Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

BIH Johanna Quandt Professuren

Veröffentlicht am 2. Mai 2019 (vor 218 Tagen)
Bewerbungsende 24. Juni 2019 (vor 165 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Stiftung Charité - Günther-Quandt-Haus / Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIH) Berlin
BIH Johanna Quandt Professuren - Stiftung Charité - Günther-Quandt-Haus - Logo
BIH Johanna Quandt Professuren - Stiftung Charité - Günther-Quandt-Haus - Logo

Die Stiftung Charité und das Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIH) fördern die Neueinrichtung von

BIS ZU 4 BIH JOHANNA QUANDT-PROFESSUREN
– OPEN TOPIC, TENURE TRACK, FÜR WISSENSCHAFTLERINNEN –

Die BIH Johanna Quandt-Professuren richten sich in besonderer Art und Weise an Wissenschaftlerinnen, die nach ihrer Promotion ein eigenes wissenschaftliches Profil entwickelt haben sowie über Berufserfahrung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen außerhalb von Deutschland verfügen. Mit der Ausschreibung des Programms verfolgen die Stiftung Charité und das BIH das Ziel, hervorragende Wissenschaftlerinnen in einer frühen Phase ihrer Karriere zu fördern und einen wichtigen Impuls zur Chancengleichheit in den Lebenswissenschaften zu setzen.

Die Professuren sind themenoffen ausgeschrieben und können auf das gesamte Spektrum der translational relevanten Lebens- und Gesundheitswissenschaften abzielen. Die Bewerberinnen können ein eigenes Konzept für ihre Professur einreichen. Entscheidend ist eine innovative Ausrichtung des Forschungsfeldes auf das Zusammenwirken zwischen Grundlagenforschung sowie klinischer und patientennaher Anwendung.

Pro BIH Johanna Quandt-Professur werden insgesamt zwischen 1.500.000 und 3.150.000 Euro in den ersten fünf Jahren zur Verfügung gestellt. Die Besetzung der W2-Professuren erfolgt auf dem Weg einer gemeinsamen Berufung des BIH mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin unter Erfüllung der Berufungsvoraussetzungen gem. §100 des Berliner Hochschulgesetzes. Die Berufungen sind einmalig für die Dauer von fünf Jahren befristet mit der Option einer anschließenden Verstetigung als W2- oder W3-Lebenszeitprofessur (echter Tenure Track) am BIH, an der Charité – Universitätsmedizin Berlin oder am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft.

Wissenschaftlerinnen können sich bis zum 24. Juni 2019 bei der Stiftung Charité bewerben. Weitere Informationen finden Sie unter:

www.stiftung-charite.de
www.bihealth.org/en/jq/
Stelle - Firma - Header

Die Stiftung Charité ist eine unabhängige, gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts, die im Jahr 2005 von der Unternehmerin Johanna Quandt gegründet wurde. Mit der Privaten Exzellenzinitiative Johanna Quandt fördert die Stiftung Charité die Lebenswissenschaften in Berlin.
Im Berliner Institut für Gesundheitsforschung/Berlin Institute of Health (BIH) bündeln die Charité – Universitätsmedizin Berlin und das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin ihre Stärken. Leitidee ist die translationale Forschung, verschränkt mit dem übergreifenden Ansatz der Systemmedizin.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biologie, Ernährung, Medizintechnik, Neurowissenschaften, Humanmedizin, Veterinärmedizin, Zahnmedizin, Psychologie, Psychotherapie, Gesundheit, Pflege, Sport, Professor/in, Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Klinische Forschung, Regulatory Affairs, Medizin, Heilkunde, Berlin, Forschungseinrichtung, Stiftung, Verein, Verband, NGO, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Berlin Mathematical School (BMS) - Logo
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen
Top Job
  • Harkness Fellowship in Health Care Policy and Practice
  • The Commonwealth Fund
  • deutschlandweit
  • Stiftungsprofessur (W2/W3) mit Tenure Track für Epidemiologie und Versorgungsforschung
  • Charité - Universitätsmedizin Berlin
  • Berlin
  • Professur - Medizinische Grundlagen
  • MSB Medical School Berlin Hochschule für Gesundheit und Medizin
  • Berlin
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.