Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

28 Stellenangebote
in den Kategorien
Informationstechnik Informatik Professor/in Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Nordrhein-Westfalen Forschungseinrichtung Hochschule

  • Juniorprofessur (W1) mit Tenure Track (W2) für Responsible Data Science and Machine Learning / Leitung des «Teams Data Science Methods»

    27.04.2022 GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Düsseldorf Juniorprofessur (W1) mit Tenure Track (W2) für Responsible Data Science and Machine Learning / Leitung des «Teams Data Science Methods» - GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Logo
  • W 3 - Universitätsprofessur (gem. § 36 HG NRW) für "Medieninformatik"

    23.06.2022 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal
  • Professor*in für das Fach Data Science, Statistik

    23.06.2022 Fachhochschule Dortmund Dortmund Professor*in für das Fach Data Science, Statistik - Fachhochschule Dortmund - Logo
  • Professor*in Digitalisierung, Informatik (m/w/d)

    23.06.2022 Fachhochschule Dortmund Dortmund Professor*in Digitalisierung, Informatik (m/w/d) - Fachhochschule Dortmund - Logo
  • W2-Professur ,Public Health' Schwerpunkt Digital Health (w/m/d)

    15.06.2022 Hochschule für Gesundheit Bochum Bochum
  • W2-Professurvertretung für das Lehrgebiet Ingenieurinformatik

    15.06.2022 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld
  • Professor/in (m/w/d) für das Fach Robotik

    14.06.2022 Fachhochschule Dortmund Dortmund Professor/in (m/w/d) für das Fach Robotik - Fachhochschule Dortmund - Logo
  • Professor (m/w/d) Game Design

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Informatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Bioinformatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Digital Engineering

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Informatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Mobile Robotik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Wirtschaftsinformatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • W1-Professur für Electronic Public Health

    09.06.2022 Universität Bielefeld Bielefeld
  • Professor (m/w/d) Data Management

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Industrie Robotik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Softwareentwicklung

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professorship (Open Rank: W3 or W2 tenure track to W3) for Computing and Society

    09.06.2022 Research Alliance Ruhr, the Research Center Trustworthy Data Science and Security (RC Trust) Bochum Professorship (Open Rank: W3 or W2 tenure track to W3) for Computing and Society - Research Alliance Ruhr, the Research Center Trustworthy Data Science and Security (RC Trust) - Logo
  • Professorship (Open Rank: W3 or W2 tenure track to W3) for Fairness and Transparency

    09.06.2022 Research Alliance Ruhr, the Research Center Trustworthy Data Science and Security (RC Trust) Bochum Professorship (Open Rank: W3 or W2 tenure track to W3) for Fairness and Transparency - Research Alliance Ruhr, the Research Center Trustworthy Data Science and Security (RC Trust) - Logo
  • Professorship (Open Rank: W3 or W2 tenure track to W3) for Causality

    09.06.2022 Research Alliance Ruhr, the Research Center Trustworthy Data Science and Security (RC Trust) Dortmund Professorship (Open Rank: W3 or W2 tenure track to W3) for Causality - Research Alliance Ruhr, the Research Center Trustworthy Data Science and Security (RC Trust) - Logo
  • Professorship (W3) for Human Understanding of Machines and Algorithms

    09.06.2022 Research Alliance Ruhr, the Research Center Trustworthy Data Science and Security (RC Trust) Duisburg, Essen Professorship (W3) for Human Understanding of Machines and Algorithms - Research Alliance Ruhr, the Research Center Trustworthy Data Science and Security (RC Trust) - Logo
  • Professorship (W3) for Trustworthy Data Science

    09.06.2022 Research Alliance Ruhr, the Research Center Trustworthy Data Science and Security (RC Trust) Dortmund Professorship (W3) for Trustworthy Data Science - Research Alliance Ruhr, the Research Center Trustworthy Data Science and Security (RC Trust) - Logo
  • Professorships in Computer Science (W2 tenure-track W3)

    08.06.2022 Ruhr-Universität Bochum Bochum Professorships in Computer Science (W2 tenure-track W3) - Ruhr-Universität Bochum - Logo
  • Professorships in Computer Science (W3)

    08.06.2022 Ruhr-Universität Bochum Bochum Professorships in Computer Science (W3) - Ruhr-Universität Bochum - Logo
  • Professorship (W2) in Computer Science, with specialisation in Autonomous Systems (m/f/d)

    03.06.2022 Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin Professorship (W2) in Computer Science, with specialisation in Autonomous Systems (m/f/d) - Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - Logo
  • Professur für Web-Technologien

    03.06.2022 Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin Professur für Web-Technologien - Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - Logo
  • Professur Informatik, GamesTechnology

    02.06.2022 Fachhochschule Aachen Aachen Professur Informatik, GamesTechnology - Fachhochschule Aachen - Logo
  • Professor*in für das Fach Human Enhancement

    02.06.2022 Fachhochschule Dortmund Dortmund Professor*in für das Fach Human Enhancement - Fachhochschule Dortmund - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Juniorprofessur (W1) mit Tenure Track (W2) für Responsible Data Science and Machine Learning / Leitung des «Teams Data Science Methods»

Veröffentlicht am
27.04.2022
Bewerbungsfrist
24.05.2022
GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Düsseldorf
Juniorprofessur (W1) mit Tenure Track (W2) für Responsible Data Science and Machine Learning / Leitung des «Teams Data Science Methods» - GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Logo
Juniorprofessur (W1) mit Tenure Track (W2) für Responsible Data Science and Machine Learning / Leitung des «Teams Data Science Methods» - GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - HHU - Logo
TEAMLEITUNG & JUNIORPROFESSUR
Abteilung Computational Social Science
Fachbereich Informatik

