Die 1743 gegründete Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) stellt sich im Bewusstsein ihrer starken Tradition und anerkannten Innovationsführerschaft einer verantwortungsvollen Gestaltung der Zukunft. Sie gehört zu den großen, forschungsstarken und international ausgerichteten Universitäten in Deutschland. Zahlreiche Spitzenplatzierungen bei nationalen und internationalen Rankings wie auch in den Förderstatistiken der DFG belegen die Leistungsfähigkeit der FAU.
Um ihre herausragende Position zu stärken und internationale Partnerschaften weiter auszubauen, ist die FAU aktives Mitglied der European University
„EELISA“ . Diese Allianz bringt eine neue Generation kreativer europäischer Köpfe zusammen, die in der Lage sind, über Sprachen und Disziplinen hinweg zusammenzuarbeiten, um gesellschaftliche Herausforderungen in Europa zu bewältigen – gestärkt durch eine gemeinsame europäische Ingenieurausbildung, Forschung und Innovation.
Sie sind forschungs- und strategiebegeistert und haben Kompetenz in der IT und im internationalen Projektmanagement? Dann sind Sie im strategischen Projekteteam des Präsidialstabs der FAU genau richtig.
Der Präsidialstab der FAU (Referat S-PROJEKT) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 31.12.2023, einen
IT-Projektmanager (m/w/d) für strategische Projekte
(Entgeltgruppe 13 TV-L, Vollzeit)
Ihr Aufgabengebiet in diesem Projekt umfasst:
- Systematische Konzeption, Strukturierung und Verknüpfung der vorhandenen und zukünftigen Teile der EELISA-IT-Infrastruktur
- Begleitung der Weiterentwicklung der EELISA-„Community & Innovation“-Plattform in enger Zusammenarbeit mit dem EELISA-Team in S-PROJEKT und externen Agenturen inklusive Erörterung informationstechnischer Anforderungen und Ausschreibung entsprechender IT-Leistungen
- Sicherstellung des Plattform- und SSO-Betriebs der „Community & Innovation“-Plattform sowie weiterer IT-Komponenten an der FAU
- Unterstützung der Entwicklung, Umsetzung, Erweiterung und Wartung von Schnittstellen zu Forschungsinformationssystemen, insbesondere FAU CRIS
- Dokumentation aller Komponenten und regelmäßige Status-Updates
- Kommunikation mit den verantwortlichen FAU-internen und externen, nationalen und internationalen Stellen (Rechenzentren, Serviceeinrichtungen, Verwaltung usw.)
- Unterstützung der internationalen Partnereinrichtung bei der Konzeption, Entwicklung und Eingliederung IT-naher Projekte und Services in die EELISA-Infrastruktur
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalenter Abschluss) mit Schwerpunkt Projektmanagement oder Bezug zur IT
- Ausgeprägte Affinität zu und Verständnis von informationstechnischen Anforderungen, Funktionsweisen und Zusammenhängen
- Gute Kenntnisse in der Projektkoordination sowie Steuerung und Moderation der jeweiligen Prozesse
- Erfahrung im Bereich Web- / App-Entwicklung und strukturierter Daten (SQL, XML)
- Erfahrung in der Entwicklung und Redaktionsarbeit mit WordPress
- Solide Kenntnisse im Bereich Digitalisierung und digitale Infrastruktur
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und diplomatisches Geschick
- Gute Kenntnisse über universitäre Arbeitsweisen
- Lösungsorientierung, Pragmatismus sowie Hands-on-Mentalität
- Sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung, bei der Sie aktiv an der Weiterentwicklung der FAU und der Europäischen Universität mitwirken können
- Vertiefte Einblicke in die Arbeitsweise der FAU und ihrer Leitung
- Eine Einstiegschance in das Wissenschaftsmanagement an der innovationsstärksten Universität Deutschlands
- Ein innovatives Wissenschaftsumfeld mit umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem sympathischen und kreativen Team
- Ein umfangreiches Weiterbildungs- und Fortbildungsangebot sowie Gesundheitskurse, Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Angebote unseres Familienservices (u.a. Kinder- und Ferienbetreuung), flexible Gestaltung der Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Aufgaben nach der Einarbeitung im Homeoffice zu leisten
- Eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
Bemerkungen:
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an
Herrn Hemmer unter der Telefonnummer
09131 85-26331 oder per E-Mail unter
sebastian.hemmer@fau.de.
Wir bitten Sie, die Online-Plattform
www.interamt.de zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Die Bewerbungsfrist endet am
13.02.2022.
Die FAU ist Mitglied im Verein Familie in der Hochschule e.V. Sie fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und bittet deshalb Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung unter
www.fau.de zu beachten.