Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Recht Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie Politik Philosophie Kultur Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Sprachen und Literatur Dozent/in, Lecturer, Lehrkraft, Lehrbeauftragte/r, Studienleiter/in Andere Länder Hochschule

  • Dozent (m/w/d) der Fächer Germanistik, Deutsch als Fremdsprache und anderer Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Politik- und Rechtswissenschaften

    16.11.2022 Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD) weltweit Dozent (m/w/d) der Fächer Germanistik, Deutsch als Fremdsprache und anderer Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Politik- und Rechtswissenschaften - Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Dozent (m/w/d) der Fächer Germanistik, Deutsch als Fremdsprache und anderer Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Politik- und Rechtswissenschaften

Veröffentlicht am
16.11.2022
Bewerbungsfrist
09.01.2023
Vollzeit-Stelle
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)
weltweit
DAAD-Stipendien - DAAD - logo
head - DAAD
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. Aus Mitteln des Auswärtigen Amtes fördert der DAAD Germanistik und deutsche Sprache an Hochschulen weltweit.
Im Rahmen seines Lektorenprogramms vermittelt und fördert der DAAD rund 480 Lehrkräfte für Germanistik, Deutsch und andere Fächer mit Deutschlandbezug an Hochschulen in mehr als 110 Ländern.
Der DAAD sucht aktuell:

Dozenten (m/w/d) der Fächer Germanistik, Deutsch als Fremdsprache und anderer Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Politik- und Rechtswissenschaften an Hochschulen im Ausland
(DAAD-Lektoren [m/w/d])


Wir suchen deutsche Muttersprachler (m/w/d) mit einem Studienabschluss (mind. Master oder Äquivalent) in den Fächern Germanistik oder Deutsch als Fremdsprache, aber auch anderen Fremdsprachenphilologien, Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie weiteren Fachrichtungen, die Interesse haben, für die Dauer von mindestens zwei Jahren (maximal fünf) an einer ausländischen Hochschule zu unterrichten.
Wir bieten die Vermittlung einer befristeten Anstellung an der jeweiligen ausländischen Hochschule, eine umfangreiche Vorbereitung auf Ihre Tätigkeit, fachliche Begleitung während Ihres Lektorats im Ausland sowie eine attraktive finanzielle Förderung, die sich am TVöD (Bund) orientiert und je nach Zielland, geforderter Qualifikation, Aufgabenspektrum im Lektorat, Familienstand etc. durch weitere Leistungen ergänzt werden kann.
Wenn Sie neben einem einschlägigen Studienabschluss über erste Lehrerfahrung verfügen, interkulturell aufgeschlossen, belastbar und flexibel sind, Freude an Kommunikation, Organisation und Improvisation haben und in einem internationalen, spannenden Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Kenntnisse in der Landessprache Ihres Ziellands sind von Vorteil.
Aktuell sind 54 Lektorate in folgenden 33 Ländern zu besetzen:
Ägypten, Argentinien, Aserbaidschan, Bosnien-Herzegowina, Brasilien, Chile, China, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Italien, Jordanien, Kamerun, Kolumbien, Litauen, Malaysia, Mexiko, Montenegro, Namibia, Neuseeland, Palästinensische Gebiete, Peru, Portugal, Senegal, Südafrika, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Ukraine (Online), Ungarn, Vereinigtes Königreich, Vietnam
Nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Regellektoraten (Germanistik, Deutsch als Fremdsprache etc.) und Fachlektoraten (weitere Fachrichtungen) sowie zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Homepage des DAAD unter www.daad.de/ausschreibungen-lehre.
Bewerbungsschluss ist der 9. Januar 2023.
Die Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die dem DAAD von den Geldgebern in Aussicht gestellten Haushaltsmittel zur Verfügung stehen.




Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.