Leitung der Abteilung BauServiceSaarbrücken
Eine Ausschreibung der Landeshauptstadt Saarbrücken beim Stadtamt 63-
Bauaufsichtsamt
Saarbrücken ist Landeshauptstadt und zugleich die größte kommunale Dienstleisterin des Saarlandes.
Gute Führung ist uns ebenso wichtig wie kooperative, vertrauensvolle und zielgerichtete Zusammenarbeit
untereinander.
Unser Verwaltungsteam besteht aus Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und Fähigkeiten.
Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig davon welchem Geschlecht
Sie angehören.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich!
Beim Bauaufsichtsamt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Leitung der Abteilung „BauServiceSaarbrücken (BSS) – Verfahren, Bauberatung, Bürgerbüro,
Archiv und Verwaltung“
in Vollzeit neu zu besetzen.
Die Stelle kann bei zeitlicher Flexibilität auch vollzeitnah besetzt werden.
Die Stelle ist bewertet mit Entgeltgruppe 12 TVöD.
Aufgabengebiet:
- Verfahrenskoordination und -steuerung im Rahmen der Zuständigkeit der Abteilung
- Fertigung von Stellungnahmen in Planverfahren als Träger öffentlicher Belange
- Erstellung von Vorlagen für kommunale Gremien, Teilnahme an Bezirksrat- und Bauausschusssitzungen
und Sitzungen des Stadtrechtsausschusses im Rahmen der Zuständigkeit
der Abteilung
- Bearbeitung schwieriger Angelegenheiten
- Koordination „Digitaler Bauantrag“ für die Landeshauptstadt Saarbrücken
Sie verfügen über
- einen möglichst guten Abschluss des Fachhochschulstudiums der Fachrichtung Architektur
oder Bauingenieurwesen
- gute Kenntnisse in Bauordnungs- und Bauplanungsrecht
- einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, das privateigene Fahrzeug zu Dienstfahrten
einzusetzen.
Daneben erfordert die Tätigkeit:
- Kommunikations- und Informationsfähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit
- die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und auftretende Konflikte souverän
und sachgerecht zu lösen
- eine strukturierte und wirtschaftliche Arbeitsweise
- die Fähigkeit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern und zu entwickeln
- Belastbarkeit und Flexibilität
- die Fähigkeit zum Umgang mit komplexen Interessenlagen/Verhandlungsgeschick
Von Vorteil wären:
- Führungserfahrung
- mehrjährige bauaufsichtliche Verwaltungserfahrung
Wir erwarten die Identifikation mit den Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit der Landeshauptstadt
Saarbrücken.
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einem tariflichen Entgelt nach Entgeltgruppe 12 TVöD
- bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung bis Besoldungsgruppe
A 12 BBesG SL, ansonsten tarifgerechte Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 TVöD
- einen interessanten Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Selbständigkeit im Rahmen einer
wöchentlichen Arbeitszeit von 39 (bei Beschäftigten) bzw. 40 Stunden (bei Beamten)
- die Mitarbeit in einer Verwaltung, die für ihre familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet
wurde
- Arbeitsplatzsicherheit mit Kündigungsfristen, die weit über die gesetzlichen Mindestfristen
hinausgehen.
- eine zusätzliche Altersvorsorge (Beschäftigte)
- flexible Arbeitszeiten
- umfangreiche Fortbildungsangebote im Rahmen unserer Personalentwicklung.
- gutes Arbeitsklima
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- vergünstigtes JobTicket, ausgezeichnete ÖPNV-Anbindungen
Erfahren Sie mehr über das Leben in Saarbrücken, die Stadt als Ausbildungsbetrieb und als
kundenorientierte und familienbewusste Arbeitgeberin auf unserer Webseite unter
www.saarbruecken.de/arbeitgeberin.
Gern nehmen wir Bewerbungen von nichtdeutschen Interessentinnen und Interessenten entgegen.
Die Landeshauptstadt Saarbrücken verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu
beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen
bevorzugt berücksichtigt.
Wir bitten Sie, sich bis zum 06.02.2021 ausschließlich über das Online-Bewerberportal
www.interamt.de unter ID 646068 zu bewerben. Hierzu ist der Bewerbungsbogen vollständig
auszufüllen. Folgende Nachweise sind als Dateianhänge in Interamt beizufügen:
Abschlussurkunde mit Zeugnissen, Führerschein, Nachweise über Berufserfahrung, Fortbildungsnachweise
und Arbeitszeugnisse.
Nicht vollständige Bewerbungen können leider
nicht berücksichtigt werden.
Ansprechpartnerin ist Frau Heike Sauer (☎: 0681/905-1659 oder per E-Mail: heike.sauer@saarbruecken.de).
Bei Rückfragen zur Tätigkeit steht Ihnen der Amtsleiter, Herr Sergey Baier unter der Tel.:
0681/905-1245 zur Verfügung.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben,
verarbeiten und nutzen. Die Landeshauptstadt Saarbrücken wird diese Daten nicht an Dritte
weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten.
Der Oberbürgermeister
der Landeshauptstadt Saarbrücken
Uwe Conradt