Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung Brandenburg

  • Leitung (w/m/d) des Geschäftsbereichs "Zentrale Verwaltung"

    15.02.2019 Landeshauptstadt Potsdam Potsdam Leitung (w/m/d) des Geschäftsbereichs "Zentrale Verwaltung" - Landeshauptstadt Potsdam - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leitung (w/m/d) des Geschäftsbereichs "Zentrale Verwaltung"

Veröffentlicht am
15.02.2019
Bewerbungsfrist
01.03.2019
Vollzeit-Stelle
Landeshauptstadt Potsdam
Potsdam
Logo
Landeshauptstadt Potsdam Eine Stadt für Alle. Lebenswert. Lebendig. Innovativ.
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als

Leitung (w/m/d) des Geschäftsbereichs
"Zentrale Verwaltung"

Die Brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist eine der lebens­wertesten, wachstumsstärksten und familien­freund­lichsten Städte Deutsch­lands und belegt dies seit Jahren durch Spitzen­plätze in Rankings. Seit den 90er Jahren ist eine inno­vative Wirt­schafts- und Wissen­schafts­land­schaft entstanden, in der die Landes­hauptstadt Potsdam den Wunsch der Bürgerinnen und Bürger und ihrer 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach einer modernen, effi­zienten und serviceorientierten Verwaltung erfüllt und weiter vorantreibt.

Ihr Aufgabengebiet:
In Ihrer Funktion als Dezernent nehmen Sie Personal-, Finanz- und Orga­nisations­aufgaben für unseren Geschäftsbereich 5 "Zentrale Verwaltung" wahr. Unter Ihrer Verant­wortung vereinen sich mit einem unterschiedlichen Leistungsspektrum die fünf Fach­bereiche "Kommu­nikation und Parti­zipation", Recht und Vergabe­management", "Personal und Orga­nisation", "E-Government" und "Verwaltungs­manage­ment" sowie das Büro der Stadt­verord­neten­versammlung und das Büro Strategische Steuerung. Egal um welche Leistung es sich handelt: Ziel des Geschäfts­bereiches ist es, diese im Sinne einer modernen Dienst­leistungs­erstellung mit Blick auf die Kunden­orientierung ganzheitlich zu organisieren.

Die Aufgaben sind insbesondere:
  • die "Vertretung nach außen": Sie vertreten den Geschäftsbereich ggü. den Gremien, der Verwaltungsführung und als Vertreter des OBM in speziellen Angelegenheiten
  • die Steuerung verwaltungsweiter Querschnittsaufgaben
  • Personalverantwortung für direkt zugeordnete Führungs­kräfte und Mitarbeiter
  • Projektmanagement und -verantwortung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Entscheidungen in grundsätzlichen, fachlichen, organisatorischen und auch finanz­wirt­schaft­lichen und perso­nellen Angelegenheiten
  • Sicherstellen von Rahmenbedingungen, damit der Leistungs­prozess optimal und ordnungs­gemäß ablaufen kann
Unsere Erwartungen:
  • wissenschaftliches Hochschulstudium der Verwaltungswissenschaften oder Rechtswissenschaften (2. Staatsexamen)
  • langjährige Berufs- und mehrjährige Führungserfahrung in der strategischen Verwaltungssteuerung
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien
  • Management- und Personalführungskompetenz
  • strategisches Denken und Handeln sowie die Fähigkeit, Veränderungsprozesse kompetent und aktiv zu begleiten
  • ausgeprägte Kommunikations- und Kooperations- und Konfliktfähigkeiten, Urteils- und Entscheidungsfähigkeit, Verhandlungskompetenz, Verantwortungsbereitschaft und Loyalität
Unser Angebot:
Bei der Landeshauptstadt Potsdam finden Sie eine fordernde, aber vor allem sinnstiftende Aufgabe mit viel Gestaltungs­spielraum. Sie tragen direkt zur Gestaltung der bürger­nahen und lebens­werten Ent­wick­lung unserer Stadt bei. Für Ihre Aufgaben finden Sie ein attraktives Arbeits­umfeld im Herzen Potsdams in einem kolle­gialen und enga­gierten Team und flachen Hierarchien vor. Als kommu­naler Arbeit­geber bieten wir Ihnen ein Arbeits­verhältnis einzel­vertrag­lich auf der Basis des TVöD. Die Vergütung erfolgt ent­sprechend Ihren Vor­kennt­nissen und Erfah­rungen außer Tarif (AT); daneben können in Abhängig­keit von der Errei­chung von zuvor vereinbarten Zielen im Einzel­fall Zulagen gezahlt werden.

Die Landeshauptstadt Potsdam ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Zudem fördern wir aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Welt­anschauung, Behin­derung oder sexueller Identität. Potsdam als welt­offene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit inter­kultu­reller Kompetenz.

Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Fachkompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 01.03.2019 unter Angabe der Kennzahl 500.000.01 an die

Landeshauptstadt Potsdam
Bereich Personal, z. Hd. Frau Harder, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14469 Potsdam.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.