Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leiter (m/w) des Arbeitsbereiches Religion, Recht, Kultur

Veröffentlicht am 12. Juli 2018 (vor 514 Tagen)
Bewerbungsende 20. August 2018 (vor 475 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. (FEST) Heidelberg
logo
Die Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e. V. (FEST) in Heidelberg ist ein interdisziplinär arbeitendes Institut mit einem breiten Spektrum von Fachdisziplinen.

Ab 1.10.2018 ist die Stelle

einer Leiterin/eines Leiters
des Arbeitsbereiches Religion, Recht, Kultur

zu besetzen. Zum Aufgabenspektrum der/des zukünftigen Stelleninhaberin/ Stelleninhabers zählen:
  • die Strukturierung der Forschung im Arbeitsbereich, insbesondere in den Themenfeldern der Wechselwirkungen zwischen religiösen Überzeugungen und kulturellen Ausdrucksformen,
  • Geschichte der evangelischen Theologie und Ethik,
  • sowie der Deutungen moderner Gesellschaften,
  • die Beteiligung an den Gremien der Selbstverwaltung der FEST.
Voraussetzungen der/des zukünftigen Stelleninhaberin/Stelleninhabers sind:
  • ein abgeschlossenes Studium der Theologie,
  • eine abgeschlossene Promotion,
  • die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie
  • die Bereitschaft zur Vermittlung von Forschungsergebnissen an die politische, gesellschaftliche und kirchliche Öffentlichkeit.
Arbeitsort ist Heidelberg.

Die Anstellung erfolgt nach kirchlichem Arbeitsrecht in Anlehnung an den TVöD Entgeltgruppe 14. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber sind willkommen. Zudem fördern wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 20. August 2018 schriftlich an

Prof. Dr. Klaus Tanner
Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V.
Institut für interdisziplinäre Forschung
Schmeilweg 5
69118 Heidelberg
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Religion, Theologie, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Verwaltung, Management, Baden-Württemberg, Forschungseinrichtung, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Jade Hochschule Logo
Jade Hochschule

Die Jade Hochschule versteht sich als forschende, familien- und umweltfreundliche Hochschule und bietet an den drei Studienorten Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth unterschiedliche Schwerpunkte.

Weitere passende Stellen
  • Abteilungsleiter (m/w/d) Qualitätsmanagement Studium und Lehre
  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Eggenstein-Leopoldshafen
  • Bereichsleitung Theologische Grundbildung (m/w/d)
  • Theologisch-pastorales Bildungsinstitut der deutschschweizerischen Bistümer (TBI)
  • Zürich (Schweiz)
  • Referent (m/w/d) Koordinationstelle für den Pastoralen Weg
  • Bischöfliches Ordinariat Mainz
  • Mainz
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.