Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH
Entwicklung einer GUI zur intuitiven Roboterprogrammierung in einer Simulationssoftware - Studien-/Abschlussarbeit
Kennziffer IPA-2021-70
Studiengänge wie z.B.:
Automatisierungstechnik; Informatik; Maschinenbau; Mechatronik; Softwaredesign; Softwareengineering; technische Informatik; Technologiemanagement; Wirtschaftsingenieurwesen
Simulationsumgebungen wie Visual Components helfen Produktions- und Programmplanern bei der Gestaltung und Umsetzung von Fabrikanlagen und der Optimierung von Prozessen. Zudem existieren Erweiterungen, die zusätzlich die Offlineprogrammierung von Robotern ermöglicht.
Die Gruppe Montageautomatisierung entwickelt im Rahmen eines Projekts eine Tool Chain, um auf Basis von aus einem 3D-Produktmodell extrahierten Informationen automatisiert Roboter in einer gegebenen Demontagezelle offline programmieren zu können. In einer bisherigen Arbeit wurde bereits ein Austauschformat sowie die automatisierte Programmerstellung umgesetzt. Aufbauend auf der Vorarbeit soll ein User Interface entwickelt werden, um demontagerelevante Informationen zu importieren sowie intuitive Interaktion mit dem User zu ermöglichen, um fehlende Informationen eingeben zu können und daraus Roboterprogramme zu generieren. Zusätzlich soll eine Analyse der erzeugten Programme erfolgen und Vorschläge zu optimierten Roboterbahnen ausgegeben werden.
Was Sie mitbringen- Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
- Programmiererfahrung in C#
- Teamfähigkeit und Engagement
Was Sie erwarten könnenAufgabenstellung im weiteren Sinne:
- Literaturrecherche zu den Themen “automatische Simulationsentwicklung” und „kollisionsfreie Bahnplanung“
- Einarbeitung in die Simulationssoftware Visual Components
- Entwicklung einer Programmerweiterung für Visual Components zur automatisierten Programmentwicklung sowie Analyse und Optimierung der Bahnen.
Was wir Ihnen bieten und wie wir Sie unterstützen:
- Spannende und anwendungsorientierte Aufgabenstellung
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Arbeit im Home Office bearbeitbar
(keine Angaben)
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Herr Johannes Kienle
Recruiting
Tel. +49 711 970-1153
Finden Sie sich in unserem Stellenprofil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online Bewerbungssystem.
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart
http://www.ipa.fraunhofer.de