Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote zu
Film, Theater, Schauspiel, Regie Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Bayern Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Künstlerische/r Direktor/in (m/w/d)

    25.04.2022 Bayerische Theaterakademie August Everding München Künstlerische/r Direktor/in (m/w/d) - Bayerische Theaterakademie August Everding - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Künstlerische/r Direktor/in (m/w/d)

Bayerische Theaterakademie August Everding
Veröffentlicht am
25.04.2022
Bewerbungsfrist
31.05.2022
Arbeitsbeginn am
01.09.2022
Fester Arbeitsplatz
Vollzeit-Stelle
ab 5.000,- €
Künstlerische/r Direktor/in (m/w/d) - Bayerische Theaterakademie August Everding - Logo
München

Über uns

Die Theaterakademie August Everding mit Sitz im Münchner Prinzregententheater ist Studien- und Ausbildungsstätte des Freistaates Bayern. Mit derzeit sieben Studiengängen ist sie eine der europaweit führenden Institutionen für die Ausbildung von Bühnenberufen. Die Theaterakademie steht im Kooperationsverbund mit vier Münchner Hochschulen und den Bayerischen Staatstheatern. Sofern sie das Prinzregententheater nicht selbst als Spielstätte nutzt, vermietet die Theaterakademie das Große Haus an Gastveranstalter.

Ihre Aufgaben

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Organisation, Koordination und Steuerung des künstlerischen Spielbetriebes der Theaterakademie
  • Koordination und Steuerung des Studienbetriebes der Theaterakademie, sowohl intern als auch in Zusammenarbeit mit den kooperierenden Hochschulen
  • Weiterentwicklung der Studiengänge im Rahmen des Bologna-Prozesses in Abstimmung mit den kooperierenden Hochschulen und den Studiengangleiterinnen und Studiengangleitern
  • Koordination der Gastveranstaltungen im Prinzregententheater
  • Kontaktpflege zu Kooperationspartnern für Eigenproduktionen sowie Koordination und Steuerung gemeinsamer Projekte und Großveranstaltungen
  • Vertragsverhandlungen mit den zu engagierenden Regieteams und Künstler/innen für Eigenproduktionen
  • Vertretung des Präsidenten/der Präsidentin in künstlerischen Angelegenheiten

Ihr Profil

Wir suchen eine Persönlichkeit, die diese Position mit Elan und Visionen für den Theaterbetrieb und für eine zeitgemäße Theaterausbildung ausfüllt, die an der Planung und Gestaltung des Akademiebetriebs Freude hat und die Re-Akkreditierung der Studiengänge aktiv begleitet.

Unterstützt werden Sie von einem dreiköpfigen, sehr motivierten Team.

Ihr Profil:                    

  •  Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung, insbesondere in einem künstlerischen Fach mit Theaterbezug
  • Durch entsprechende Berufserfahrung vertieftes Fachwissen im Musik- und Sprechtheater
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Theater- und Veranstaltungsbetrieb, idealerweise mit internationaler Ausrichtung
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
  • Führungsqualitäten im Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke 
  • Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfähigkeit sowie Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Möglichst Erfahrung in der künstlerischen Lehre, idealerweise an einer Hochschule

Ihre Vorteile

Es erwartet Sie eine in der Vielfalt des Aufgabengebietes einmalige und sehr abwechslungsreiche Position im historischen Prinzregententheater.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Normalvertrag Bühne. 

Ihre Bewerbung

Bewerbungen von Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung von Gender Mainstreaming und Chancengleichheit besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Arbeitszeugnissen und idealerweise auch Referenzen schicken Sie bitte bis 31.05.2022 an die

Theaterakademie August Everding

z. Hd. Herrn Dr. Stefan Schmaus, Geschäftsführender Direktor

Prinzregentenplatz 12

81675 München

oder gerne per Mail (insgesamt maximal 5  MB) an personal@theaterakademie.de

Kontakt

Stefan Schmaus, Dr.
Geschäftsführender Direktor
08921852811
personal@theaterakademie.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.