Juniorprofessur (W1) mit Tenure Track (W2) für Responsible Data Science and Machine Learning / Leitung des “Teams Data Science Methods”

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird eine Persönlichkeit gesucht, die das Fach „Responsible Data Science and Machine Learning“ in Forschung und Lehre vertritt. Die W1-Professur wird im Rahmen eines gemeinsamen Berufungsverfahrens von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und von GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften besetzt. Der oder die erfolgreiche Kandidat*in soll mit Engagement ein Team in der Abteilung Computational Social Science leiten, das auf die Entwicklung interpretierbarer, erklärbarer und verantwortungsvoller Methoden im Bereich Data Science und Machine Learning für die Sozialwissenschaften fokussiert.
GESIS als die größte forschungsbasierte Infrastruktureinrichtung für die Sozialwissenschaften in Europa baut ihre Aktivitäten im Bereich digitaler Verhaltensdaten derzeit aus, um auch im Bereich dieser neuen Datentypen umfassende Angebote für die Sozialwissenschaften zu erbringen. Der Kooperation mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf kommt damit eine Schlüsselrolle bei der Etablierung interdisziplinärer Spitzenforschung an der Schnittstelle von Informatik und Sozialwissenschaften in Deutschland zu.
Die Kandidat*innen sollen über ausgewiesene Expertise in der Entwicklung von Machine Learning und Data Science Methoden verfügen sowie interessiert sein, die Interpretierbarkeit, Erklärbarkeit und ethische Verantwortung dieser Methoden zu verbessern. Voraussetzung ist eine Promotion in Informatik oder einem verwandten Bereich. Die Bewerber*innen sollen zudem ein starkes Interesse an sozialwissenschaftlichen Anwendungen von maschinellem Lernen und Data Science Methoden haben.
Der oder die erfolgreiche Kandidat*in publiziert Forschungsergebnisse auf hochrangigen Konferenzen und/oder in hochrangigen Zeitschriften. Erfahrungen bei der Einwerbung von Drittmitteln aus nationalen und internationalen Programmen, in der Lehre sowie der Arbeit in interdisziplinären Forschungsteams sind vom Vorteil.
An der HHU ist die zu berufene Persönlichkeit in das Fach für Informatik der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät eingebunden. Die Lehrverpflichtung von 4 SWS soll insbesondere in den Masterstudiengängen des Fachs Informatik erbracht werden. Die Beteiligung am Bachelorstudiengang ist ebenfalls willkommen. Der oder die Kandidat*in spricht fließend Englisch. Deutsch ist zu Beginn nicht erforderlich, wird aber innerhalb der ersten fünf Jahre als Unterrichtsprache erwartet.
GESIS und die HHU legen Wert auf transparente und replizierbare Forschung und unterstützen diese Ziele durch Open Data, Open Source und Open Methodology. Bewerber*innen werden daher gebeten, in ihrem Anschreiben darzulegen, auf welche Art und Weise sie diese Ziele bereits verfolgt haben und in Zukunft verfolgen möchten.
Fakultät und HHU unterstützen den Aufbau einer Arbeitsgruppe und die Eingliederung in die Fakultät (Forschungsmanagement und Transfer, internationale Vernetzung, Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses über JUNO und iGRAD, u.a.).
Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen gemäß § 36 des Hochschulgesetzes NRW insbesondere pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen.
Die gemeinsame Berufung erfolgt zunächst für die Dauer von drei Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit. Bei Bewährung soll das Beamtenverhältnis im dritten Jahr um weitere drei Jahre verlängert werden. Bei der Einstellung wird zugesichert, dass hinsichtlich einer Bewerbung auf die anschließende W2-Universitätsprofessur in einem Beamtenverhältnis auf Lebenszeit oder einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis auf die Aus-schreibung der Professur verzichtet wird (Tenure Track), sofern hierfür die gesetzlichen Voraussetzungen des Hochschulgesetzes (HG) des Landes Nordrhein-Westfalen erfüllt sind. Die HHU beurlaubt die erfolgreiche Kan-didatin oder den erfolgreichen Kandidaten für die jeweilige Dauer der Berufung zur Wahrnehmung seiner/ihrer Aufgaben bei GESIS.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber trägt GESIS seit 2010 das Zertifikat audit „berufundfamilie“. Die HHU vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern.
GESIS und die HHU gewährleisten die Beachtung von Schwerbehindertenrichtlinien und fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf verfügt über einen Dual Career Service und ist Mitglied im Dual Career Netzwerk Rheinland. Nähere Informationen unter www.dualcareer-rheinland.de.
Bei Fragen stehen Ihnen die Vorsitzenden der Berufungskommissionen der HHU, Prof. Dr. Stefan Conrad, und GESIS, Prof. Dr. Claudia Wagner gerne zur Verfügung.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit (1) einem Motivationsschreiben, (2) einem Curriculum Vitae einschließlich der Listen aller wissenschaftlichen Publikationen und der kompetitiv eingeworbenen Drittmittel (incl. Stipendien), (3) Kopien der akademischen Zeugnisse, (4) einem kurz gefassten Forschungs- und Lehrkonzept (max. 5 Seiten), sowie (5) einem Lehrveranstaltungsverzeichnis über das GESIS Bewerbungsportal ein und ergänzen Sie möglichst vollständig die dort erbetenen Angaben.
Bewerbungsschluss ist der 24.05.2022
Die Kennziffer lautet: CSS-75

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.