Im
Fachbereich 02 - Sozialwissenschaften, Medien und Sport - ist im
Psychologischen Institut zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Juniorprofessur für Rechtspsychologie
(Bes.Gr. W 1 LBesG)
zu besetzen.
Gesucht wird eine promovierte Wissenschaftlerin oder ein promovierter
Wissenschaftler mit herausragender Dissertation im Fach Psychologie und der
Befähigung, in der Lehre selbstständig zu wirken, eigene Forschungsprojekte
zu realisieren und in der akademischen Selbstverwaltung Verantwortung zu
übernehmen.
Die zukünftige Stelleninhaberin bzw. der zukünftige Stelleninhaber soll die
Rechtspsychologie in ihren Grundlagen und konkreten Anwendungsgebieten
vertreten. Sie sollten international sichtbar publiziert haben zu Themen, die eine
rechtspsychologische Relevanz besitzen und/ oder über einschlägige
Erfahrungen im Rahmen forensischer (aussagepsychologischer, straf- oder
familienrechtlicher) Sachverständigentätigkeit verfügen.
Die Bewerberin oder der Bewerber sollte über gute Kenntnisse in psychologischer
Diagnostik und Evaluation mit ihren Anwendungsbereichen verfügen. Es wird die
Bereitschaft erwartet, sich im Zentrum für Interdisziplinäre Forensik
(
https://www.zif.uni-mainz.de/) zu engagieren und sich in den Bereichen interdisziplinärer
Forschung und Lehre sowie universitärer Weiterbildungsangebote
einzubringen.
Einstellungsvoraussetzungen und dienstrechtliche Stellung: vgl. §§ 54, 55
Hochschulgesetz.
Gemäß § 55 Abs. 1 HochSchG werden Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren
zunächst für die Dauer von drei Jahren zu Beamtinnen oder Beamten auf Zeit
ernannt. Nach erfolgreicher Zwischenevaluation über die Bewährung als
Hochschullehrerin bzw. Hochschullehrer besteht die Option der Verlängerung um
weitere drei Jahre.
Die Juniorprofessorin bzw. der Juniorprofessor soll ihre/seine Aufgaben in
Forschung und Lehre selbständig wahrnehmen.
Das Land Rheinland-Pfalz und die Johannes Gutenberg-Universität Mainz vertreten
ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwarten deshalb
eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Universität.
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist bestrebt, den Anteil der Frauen im
wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen und hat daher ein besonderes Interesse
an der Bewerbung von Frauen.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher
Werdegang, Schriftenverzeichnis sowie eine Darstellung der bisherigen
Lehrtätigkeit und der künftigen Forschungsabsichten) richten Sie bitte bis
03.04.2019 an die
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Dekan des Fachbereichs 02
- Sozialwissenschaften, Medien und Sport -
Herrn Univ.-Prof. Dr. Gregor Daschmann
55099 Mainz
und zusätzlich in einem pdf-Dokument an
geschaeftsfuehrungfb02@uni-mainz.de.
Stellenangebote und weitere Informationen auch im Internet:
www.verwaltung.uni-mainz.de