Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Recht Spezialist/in, Fachkraft Nordrhein-Westfalen Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • eine Volljuristin oder einen Volljuristen als Leiterin oder Leiter (m/w/d)

    19.01.2023 Bundesamt für Justiz (BfJ) Bonn eine Volljuristin oder einen Volljuristen als Leiterin oder Leiter (m/w/d) - Bundesamt für Justiz (BfJ) - Logo
  • Volljuristin / Volljuristen (m/w/d)

    15.03.2023 BASt Bundesanstalt für Straßenwesen Bergisch Gladbach Volljuristin / Volljuristen (m/w/d) - BASt Bundesanstalt für Straßenwesen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

eine Volljuristin oder einen Volljuristen als Leiterin oder Leiter (m/w/d)

Veröffentlicht am
19.01.2023
Bewerbungsfrist
19.02.2023
Bundesamt für Justiz (BfJ)
Bonn

Das Bundesamt für Justiz (BfJ) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Justiz mit rund 1.400 Beschäftigten in Bonn. Als zentraler Dienstleister der Bundesjustiz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Einstellung

eine Volljuristin oder einen Volljuristen als Leiterin oder Leiter (m/w/d)

des Referats I 8 (Zentrale Vergabestelle; Vertrags- und Lizenzmanagement).

In dem neu einzurichtenden Referat in der Verwaltungsabteilung des BfJ sollen die Vergabeverfahren und Beschaffungsvorgänge sowie das Vertrags- und Lizenzmanagement des BfJ gebündelt werden. Wir suchen für diese Aufgabe eine engagierte Persönlichkeit mit Motivation und Interesse daran, den Aufbau eines für das BfJ zentralen Referats zu koordinieren, die Arbeitsabläufe und Organisationsstrukturen zu gestalten und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des neuen Referats bei der Entwicklung zu einem Team zu begleiten.

Ihre Aufgaben:
  • Gestaltung des Aufbauprozesses und der organisatorischen Entwicklung des Referats und seiner Aufgaben
  • Koordination, Steuerung und Lenkung des Referats
  • Einsatz, Führung und Entwicklung des Personals
  • Unterstützung und Beratung der Fachbereiche bei der Vorbereitung von Vergabeverfahren
  • Prüfung, Organisation und Durchführung nationaler und europäischer (IT-) Vergabeverfahren sowie von Beschaffungsvorgängen mit einem Auftragswert über 1000 Euro
  • Sicherstellung und Umsetzung aller einschlägigen vergaberechtlichen Bestimmungen sowie der internen Vorgaben
Ihr Profil:
  • Volljuristin bzw. Volljurist mit der Befähigung zum Richteramt mit mindestens befriedigenden Ergebnissen (mindestens 7,5 Punkte) in der ersten und zweiten juristischen Prüfung
  • mehrjährige Berufserfahrung im höheren Justiz- oder Verwaltungsdienst oder einem vergleichbaren Tätigkeitsgebiet als Beamtin oder Beamter der Besoldungsgruppen A 14 oder A 15 oder als vergleichbare Tarifbeschäftigte
  • möglichst vertiefte Kenntnisse im Vergaberecht
  • Erfahrung in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, verbun­den mit ausgeprägter sozialer Kompetenz und der Fähigkeit, Aufgaben zu koordinieren, Arbeitsschwerpunkte zu setzen und Arbeiten zu delegieren
  • Fähigkeit, Arbeitsabläufe und Organisationsstrukturen (weiter) zu entwi­ckeln
  • besonderes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, Ei­geninitiative, Entscheidungsfreude und Belastbarkeit
  • sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten:
  • Besoldung nach der Besoldungsgruppe A 15 bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen; alternativ eine Einstellung nach dem TVöD
  • Fortbildungsmöglichkeiten, individuelle Personalentwicklung
  • Ortsunabhängiges Arbeiten, flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
  • Möglichkeit zum Bezug eines „Jobtickets“
  • bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen Gewährung von Trennungs­geld oder die Zusage einer Umzugskostenvergütung
  • Standort:
    Bonn
  • Laufbahn:
    höherer Dienst
  • Vertragsart:
    Unbefristet
  • Bewerbungsfrist:
    19. Februar 2023
  • Vergütung:
    Besoldungsgruppe A 15 bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
Auch Bewerbungen mit dem Wunsch nach Teilzeitarbeit werden berücksichtigt; die personellen und organi­satorischen Möglichkeiten werden bei Eingang entsprechender Bewerbungen im Einzelnen geprüft.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer Einwanderungsgeschichte, Ihrer ethnischen Zu­gehörigkeit, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft oder Ihrer geschlechtlichen Orientierung.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist der Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Ab­schluss erforderlich. Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
Für Ihre Bewerbung ist zwingend das unter www.bundesjustizamt.de/stellenausschreibungen eingestellte Bewerbungsformular zu nutzen. Dort finden Sie auch unsere Datenschutzhinweise. Das Bewerbungsformu­lar ist Ihrer elektronischen Bewerbung als zweite Anlage oder Ihrer schriftlichen Bewerbung ausgedruckt beizufügen.
Richten Sie Ihre vollständige Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate) mit dem Bewerbungsformular (als separate PDF-Datei) bis spätestens
19. Februar 2023
in elektronischer Form an:
bewerbungen@bfj.bund.de
(mit zwei Anlagen jeweils als PDF-Datei mit max. 8 MB)
oder
an folgende Adresse:
Bundesamt für Justiz
Referat I 1
53094 Bonn
zum Aktenzeichen 2200/6 - P1 3/2023.
Für Inhaberinnen und Inhaber von De-Mail-Konten ist der Zugang für eine verschlüsselte Zusendung über das Postfach post@bundesjustizamt.de-mail.de eröffnet.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Bei Rückfragen stehen in der Personalverwaltung Frau Dr. Herzog-Engels (Tel. 0228 99 410-5040) sowie für den Fachbereich Herr Versteegen (Tel. 0228 99 410-5100) gerne zur Verfügung.
- Referat I 1 -
- 2200/6 - P1 3/2023. -
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.