Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job
Forschungsplattform Multiple Sklerose (MS) Komplementäre und integrative Therapieverfahren
Veröffentlicht am
03.05.2023
Bewerbungsfrist
03.06.2023
Vollzeit-Stelle
Karl und Veronica Carstens-Stiftung
Essen
In Deutschland leben mehr als 280.000 MS-Erkrankte.
Jährlich wird bei mehr als 15.000 Menschen MS neu
diagnostiziert. Es gibt Hinweise darauf, dass Verfahren
der Komplementären und Integrativen Medizin
(KIM) sich positiv auf den Krankheitsverlauf und die
Lebensqualität auswirken können. Deshalb fördert die
Karl und Veronica Carstens-Stiftung die Generierung
neuer Ansätze in der Therapie mit der:
Forschungsplattform Multiple Sklerose (MS)
Komplementäre und integrative Therapieverfahren
Fördersumme: 900.000 Euro
Förderdauer: 3 Jahre
zweistufiges Antragsverfahren
Antragsberechtigt sind Wissenschaftler*innen mit ausgewiesener
Expertise in der MS-Forschung, die an universitären oder außeruniversitären
gemeinnützigen Forschungsinstituten in Deutschland
tätig sind. Interesse an komplementärmedizinischen und
integrativen Verfahren wird vorausgesetzt und sollte sich im
beantragten Projekt widerspiegeln. Die eingereichten Projekte
sollten Modellcharakter haben und ein möglichst hohes
Innovationspotenzial bieten. Sowohl Projekte in der klinischen
Forschung als auch in der klinisch relevanten Grundlagenforschung
sind förderfähig.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.