Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Spezialist/in, Fachkraft Bayern Kulturelle Einrichtung Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Top Job

    Konservator:in für Kunst 1850-1900 (m/w/d)

    14.07.2022 Bayerische Staatsgemäldesammlungen München Konservator:in für Kunst 1850-1900 (m/w/d) - Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job

Konservator:in für Kunst 1850-1900 (m/w/d)

Veröffentlicht am
14.07.2022
Bewerbungsfrist
20.08.2022
Bayerische Staatsgemäldesammlungen
München
KONSERVATOR:IN FÜR KUNST 1850-1900 (M/W/D - Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Logo
DIE NEUE PINAKOTHEK SUCHT ZUM 01.10.2022 EINE:N

KONSERVATOR:IN FÜR KUNST 1850-1900 (M/W/D)

IN VOLLZEIT, UNBEFRISTET

DIE NEUE PINAKOTHEK VERFÜGT ÜBER EINEN INTERNATIONAL BEDEUTENDEN BESTAND AN MALEREI, SKULPTUR UND FOTOGRAFIE DES 19. JAHRHUNDERTS. IM ZUGE DER IN DEN NÄCHSTEN JAHREN LAUFENDEN GENERALSANIERUNG WERDEN DIE RUND 400 ZUVOR DAUERHAFT AUSGESTELLTEN GEMÄLDE UND SKULPTUREN DER SAMMLUNG TEILWEISE IN ANDEREN HÄUSERN DER BAYERISCHEN STAATSGEMÄLDESAMMLUNGEN UND TEILWEISE BEI WECHSELNDEN NATIONALEN UND INTERNATIONALEN PARTNERN AUSGESTELLT.

IHRE AUFGABEN:
  • Eigenständige wissenschaftliche Forschungs-, Publikations- und Dokumentationstätigkeit zum Sammlungsbereich Kunst der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
  • Entwicklung und Pflege einer grundlegenden Neupräsentation im Anschluss an die Generalsanierung der Neuen Pinakothek nach zeitgemäßen und innovativen museologischen Konzepten zur Präsentation und zur Vermittlung des genannten Fachbereichs in Abstimmung mit dem Referat Kunst der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
  • Betreuung und Erweiterung der Bestände des Sammlungsbereichs inklusive Leihverkehr (mit besonderem Schwerpunkt auf auswärtigen Präsentationen während der Schließung der Galerie) und Dauerleihgaben, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Förderern und Dauerleihgebern
  • Fachliche Interessenvertretung des Nutzers im Zusammenhang mit der Generalsanierung der Neuen Pinakothek – Einbringung musealer Belange bei der Durchführung der Baumaßnahme im Rahmen der bereits bestehenden Planung und im laufenden Betrieb
IHRE VORAUSSETZUNGEN:
  • Ein bevorzugt mit Promotion abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Kunstgeschichte
  • Fundierte wissenschaftliche Kenntnisse in der Kunstgeschichte des sogenannten „Langen 19. Jahrhunderts“
  • Einschlägige, mehrjährige möglichst internationale Praxiserfahrungen in allen Bereichen der Sammlungsarbeit an einem Museum, vor allem: Ausstellen, Vermitteln, Forschen und Publizieren
  • Erfahrung in der Begleitung großer (vorzugsweise staatlicher) Baumaßnahmen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Sehr gute Koordinations- und Organisationsfähigkeit
  • Eigeninitiative und Belastbarkeit sowie Flexibilität und Zuverlässigkeit, einschließlich der verantwortlichen Verwaltung von Budgets
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie möglichst Beherrschung einer weiteren Fremdsprache
  • Gute MS-Office-Kenntnisse und Erfahrung mit Museumsdatenbanken wie M+ RIA
WIR BIETEN IHNEN:
  • eine Tätigkeit an einer der international renommiertesten Sammlungen der europäischen Malerei und Plastik des 19. Jahrhunderts
  • die Möglichkeit, die Neupräsentation in baulicher und kuratorischer Hinsicht ganzheitlich mitzugestalten
  • Für Bewerber:innen im Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der beamten- und leistungslaufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Übernahme bis BesGr A 14 mit anschließender weiterer Entwicklung möglich
  • Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen zunächst max. in Entgeltgruppe 14 EntgO TV-L
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Bewerbern:innen geeignet.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

HABEN SIE FRAGEN?
Bei Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an das Büro der Neuen Pinakothek,
Yvonne Hildwein (089/23805-115) neue-pinakothek@pinakothek.de

BEWERBEN SIE SICH:
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung, bestehend aus aussagekräftigem Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, bis zum 20.08.2022 ausschließlich an www.pinakothek.de/ueber-uns/stellenangebote

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.