Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand

  • Institutsgeschäftsführer (m/w/d) am Institut für Erziehungswissenschaft

    15.01.2021 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen
  • Geschäftsführer (m/w/d) für das LEAD Graduate School & Research Network

    04.03.2021 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen Geschäftsführer (m/w/d) für das LEAD Graduate School & Research Network - Eberhard Karls Universität Tübingen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Institutsgeschäftsführer (m/w/d) am Institut für Erziehungswissenschaft

Veröffentlicht am
15.01.2021
Bewerbungsfrist
05.02.2021
Vollzeit-Stelle
Eberhard Karls Universität Tübingen
Tübingen
Institutsgeschäftsführer (m/w/d) am Institut für Erziehungswissenschaft - Eberhard Karls Universität Tübingen - Logo
Wirtschafts- und
Sozialwissenschaftliche Fakultät
Institut für Erziehungswissenschaft


Am Institut für Erziehungswissenschaft ist ab dem 01.07.2021 die Stelle einer/eines

Institutsgeschäftsführer*in

(m/w/d; E 13 TV-L)

unbefristet zu besetzen.
Das Institut für Erziehungswissenschaft als größtes erziehungswissenschaftliches Institut Baden-Württembergs befasst sich in Forschung und Lehre mit Bildungs- und Erziehungsprozessen über die gesamte Lebensspanne.
Das Institut umfasst vier Abteilungen mit 13 Professuren, ca. 50 akademischen Mitarbeitenden und ca. 10 Beschäftigten im wissenschaftsunterstützenden und administrativ-technischen Dienst. Neben drei grundständigen erziehungswissenschaftlichen Studiengängen (Bachelor of Arts und Lehramt) bietet das Institut sechs weiterführende Studiengänge an (Master of Arts und Lehramt) und koordiniert das bildungswissenschaftliche Studium für alle Lehramtsstudierenden (B.Ed. und M.Ed.), siehe auch unter https://uni-tuebingen.de/de/143481.
Das Institut ist hochschulintern eng mit dem Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung, dem Methodenzentrum und der Tübingen School of Education sowie den anderen Instituten der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät vernetzt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter https://uni-tuebingen.de/de/13473.
Die Institutsgeschäftsführung ist für die Gesamtverwaltung des Instituts mit der Institutsbibliothek und seinen Abteilungen in allen Haushalts-, Personal-, Bau- und allgemeinen Verwaltungsaufgaben zuständig.

Aufgabenbereiche
  • Finanz-, Personal- und Gebäudemanagement
  • Wissenschaftsmanagement, Institutsentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Ausübung der Vorgesetztenfunktion
  • Kooperation mit dem Dekanat der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät, dem Zentralen Prüfungsamt sowie der Zentralen Verwaltung der Universität
  • Vor- und Nachbereitung sowie Organisation institutsinterner Gremiensitzungen
  • Planung und Koordination des Lehrangebots
  • Allgemeine Fachstudienberatung
Voraussetzungen
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt in Erziehungswissenschaft oder in einer angrenzenden Sozialwissenschaft (Master oder vergleichbarer Abschluss)
  • Erfahrungen im Bereich Wissenschaftsmanagement, Personal und Finanzen und/oder Studienberatung
  • EDV- und Englischkenntnisse
Wir bieten ein interessantes, wissenschaftsnahes und kollegiales Arbeitsumfeld, das Ihnen vielfältige Möglichkeiten zu organisatorischer und inhaltlicher Gestaltung bietet. Als Geschäftsführer/ in übernehmen Sie hierbei eine zentrale Schnittstellenfunktion zwischen wissenschaftlichem, wissenschaftsunterstützendem und administrativ-technischem Dienst sowie Lehrenden und Studierenden.

Wir erwarten entsprechend eine überdurchschnittliche Organisations- und Teamfähigkeit, ausgeprägte kommunikative Kompetenzen in Wort und Schrift sowie ein proaktives, selbstständiges und konzeptionelles Denken und Handeln in den genannten Aufgabenbereichen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien) sind bis zum 05.02.2021 – bevorzugt in elektronischer Fassung in einer Datei – zu richten an: Gabriela Knuth, Wirtschafts- u. Sozialwissenschaftliche Fakultät/Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen, Wilhelmstr. 31, 72074 Tübingen, E-Mail: gabriela.knuth@unituebingen.de

Für weitere Informationen steht Ihnen der Direktor, Prof. Dr. Marcus Emmerich unter marcus.emmerich@uni-tuebingen.de gerne zur Verfügung.

Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.