Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Juniorprofessur (W1) für Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik

Veröffentlicht am 15. März 2018 (vor 631 Tagen)
Bewerbungsende 12. April 2018 (vor 603 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Johannes Gutenberg-Universität Mainz Mainz
logo
Im Fachbereich 02 – Sozialwissenschaften, Medien und Sport –, Psychologisches Institut, ist zum 01.10.2018 eine

Juniorprofessur (Bes.Gr. W 1 LBesG)
für Persönlichkeitspsychologie und
Diagnostik

zu besetzen.

Das Arbeitsgebiet der Juniorprofessur soll sich in der Forschung auf einen Teilbereich der Persönlichkeitspsychologie oder Diagnostik beziehen. Erwünscht ist hierbei ein Schwerpunkt aus einem der folgenden Bereiche: Persönlichkeitsentwicklung, Evaluation kognitionspsychologischer impliziter Verfahren, Emotionsregulation, Persönlichkeit und soziale Beziehungen, Personwahrnehmung.

In der Lehre soll die Juniorprofessur zum Lehrangebot in Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik für den Bachelor- und Master-Studiengang Psychologie beitragen. Lehrerfahrung in der Persönlichkeitspsychologie und/oder der Diagnostik sind erwünscht.

Einstellungsvoraussetzungen und dienstrechtliche Stellung: vgl. §§ 54, 55 Hochschulgesetz. Sofern vor oder nach der Promotion eine Beschäftigung als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter oder als wissenschaftliche Hilfskraft mit einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudium erfolgt ist, sollen Promotions- und Beschäftigungsphase zusammen in der Regel nicht mehr als sechs Jahre betragen haben.

Weitere Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie, pädagogische Eignung, und eine besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch eine herausragende Promotion und Publikationen in internationalen Fachzeitschriften nachgewiesen wird. Erfahrung in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten sowie eine internationale Ausrichtung sind erwünscht. Erwartet wird die Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung.

Die Juniorprofessorin bzw. der Juniorprofessor soll ihre/seine Aufgaben in Forschung und Lehre selbständig wahrnehmen.

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in § 49 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen.

Das Land Rheinland-Pfalz und die Johannes Gutenberg-Universität Mainz vertreten ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwarten deshalb eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Universität.

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen, und bittet daher Wissenschaftlerinnen, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre schriftliche Bewerbung mit den als Nachweis der Einstellungsvoraussetzungen erforderlichen Angaben und Unterlagen richten Sie bitte bis 12.04.2018 an die

Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Dekan des Fachbereichs 02
– Sozialwissenschaften, Medien und Sport –
Herrn Universitätsprofessor Dr. Gregor Daschmann
55099 Mainz


und zusätzlich als eine pdf-Datei an geschaeftsfuehrungfb02@uni-mainz.de.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Psychologie, Psychotherapie, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Pflege, Therapie, Betreuung, Rheinland-Pfalz, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Stiftung Mercator Logo
Stiftung Mercator GmbH

Ideen beflügeln, Ziele erreichen - Die Stiftung Mercator ist eine private Stiftung, die Wissenschaft, Bildung und Internationale Verständigung fördert.

Weitere passende Stellen
  • Professur - Ergotherapie
  • IUBH Internationale Hochschule
  • deutschlandweit
  • Professur (W2) für Biologische Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • Jena
  • Juniorprofessur - A&O-Psychologie
  • MSB Medical School Berlin Hochschule für Gesundheit und Medizin
  • Berlin
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.