Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Hessen Hochschule

  • Top Job

    Leitung Global Office (m/w/d)

    30.11.2022 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt am Main Leitung Global Office (m/w/d) - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job

Leitung Global Office (m/w/d)

Veröffentlicht am
30.11.2022
Bewerbungsfrist
09.01.2023
Vollzeit-Stelle
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Frankfurt am Main
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung verfügt die Goethe-Universität über ein hohes Maß an Autonomie, fachlicher Vielfalt und Innovationsfähigkeit. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität an derzeit fünf Standorten 154 Studiengänge in 16 Fachbereichen an, besitzt eine herausragende Forschungs- und Drittmittelstärke und ist in vielfältigen Interaktionen durch ihre Wissenschaftler*innen eng mit der Gesellschaft verknüpft. Darüber hinaus ist die Goethe-Universität innerhalb des Verbundes der Rhein-Main-Universitäten (RMU) eingebettet.
Im Bereich Studium Lehre Internationales der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der

Leitung Global Office (m/w/d)
(E14 TV-G-U)

unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U).
Das Global Office berät bei Vorhaben, internationale Beziehungen auf- und auszubauen und bietet vielfältige Unterstützung bei deren Umsetzung. Hierunter fallen die Pflege und der Ausbau der internationalen Hochschulkooperationen und strategischen Netzwerke sowie die Förderung der Mobilität von Wissenschaftler*innen, Studierenden und Universitätsmitarbeiter*innen, auch durch gezielte Einwerbung entsprechender Drittmittelprojekte.
Aufgaben:
  • Gestaltung der Geschäftsabläufe und konzeptionelle Weiterentwicklung des Portfolios der Abteilung
  • Ansprechpartner*in in Grundsatzfragen
  • Vertretung der Themen in relevanten Gremien der Universität, in Organisationen und Gremien der Internationalen Hochschulzusammenarbeit sowie gegenüber Delegationen und bei Auslandsreisen
  • fachliche Führung des Personals und Teamentwicklung in der Abteilung
  • Einwerbung von Drittmitteln: Erstellen von Konzepten und Anträgen, ggf. Akquise von Sponsoren
  • Konzeptionierung, Koordination und Umsetzung von übergeordneten Projekten im Themenfeld Internationalisierung
  • Gestaltung der Portfolioentwicklung der Abteilung, Initiative zum Aufbau neuer und zur Pflege bestehender Hochschulpartnerschaften sowie der Außenbeziehungen der Goethe-Universität
  • impulsgebende Beratung des Präsidiums, der Bereichsleitung und der Fachbereiche in Fragestellungen der Internationalisierung
  • Pflege der Beziehungen der Goethe-Universität zu Kooperationspartnern, Geldgebern, ausländischen Regierungsstellen sowie der Stadt Frankfurt und anderen regionalen Akteuren
  • Koordination, Vorbereitung und Begleitung der Auslandskontakte des Präsidiums
  • Beratung der Wissenschaftler*innen der Goethe-Universität bei der Einwerbung von Drittmitten
Einstellungsvoraussetzungen:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
  • nachgewiesene Auslandserfahrung und hohe interkulturelle Sensibilität
  • Erfahrung im Führen von Mitarbeiter*innen
  • Erfahrungen in der Drittmitteleinwerbung und -Projektabwicklung im Themenfeld Internationalisierung von Universitäten
  • sehr gute Kenntnisse universitärer Strukturen
  • hervorragende Kenntnisse der Bildungssysteme im In- und Ausland
  • sehr gute Kenntnisse einschlägiger Rechtsnormen und Prozesse im Hinblick auf Hochschulpartnerschaften
  • sehr gute Kenntnisse von Förderprogrammen für internationaler Bildungskooperationen (vor allem DAAD- und EU)
  • konzeptionelles sowie strategisches Denkvermögen und Umsetzungsorientierung
  • hohe Serviceorientierung sowie Organisations-, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • sicherer Umgang mit den gängigen Office- und Datenbankanwendungen
  • verhandlungssichere Englischkenntnisse sowie gute Kenntnisse in mindestens einer weiteren Fremdsprache
  • diplomatisches Geschick
  • Fähigkeit und Bereitschaft, sich schnell in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten
Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem internationalen Umfeld mit der Möglichkeit, eigene Ideen gestalterisch einzubringen. Sie stehen dabei in enger Abstimmung mit dem Präsidium und der Bereichsleitung. Die Goethe-Universität bietet ein breites Angebot zur innerbetrieblichen Weiterbildung an, aber auch die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung außerhalb wird gegeben und unterstützt. Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeit- und Telearbeitsmodellen, eigenem Tarifvertrag und einem derzeit kostenlosen LandesTicket Hessen.
Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail in einer Datei bis zum 09.01.2023 mit der Kennung SLI-GO-AL-3 an Senta Kirsch (sli-bewerbung@uni-frankfurt.de), Assistenz der Bereichsleitung. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden Kosten von der Goethe-Universität nicht erstattet.
www.uni-frankfurt.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.