Sie suchen eine neue Herausforderung?
Als der größte Arbeitgeber der Region Vorpommern bietet die Universitätsmedizin Greifswald
interessante Aufgaben und Tätigkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld.
Wir suchen Sie!
In der Universitätsklinik mit Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, der Universitätsmedizin
Greifswald -Körperschaft des öffentlichen Rechts- ist ab sofort zu besetzen:
Facharzt für Kindermedizin oder Assistenzarzt mit fortgeschrittener
Weiterbildung im Fachgebiet Pädiatrie (m/w)
In Voll- oder Teilzeit
befristet
Die Befristung richtet sich nach dem Landeshochschul- und Wissenschaftszeitvertragsgesetz.
Anforderungen:
Wir sind als Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin der größte regionale Maximalversorger.
Die Klinik besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Pädiatrie. Darüber hinaus sind
die Schwerpunkte: Allergologie, Bronchologie, Endokrinologie, Gastroenterologie,
Hämatologie/Onkologie, Immunologie, Infektologie, Intensivmedizin, Neonatologie (Level 1), Nephrologie, Neuropädiatrie, Rheumatologie, Sonographie und Stoffwechsel als Versorgungs- und
Weiterbildungseinheiten etabliert. Die Klinik unterstützt eine Protalpraxis am Kreiskrankenhaus
Wolgast durch Personalrotation.
Wir bieten ein interessantes und vielseitiges Tätigkeitsfeld in der kollegialen Atmosphäre eines
engagierten Teams. Bei Interesse und Eignung besteht die Möglichkeit zum Erwerb von
Zusatzbezeichnungen in oben genannten Schwerpunkten. Wissenschaftliche Arbeit in einer unserer
Arbeitsgruppen wird erwartet. Auch die Unterstützung von Telemedizinkonzepten in der Pädiatrie
wird ausdrücklich gewünscht. Bei entsprechender Eignung ist die Möglichkeit zur Habilitation
gegeben.
Wir suchen für die Stelle eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in mit Facharztanerkennung oder einer
mehrjährigen Weiterbildungszeit in der Kinder- und Jugendmedizin, der uns in der Aufgabe der
Versorgung der Portalpraxis unterstützt.
Für Fragen steht Ihnen der Direktor Herr Prof. Dr. Lode (03834-866300), zur Verfügung.
Unser Angebot:
- eine systematische Einarbeitung,
- ein vielseitiges, patientenorientiertes Tätigkeitsfeld,
- Fort- und Weiterbildungen,
- Entgeltzahlung nach TV-Ärzte-UMN
- betriebliche Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Bestandteil der Personalpolitik: Wir bieten aktive
Unterstützung durch unser Servicebüro "PFIFF" z. B. bei der Suche nach
Kinderbetreuungsplätzen oder Schulen und beraten in der Wohnungssuche.
Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte (
unter Angabe der
Ausschreibungskennziffer 18/KO/03) an:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders
berücksichtigt.
Bewerbungs-, Vorstellungs- und Übernachtungskosten können nicht übernommen werden.
Wir bitten darum, keine Bewerbungsmappen zu verwenden sowie ausschließlich Kopien
einzureichen, da Ihre Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
datenschutzgerecht vernichtet werden.