Das Schülerforschungszentrum (SFZ) Hamburg bietet interessierten und talentierten Schülerinnen und
Schülern einen Raum und professionelle Unterstützung für eigene Forschungsprojekte mit Fokus auf Naturwissenschaften,
Mathematik, Informatik und/oder Technik. Gesellschafter der gGmbH sind die Behörde für
Schule und Berufsbildung, die Joachim Herz Stiftung, die Körber-Stiftung, NORDMETALL und die Universität
Hamburg.
Wir suchen Sie, zunächst befristet auf die Dauer von drei Jahren, in Nachfolge des jetzigen Stelleninhabers,
zum 01.06.2019 oder später:
Geschäftsführer (m/w/d)
Für die Geschäftsführung des SFZ Hamburg und der gGmbH bieten wir Ihnen eine Position mit großem
Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum, die die Übernahme eines sehr weitgehenden Verantwortungsbereichs
umfasst.
Ihre Kernaufgaben:
- Strategische und organisatorische Weiterentwicklung des SFZ-Hamburg
- Führung des SFZ-Betriebes, Leitung des Teams von Angestellten, teilabgeordneten Lehrkräften,
Studierenden, Honorarkräften und Ehrenamtlichen
- Netzwerkarbeit sowie Aufbau und Pflege geeigneter Kooperationen
- Koordination der Angebote im SFZ Hamburg (freies Forschen, Treffpunkte,
Kooperationsveranstaltungen usw.)
- Außenvertretung des SFZ Hamburg einschließlich Entwickeln von PR- und Marketingmaßnahmen
- Berichtswesen und Gremienarbeit (Gesellschafterversammlung, Beirat)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im MINT-Bereich mit entsprechender Zusatzqualifikation mit
Berufserfahrung im wirtschaftlichen Bereich oder abgeschlossenes Hochschulstudium im
wirtschaftlichen Bereich mit entsprechender Zusatzqualifikation in den MINT-Fächern /
in der MINT-Bildung
- Mehrjährige Erfahrungen in den Bereichen Bildung, Wissenschaft, Projektmanagement,
Kooperationen, Netzwerkarbeit
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Freude am Umgang mit MINT-begeisterten Jugendlichen, Studierenden und Lehrkräften
- Fähigkeit, Jugendliche in ihren Forschungsaktivitäten zu unterstützen
- Sicheres Auftreten und Teamfähigkeit nach innen und außen
- Erfahrung im Umgang mit Partnern aus Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft
Von Vorteil wäre darüber hinaus:
- Souveräner Umgang mit digitalen Medien
- Kenntnisse der (Hamburger) Schul-, Hochschul- und MINT-Bildungslandschaft
- Kompetenzen im Veranstaltungsmanagement sowie in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht
bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie abwechslungsreiche Aufgaben und die Arbeit mit einem engagierten Team reizen, freuen wir uns
auf Ihre Bewerbung!
Rückfragen zur ausgeschriebenen Position stellen Sie bitte gerne per E-Mail. Ihre aussagekräftige
Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung senden Sie bitte bis zum 20.03.2019 an die Gesellschafterversammlung
der SFZ Hamburg gGmbH unter
bewerbung@sfz-hamburg.de.