Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Psychologie, Psychotherapie Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Mechatronik Wirtschaftsingenieurwesen Dozent/in, Lecturer, Lehrkraft, Lehrbeauftragte/r, Studienleiter/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Dozent (m/w/d) Ingenieurpsychologie

    27.01.2023 HSD Hochschule Döpfer GmbH Köln Dozent (m/w/d) Ingenieurpsychologie - HSD Hochschule Döpfer GmbH - Logo
  • Lehrbeauftragte/r (m/w/d) Psychologie

    22.03.2023 HSD Hochschule Döpfer GmbH Köln Lehrbeauftragte/r (m/w/d) Psychologie - HSD Hochschule Döpfer GmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Dozent (m/w/d) Ingenieurpsychologie

Veröffentlicht am
27.01.2023
Vollzeit-Stelle
HSD Hochschule Döpfer GmbH
Köln

Dozent (m/w/d) – Ingenieurpsychologie

Beginn Sommersemester 2023 | Voll- oder Teilzeit oder auf Honorarbasis |HSD online

Die HSD Hochschule Döpfer, University of Applied Sciences, ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit hohem wissenschaftlichen Anspruch in Lehre und Forschung. An ihren drei Standorten in Köln, Regensburg und Potsdam sowie in ihrem Online-Zweig bietet die HSD unterschiedliche akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge in der Psychologie und den Gesundheitswissenschaften an, u. a. die Online-Fernstudiengänge „M.Sc. Bildungspsychologie“, „M.Sc. Gesundheitspsychologie“ und „M.Sc. Ingenieurpsychologie“.
Zum Sommersemester 2023 (Start ab dem 1.3.2023 oder später) sind im Fachbereich Psychologie im Rahmen der Online-Fernlehre im Master-Studiengang
„Ingenieurpsychologie“
Lehraufträge für folgende Module zu vergeben:
  • „Grundlagen der Ingenieurpsychologie“
  • „Arbeitspsychologie“
  • „Human Factors & Mensch Maschine Interaktion“
  • „Usability Engineering“
  • „Data Mining und Machine Learning in der Psychologie“
Der Studiengang zielt darauf ab, Spezialwissen aus dem Spannungsfeld zwischen Technik und Psychologie zu vermitteln. Neuerungen, Digitalisierung, Automatisierung sowie menschliche Interaktion und Arbeitsprozesse lassen eine Schnittstellendisziplin entstehen, die spezifische Kompetenzen verlangt. Das Spezialwissen hilft die Veränderungen zu verstehen und diesen Schnittstellenbereich aktiv mitzugestalten, so dass die Interaktion zwischen Mensch und Maschine optimiert wird. Die einzelnen Module umfassen jeweils 150 Stunden Workload für die Studierenden, davon 30 Stunden virtuelle Kontaktzeit und 120 Stunden angeleitetes Selbststudium. Die Module können als Lehraufträge einzeln vergeben werden oder je nach Wunsch und Ressourcen als Festanstellung.
Ihre Aufgaben:
  • Eigenständige Konzeption und Umsetzung der Online-Lehre und der Prüfungsleistungen im Rahmen der definierten Inhalte, Ziele und Strukturen des Moduls mit mediendidaktischer und technischer Unterstützung
  • Betreuung und Beratung von Studierenden im inhaltlichen Schwerpunkt „Ingenieurpsychologie“
  • Aktive Mitarbeit an der curricularen Weiterentwicklung des Studiengangs
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Ingenieurpsychologie oder angrenzender Bereiche, mindestens auf Master-Niveau
  • Lehrerfahrung sowie Praxiserfahrung in Bezug auf die Modulinhalte und didaktische Fähigkeiten sind erwünscht
Was wir Ihnen bieten:
  • Einen Lehrauftrag oder eine Festanstellung an einer staatlich anerkannten Hochschule je nach Präferenz
  • Leistungsgerechte Bezahlung
  • Lehrveranstaltungen in überschaubarer Gruppengröße
  • Ein multiprofessionelles und vielseitiges Team
  • Flexibilität, Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit sind der HSD sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb auf die Bewerbung qualifizierter Bewerber und Bewerberinnen mit Kindern. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an karriere@hs-doepfer.de.
Kontaktpersonen:
Studiendekanin
Prof. Dr. Yvonne Treusch
E-Mail: y.treusch@hs-doepfer.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.