Hamburg ist eine moderne, wachsende Metropole mit internationaler Ausstrahlung. Die HafenCity ist eines der markantesten
Stadtentwicklungsvorhaben in Wasserlage weltweit und ein zentrales Stadtentwicklungsprojekt, das Wohnen, Freizeit, Tourismus,
Handel und Dienstleistung verbindet. Auf der Basis einer anspruchsvollen Konzeption wurde die Fläche unmittelbar im
Süden der Hamburger Innenstadt um 40% erweitert. Verantwortlich für die Umsetzung ist die HafenCity Hamburg GmbH
(HCH), eine 100%-ige Tochter der Freien und Hansestadt Hamburg mit heute rund 70 Mitarbeiter/innen. Zusätzlich zur Hafen-
City koordiniert und entwickelt die HCH in engem Zusammenwirken mit öffentlichen und privaten Akteuren derzeit weitere
große Zukunftsprojekte der Stadt, wie den Grasbrook, den Billebogen sowie die Science City Hamburg Bahrenfeld, die die
gesamte Bandbreite komplexer, hoch ambitionierter und kooperativer Stadtentwicklung abbilden.
Für die HafenCity Hamburg GmbH wird ein/e Nachfolger/in für die Position
Geschäftsführer/in (m/w/d)
mit Verantwortung für die kaufmännische Leitung sowie die Bereiche IT, Digitalisierung, Vertragswesen, Personal und
Organisation gesucht, um nach einer Einarbeitungs- und Übergabezeit die Aufgaben des heutigen Stelleninhabers zum Zeitpunkt
seines Ausscheidens Ende 2021 vollständig zu übernehmen. Der Geschäftsführer ist gemeinsam mit dem Vorsitzenden
der Geschäftsführung verantwortlich für die Leitung, zukünftige Aufstellung und Weiterentwicklung des Unternehmens. Dies
erfordert ein hohes Maß an Kreativität, strategischem Blick und organisatorischen sowie integrierenden Fähigkeiten.
Zum Verantwortungsbereich der kaufmännisch-organisatorischen Geschäftsführung gehören:
- Verhandlung und Abwicklung von Verkaufs- und Erbbaurechtsverträgen, insbesondere Grundstücksankäufe und
Grundstücksverkäufe, sowie das allgemeine Vertragswesen
- Einkauf sowie Vergabemanagement als öffentlicher Auftraggeber
- Gremienarbeit, insbesondere Betreuung des Aufsichtsrats der HCH und relevanter Behörden
- Entwicklung einer langfristigen Digitalisierungsstrategie der Unternehmensgruppe sowie Sicherstellung einer leistungsfähigen
IT-Infrastruktur und IT-Organisation (intern/extern) und Datenschutz
- Finanzen, Wirtschaftsplanung und Controlling sowie institutionelle Betreuung der Gruppengesellschaften
- Compliance Management
- Personalmanagement einschließlich Personalentwicklung und Personalakquisition
- Organisationsentwicklung
- Property Management für die in der Unternehmensgruppe befindlichen Liegenschaften einschließlich des öffentlichen
Raums in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Vertretung der HCH gegenüber relevanten Beteiligten wie Bauherren und Bauträgern, Investoren, Nutzern und Behörden
in enger Abstimmung mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung.
Zum Profil:
- Sie verfügen über herausgehobene ökonomische und/oder juristische Kenntnisse mit starkem Know-how
in den Bereichen Finanzen und Controlling
- Sie haben Erfahrung mit der Entwicklung und Verhandlung von komplexen Projekten der Stadtentwicklung
mit ausgeprägtem Verständnis für die Immobilienwirtschaft und entsprechender Beteiligungsprozesse
- Sie besitzen Erfahrung in den Bereichen Personal und Organisation sowie Personalentwicklung
- Sie verfügen über Planungs- und Organisationsgeschick sowie sichere IT-Kompetenz
- Sie haben ausgeprägte Managementfähigkeiten mit effizienter Aufgabenzuweisung, Delegations- und Umsetzungsstärke,
kommunikativen Fähigkeiten und hoher sozialer Kompetenz
- Sie kennen die Zusammenarbeit in Gremien sowie mit einer Vielzahl von privaten und öffentlichen Stakeholdern
mit entsprechendem Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Sie sind verhandlungssicher in der englischen Sprache.
Hamburg ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der hamburgischen Verwaltung widerspiegeln, um
die Dienstleistung für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Als Arbeitgeber begrüßen wir ausdrücklich
die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen
haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung.
Die HCH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und fordert Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige E-Mail-Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Zertifikate,
Evaluationsergebnisse, Nachweise über Tätigkeiten in Wirtschaft und/oder Lehre, Auflistung der Publikationen etc.) unter
Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an die von uns beauftragte
Personalberatung Egon Zehnder in Hamburg an
hch@egonzehnder.com bzw. an die Postadresse:
Egon Zehnder International GmbH, Kennwort: HCH, Alsterufer 3,
20354 Hamburg.
Auf der Grundlage einer Sichtung der Bewerbungsunterlagen durch Egon Zehnder erfolgt die Personalauswahlentscheidung
nach Beratung durch eine Findungskommission durch den Aufsichtsrat der HCH.