Die Europa-Universität Flensburg ist eine lebendige Universität in kontinuierlicher Entwicklung, in der die Disziplinengrenzen
überschreitende Teamarbeit eine prominente Rolle spielt. Wir arbeiten, lehren und forschen für mehr
Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Vielfalt in Bildungsprozessen und Schulsystemen, Wirtschaft und Gesellschaft,
Kultur und Umwelt. Die Europa-Universität Flensburg bietet ein weltoffenes Arbeitsumfeld, das interkulturelles
Verständnis fördert und Internationalität gemeinschaftlich lebt.
Am Institut für Sprache, Literatur und Medien der Europa-Universität Flensburg ist im Seminar für Germanistik
möglichst zum 01.03.2021 folgende Stelle zu besetzen:
Juniorprofessur (W1) mit Tenure Track (W3)
für Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Kennziffer 012034
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die durch eine überdurchschnittliche Promotion und weitere qualifizierte, bevorzugt
international sichtbare Publikationen auf dem Gebiet der Neueren deutschen Literaturwissenschaft in
Forschung und Lehre (mit einem Schwerpunkt im 18. und 19. Jahrhundert) ausgewiesen ist. Zu den Aufgaben
gehören die Lehre im Bachelorstudiengang Bildungswissenschaften, in den lehramtsbezogenen Masterstudiengängen
sowie die Bereitschaft zur Übernahme von Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang „European
Cultures and Society" und in den Masterstudiengängen „European Studies" und „Kultur - Sprache - Medien".
Erwartet wird die Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache durchzuführen.
Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium, fachbezogen eine qualifizierte Promotion sowie
weitere qualifizierte Veröffentlichungen im Bereich deutschsprachiger Literaturwissenschaft.
Erwartet werden Engagement in der Weiterentwicklung des Faches und der (Teil-)Studiengänge, Bereitschaft zu
interdisziplinärer Zusammenarbeit in Forschung und Lehre insbesondere in den Forschungszentren der Universität,
Fähigkeit zur Bearbeitung von literaturwissenschaftlichen Themen im europäischen Kontext, Mitwirkung an
der Profilbildung des Seminars sowie Bereitschaft zur Mitarbeit im Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung
der Universität. Wünschenswert sind Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln, internationale Kooperationen,
hochschuldidaktische Kompetenzen sowie Mitwirkung in den Selbstverwaltungsgremien der Universität.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern Prof. Iulia-Karin Patrut (
iulia-karin.patrut@uni-flensburg.de).
Diese Tenure-Track-Professur wird durch das Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen
Nachwuchses (Tenure-Track-Programm) gefördert. Die Ausschreibung richtet sich an Nachwuchswissenschaftler*
innen in einer frühen Karrierephase. Auf die Einstellungsvoraussetzungen des § 64 des Hochschulgesetzes
des Landes Schleswig-Holstein wird hingewiesen. Zwingende Berufungsvoraussetzung ist eine
wissenschaftliche Tätigkeit von mindestens zwei Jahren außerhalb der Europa-Universität Flensburg oder eine
Promotion an einer anderen Universität. Bei positiver Endevaluation des*der Tenure-Track-Professors*in ist der
Tenure-Track verbindlich und steht nicht unter Stellenvorbehalt. Die Lehrverpflichtung beträgt entsprechend der
gültigen Lehrverpflichtungsordnung in der ersten Phase der Juniorprofessur 4 LVS und nach erfolgreicher Evaluierung
in der zweiten Phase 6 LVS. Weitere Informationen zu Regularien und Förderangeboten für Tenure-Track-
Professuren an der EUF sind zu finden unter:
https://www.uni-flensburg.de/go/tenure-track-professuren
Die Europa-Universität Flensburg weist in der Statusgruppe der Hochschullehrenden eine ausgewogene
Geschlechterrelation (m/w) auf und möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biographien und
Kompetenzen weiter fördern. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei
uns bewerben. Personen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen wie Zeugniskopien und Darstellung der bisherigen Forschungs- und
Lehrtätigkeit richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum
16.04.2020 (Eingangsdatum) an den Präsidenten
der Europa-Universität Flensburg, Herrn Prof. Dr. Werner Reinhart, persönlich/vertraulich, Auf dem Campus 1,
24943 Flensburg. Bei einer Bewerbung in elektronischer Form wird darum gebeten, diese in max. zwei PDF-Dateien
an
bewerbung@uni-flensburg.de zu übersenden.
Bei Bewerbungen in Papierform oder auf einem Speichermedium
(CD-ROM oder USB-Stick) weisen wir darauf hin, dass diese nach Abschluss des Verfahrens nicht
zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten
daher, hiervon abzusehen.
Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg
www.uni-flensburg.de