Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Wissenschaftsmanagement Kultur Kunst, Design, Gestaltung Musik Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Niedersachsen Hochschule

  • Dekanatsgeschäftsführung (m/w/d)

    24.03.2023 Stiftung Universität Hildesheim Hildesheim Dekanatsgeschäftsführung (m/w/d) - Stiftung Universität Hildesheim - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Dekanatsgeschäftsführung (m/w/d)

Veröffentlicht am
24.03.2023
Bewerbungsfrist
28.04.2023
Teilzeit-Stelle
Stiftung Universität Hildesheim
Hildesheim
Stiftung Universität Hildesheim - Logo

Stiftung Universität Hildesheim
Bildung – Kultur – Diversität – Digitalisierung
Stiftung Universität Hildesheim - Logo
Im Dekanat des Fachbereichs 2 – Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation – ist zum 16.07.2023 eine Stelle als

Dekanatsgeschäftsführung (m/w/d)
(TV-L E 13, 75 %)

unbefristet zu besetzen.
Aufgaben:
  • Unnterstützung des Dekanats bei der Wahrnehmung seiner wissenschaftlichen, administrativen und organisatorischen Aufgaben
  • Leitung der Dekanatsgeschäftsstelle
  • Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung des Fachbereichs, bei konzeptionellen Planungen und bei der Einwerbung von Fördergeldern
  • Wissenschaftsmanagement, Wissenschaftsberatung und Wissenschaftstransfer nach innen und nach außen
  • Gremienmanagement sowie Unterstützung bei der Umsetzung der Beschlüsse
  • Qualitätsmanagement im Bereich Evaluationen, lehrbezogener Aspekte und Akkreditierungsverfahren
  • Verantwortung für das Berichtswesen
  • Öffentlichkeitsarbeit, inkl. Zusammenarbeit mit der Pressestelle, der Zentralen Studienberatung sowie Mitwirkung bei Aufgaben des Studiengangsmarketings
  • Prozess- und Projektmanagement
  • Zusammenarbeit mit allen Instituten, Zentren und Verwaltungseinheiten der Universität - Koordination von Veranstaltungen des Fachbereichs
  • Koordination von Veranstaltungen des Fachbereichs
Voraussetzungen:
  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, bestenfalls in einem der am Fachbereich vertretenen oder angrenzenden Fächer
  • Erfahrungen im Bereich des Wissenschaftsmanagements sowie im Bereich der Gremientätigkeit
  • ausgeprägtes Verständnis der Belange des Wissenschaftssystems, insbesondere aus Perspektive der Wissenschaftler_innen und Dozent_innen
  • hohe IT-Affinität, idealerweise praktische Erfahrungen im Umgang mit Prüfungs- und Campusmanagmenetsystemen (z.B. HISPOS oder HISinOne, LSF) sowie Content-Management-Systemen (z.B. Typo3)
  • exzellenter Umgang mit MS Office-Anwendungen (insbesondere Word, Excel, PowerPoint)
  • rasche Auffassungsgabe, Fähigkeit zu konzeptionellem Denken und Handeln in komplexen Kontexten sowie die Anwendung von wissenschaftlichen Methoden und Erkenntnissen zur Problemanalyse und -lösung
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement sowie eine sorgfältige, zuverlässige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit zu adressaten- und situationsangemessener Kommunikation und ein angemessener Führungsstil im Umgang mit Mitarbeiter_innen
  • Sicherheit im Umgang mit der deutschen Sprache
  • gute Kenntnisse der englischen Sprache
Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team.
Die Stiftung Universität Hildesheim hat sich ein Leitbild gegeben, in dem sie Wert auf Gender- und Diversitykompetenz legt.
Die Stiftung Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet.
Für Fragen steht Ihnen der Dekan des Fachbereichs 2, Prof. Dr. Stefan Krankenhagen per E-Mail: stefan.krankenhagen@uni-hildesheim.de gerne zur Verfügung.
Für im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse wird vor der Einstellung eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) als Nachweis über die Gleichwertigkeit benötigt. Bitte beantragen Sie diese ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.kmk.org/zeugnisbewertung.

Wir freuen uns auf ihre Bewerbung bis zum 28.04.2023 unter der Kennziffer 2023/84
über unser Karriereportal https://bewerbung.uni-hildesheim.de/.

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.