Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH
Energieflexibilität in der Produktionsplanung und –steuerung - Studien-/Abschlussarbeit
Kennziffer IPA-2020-29
Die Abteilung Fabrikplanung und Produktionsmanagement des Fraunhofer IPA führt zahlreiche Industrie- und Forschungsprojekte durch, in denen Lösungen unternehmensinterner produktionslogistischer Aufgabenstellungen bis hin zu strategisch netzwerklogistischen Fragestellungen entwickelt und umgesetzt werden.
Produzierende Unternehmen in Deutschland suchen im Moment nach neuen Möglichkeiten, ihren Energieverbrauch zu optimieren. Sie sprechen nicht mehr über Energieeffizienz sondern über Energieflexibilität, wofür eine holistische Vision der Produktionssysteme notwendig ist.
Was Sie mitbringen- Betriebswirtschaftliches und produktionslogistisches Verständnis
- Spaß am selbständigen und industrieorientierten Arbeiten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexibilität und Teamfähigkeit
Was Sie erwarten könnenDie geplanten Aufgaben werden sich darauf konzentrieren, die Wirkungen der Anwendung von Energieflexibilitätsmaßnahmen in Produktionssystemen aus der produktionslogistischen Sicht (auf Basis von PPS-Ansätzen) zu analysieren. Zweck ist die Entwicklung von Modellen und Methoden, die die Bewertung der Energieflexibilität im Zusammenhang mit den logischen Zielgroßen ermöglichen.
(keine Angaben)
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal!
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart
http://www.ipa.fraunhofer.de