktsetzende und zukunftsweisende Forschungsfelder aus, in denen jedes Jahr mehr als 120 Millionen Euro an Drittmitteln eingeworben werden.
Aufgabengebiet: Antragsberatung zur Einwerbung von Drittmitteln für Forschungsvorhaben bei DFG, Bund, EU, Stiftungen, Unternehmen usw. für überwiegend naturwissenschaftliche Fachbereiche; Vermittlung von Grundlageninformationen zu Förderformaten und Antragsplanungen insbesondere im Nachwuchsbereich; Durchführung von qualitativen Analysen zur Drittmitteleinwerbung der Fachbereiche und damit verbundene Beratung; Entwicklung von individuellen Antragsstrategien für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den zu betreuenden Fachbereichen; Multiplikator/-in für grundlegende Fragen zur Auftragsforschung und Vollkostenrechnung.
Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Diplom, Master) mit mindestens gutem Ergebnis, vorzugsweise in einem naturwissenschaftlichen Fach.
Berufserfahrung: Abgeschlossene Promotion; sehr gute Kenntnisse von Hochschulstrukturen und Förderinstitutionen im Wissenschaftsbereich; Erfahrung in der Forschungsförderung; Erfahrung mit Auftragsforschung und Vollkostenrechnung; Erfahrung im administrativen Bereich einer wissenschaftlichen Einrichtung bzw. die hohe Bereitschaft, sich mit den administrativen Strukturen vertraut zu machen.
Erwünscht: Hochschulabschluss mit mindestens gutem Ergebnis, Sichere Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift; Bereitschaft zu interdisziplinärem Arbeiten (ggf. auch Beratungen im sozial- und geisteswissenschaftlichen Bereich); Fähigkeit zu strukturiertem und konzeptionellem Arbeiten; Teamfähigkeit; Organisationstalent; Flexibilität im Hinblick auf Aufgabenstellungen; Belastbarkeit und hohes Maß an Unterstützungsbereitschaft für die Anliegen der Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ist unabdingbar.
Weitere Informationen erteilt Frau Dr. Eva-Maria Silies (eva-maria.silies@fu-berlin.de / 030- 838 73610).
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 05.03.2018 unter Angabe der Kennung im Format PDF elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Dr. Eva-Maria Silies: eva-maria.silies@fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. VI: Forschung
Referat VI C: Forschungsförderung, Vertragsmanagment, Drittmittelverwaltung
Frau Dr. Eva-Maria Silies
Rudeloffweg 25/27
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber/-in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Logo
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biologie, Physik, Mathematik, Wissenschaftsmanagement, Assistent/in, Referent/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Beratung, Training, Berlin, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Berlin Mathematical School (BMS) - Logo
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) Evaluierung
  • Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e.V.
  • Berlin
  • Referent (m/w/d) Tenure Track und Karriereentwicklung für den wissenschaftlichen Nachwuchs
  • Technische Universität Berlin
  • Berlin
  • Referent (m/w/d) Wissenschafts-PR
  • Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
  • Berlin-Steglitz
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.