Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

7 Stellenangebote zu
Biologie Biomedizin Psychologie, Psychotherapie Gesundheit, Pflege, Sport

  • Koordinator / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) der Fachgruppe "Risiko - Sicherheit - Resilienz"

    16.02.2018 Hochschule Bochum - Graduierteninstitut NRW Bochum Koordinator / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) der Fachgruppe "Risiko - Sicherheit - Resilienz" - Hochschule Bochum - Graduierteninstitut NRW - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) als Projektleiter im Sprachenzentrum

    13.01.2021 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) als Projektleiter im Sprachenzentrum - Heinrich-Heine-Universität - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) als CIO-Lotsen

    13.01.2021 Universitätsklinikum Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) als CIO-Lotsen - Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Germanistik / Neuere deutsche Literatur: Historische Semantik

    12.01.2021 Universität Siegen Siegen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Germanistik / Neuere deutsche Literatur: Historische Semantik - Universität Siegen - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Informationsmanagement

    12.01.2021 FernUniversität Hagen Hagen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Informationsmanagement - FernUniversität Hagen - Logo
  • Mitarbeiter allgemeine Hochschuldidaktik (m/w/d)

    12.01.2021 Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr, Bottrop Mitarbeiter allgemeine Hochschuldidaktik (m/w/d) - Hochschule Ruhr West - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Institut Naturwissenschaften

    06.01.2021 Hochschule Ruhr West Mülheim, Bottrop Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Institut Naturwissenschaften - Hochschule Ruhr West - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Mikrobiologie

    04.01.2021 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Mikrobiologie - Heinrich-Heine-Universität - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Koordinator / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) der Fachgruppe "Risiko - Sicherheit - Resilienz"

Veröffentlicht am
16.02.2018
Bewerbungsfrist
14.03.2018
Teilzeit-Stelle
Hochschule Bochum - Graduierteninstitut NRW
Bochum
logo
logo
Das Graduierteninstitut NRW (GI NRW) mit Sitz an der Hochschule Bochum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis Ende 2019, eine/einen

Koordinatorin/Koordinator der Fachgruppe "Risiko – Sicherheit – Resilienz" mit Dienstort Bochum (wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter/EG 13)

Das Graduierteninstitut NRW für angewandte Forschung ist zum 01.01.2016 als gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen gegründet worden und hat den hochschulgesetzlichen Auftrag, kooperative Promotionen an Fachhochschulen und Universitäten nachhaltig zu stärken und auszubauen. In den Fachgruppen des GI NRW wird interdisziplinär geforscht, auch in Zusammenarbeit mit Universitäten.

Ihre Aufgaben:
  • Konzeption, Qualitätssicherung und Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen sowie Angeboten zu Schlüsselkompetenzen für die Promovierenden der Fachgruppe
  • Beratung zu kooperativen Promotionsverfahren
  • Pressearbeit: Verfassen von Pressemitteilungen, Konzeption von Infomaterialien
  • Redaktion von Ankündigungstexten zu Veranstaltungen sowie die fortlaufende inhaltliche Betreuung der Internetpräsenz der Fachgruppe und Soziale Medien
  • Budgetverwaltung und Kostenkontrolle für das Budget der Fachgruppe
  • Netzwerkpflege
  • Unterstützung der Sprecherinnen/Sprecher sowie Vorbereitung von Treffen der Fachgruppe
Ihr Profil:
  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, Promotion erwünscht
  • Eigene Forschungserfahrung in einem von der Fachgruppe repräsentierten Bereich ist erwünscht
  • Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement
  • Erfahrung in der Konzeption, Durchführung und Evaluation von wissenschaftlichen Veranstaltungen
  • Hohe Kommunikationskompetenz, sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucks­fähigkeit
  • Erfahrung in der Pressearbeit
  • Gute Englischkenntnisse
  • Sicherer Umgang mit gängigen Software-Programmen
Die Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland wird vorausgesetzt.

Es handelt sich um eine befristete Teilzeitbeschäftigung mit der Hälfte der wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 19 Stunden, 55 Minuten). Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet.

Wir wünschen uns mehr Wissenschaftlerinnen an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen – die Hochschule Bochum ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsführerin des Graduierteninstituts NRW, Frau Dr. Carolin Schuchert (carolin.schuchert@gi-nrw.de, Tel. 0234 32-10178).

Bewerbungen werden bis zum 14.03.2018 über unser Online-Bewerbungsportal unter www.hs-bochum.de/stellen entgegengenommen.
Bild
Bild

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.