Das DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V. ist ein außeruniversitäres, gemeinnütziges Forschungsinstitut der Lebensmitteltechnologie und Lebensmittelwissenschaften. In den letzten drei Jahrzehnten hat sich in Quakenbrück ein international tätiges Institut mit Kompetenzen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Lebensmittel entwickelt. Das DIL operiert in den Forschungsbereichen der Lebensmittelsicherheit und Authentizität, der Struktur und Funktionalität und der Nachhaltigkeit.
Zur Verstärkung unseres Teams „Struktur und Funktionalität! suchen wir zum 01.10.2022 eine/n Studierende/n (m/w/d) zur Erstellung einer
zum Thema: Untersuchung der Glanzbildung auf Schokoladen hergestellt auf unterschiedlichen Kontaktmaterialien
Die Glanzbildung von Schokolade ist ein wichtiges Kriterium für ihre Qualität und hat direkten Einfluss auf die Verbraucherakzeptanz. Jedoch weisen Schokoladenoberflächen direkt nach dem Entformungsprozess oft Glanzinhomogenitäten auf.
Ziel der Forschung ist es, die komplexen Wechselwirkungen zwischen Kontaktmaterial und Schokoladen und damit die Ursachen von Glanzinhomogenitäten zu untersuchen.
Wir bieten die Möglichkeit, ein 6- monatiges Projekt im Bereich Struktur & Funktionalität in einem innovativen und spannenden Umfeld selbstständig zu bearbeiten.
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, vorzugsweise per E-Mail.
Sarah Schroeder
Telefon: +49 (0)5431.183.508
DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
Prof.-von-Klitzing-Str. 7, 49610 Quakenbrück
Telefon: +49 (0)5431.183.0