Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Leiter IT (m/w)
Veröffentlicht am(vor 1049 Tagen)
Bewerbungsende(vor 1016 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik, Leibniz-Institut im Forschungsverbund Berlin e.V. (WIAS)Berlin
Das WIAS ist ein Institut des Forschungsverbundes Berlin e.V. (FVB). Der FVB ist Träger
von acht außeruniversitären naturwissenschaftlichen Forschungsinstituten in Berlin,
die von der Bundesrepublik Deutschland und der Gemeinschaft der Länder finanziert
werden. Die Forschungsinstitute sind Mitglieder der Leibniz-Gemeinschaft.
Am WIAS ist im Bereich Rechentechnik und IT die Stelle einer/eines
Leiterin / Leiters IT (Kennziffer 17/02)
ab sofort zu besetzen.
Aufgabenbereich:
Sie leiten und koordinieren den Bereich Rechentechnik und IT des WIAS.
Sie verantworten den operativen Betrieb und die stetige nutzerorientierte Weiterentwicklung der zentralen wie dezentralen Rechentechnik- sowie IT-Systeme des WIAS und beteiligen sich an der Administration sowie am Nutzersupport.
Sie erarbeiten Strategien und entwickeln Rahmenbedingungen für eine nutzerorientierte, effiziente und sichere IT-Landschaft und setzen diese um. Sie arbeiten hierbei eng mit der Institutsleitung und Nutzergremien zusammen.
Sie entwickeln unsere heterogenen Infrastrukturdienste und Plattformen (z. B. Verzeichnisdienst LDAP) unter Berücksichtigung der Nutzerbedürfnisse von wissenschaftlichem und administrativem Personal des WIAS konzeptionell weiter bzw. entwickeln neue passgenaue Strukturen und verantworten deren Umsetzung.
In kooperativer Weise betreuen Sie die verschiedenen Bereichsstrukturen am WIAS hinsichtlich IT- und rechentechnischer Fragestellungen.
Sie planen und überwachen das Budget Ihres Bereiches und koordinieren die Beschaffung von Soft-, Hardware sowie von Dienstleistungen im IT-Bereich. Investitionen werden von Ihnen strategisch geplant und in Abstimmung mit der Institutsleitung realisiert.
Sie kooperieren mit der IT-Abteilung des Forschungsverbundes Berlin e.V. (FVB) sowie den IT-Bereichen der im FVB vertretenen Forschungsinstitute und nutzen die Synergiepotenziale dieser Zusammenarbeit.
Voraussetzungen:
Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Mathematik oder einer Naturwissenschaft erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen sowie nachgewiesene Berufserfahrung auf dem Gebiet der Informationstechnik.
Im Management von IT-Projekten haben Sie fundierte Kenntnisse und Erfahrungen erworben, idealerweise in Forschungseinrichtungen oder Hochschulen, und bringen ein grundsätzliches Verständnis für den Betrieb eines wissenschaftlichen Rechenzentrums mit.
Ausgeprägte Service- und Dienstleistungskompetenz sowie Teamgeist sind für Sie selbstverständlich.
Sie haben Erfahrungen in der Administration von Unix-/Linux-Betriebssystemen sowie von lokalen Netzwerken und besitzen die Fähigkeit zur Konfiguration von Webservern, Mailservern sowie virtuellen Server- und Storagesystemen.
Die Programmiersprache Java beherrschen Sie praxistauglich.
Sie besitzen starke konzeptionelle Fähigkeiten. In der Kommunikation sind Sie präzise und verbindlich. Fachliche Inhalte können Sie auch fachfernen Gesprächspartnern gut vermitteln.
Sie bringen gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit.
Wünschenswert:
Sie haben Ihre Führungskompetenz bereits in ähnlicher Position unter Beweis gestellt.
Sie haben Kenntnisse aus dem Enterprise-Umfeld zu HP-Bladeservern, Storagesystemen und SAN-Hardware (wie beispielsweise HP 3par, Brocade), zur Virtualisierung mittels VMware sowie Erfahrungen im wissenschaftlichen Rechnen sind wünschenswert.
Sie haben bereits Erfahrungen in der Beschaffung von Geräten und Dienstleistungen, der Erstellung und Durchführung von Ausschreibungen erworben.
Angebot:
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit mit Möglichkeiten der fachlichen
Weiterentwicklung. Eine zeitnahe Besetzung der Stelle wird angestrebt. Ihre Vergütung erfolgt je nach
Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVöD (Bund).
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. M. Hintermüller
(jobs@wias-berlin.de).
Das WIAS fördert die Chancengleichheit. Wir sind bestrebt, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen
zu erhöhen. Qualifizierte Frauen sind daher ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen. Das WIAS unterstützt
aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen ausschließlich elektronisch und in einer
zusammenhängenden PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer 17/02 bis spätestens zum 26. Februar 2017 an:
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.