FAKULTÄT TECHNIK UND INFORMATIK, DEKANAT
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person für die
MITARBEIT IM FORSCHUNGSBÜRO
PRODEKANAT FORSCHUNG DER FAKULTÄT TECHNIK UND INFORMATIK
EG 11 TV-L | KENNZIFFER 104/20
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden/Woche.
Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der HAW Hamburg – Norddeutschlands führende Hochschule, wenn es um reflektierte Praxis geht. Im Mittelpunkt steht die exzellente Qualität von Studium und Lehre. Zugleich entwickelt die HAW Hamburg ihr Profil als forschende Hochschule weiter. Menschen aus mehr als 100 Nationen gestalten die HAW Hamburg mit. Ihre Vielfalt ist ihre besondere Stärke.
Als Teil der forschenden Hochschule liegt unserer Fakultät neben der Lehre insbesondere die anwendungsorientierte Forschung am Herzen. Zur Unterstützung der Forschungsaktivitäten aller Professor*innen der Fakultät soll das Forschungsbüro neu besetzt werden. Hierzu suchen wir eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die in der Lage ist, alle Forschenden proaktiv zu unterstützen und die Forschungsstrukturen für die wachsenden Forschungsaktivitäten zu optimieren. Das Forschungsbüro ist direkt dem Prodekanat Forschung zugeordnet.
IHRE AUFGABEN
- Mitarbeit im Forschungsbüro TI als Ansprechpartner*in für alle Professor*innen der Fakultät sowie der Stabsstelle „Forschung und Transfer“ und externe Stakeholder
- Unterstützung bei der Abwicklung von Drittmittelprojekten
- Datenerfassung, Pflege und Auswertung sowie Aufbereitung aller relevanten Anträge, Verträge, Daten und Kennzahlen der Drittmittelforschung
- Koordinierung des „Room for Research“ als offenen Raum für alle Forschenden der Fakultät
- Ausbau und Weiterentwicklung von bereits bestehenden Netzwerken von Forschungs- und Industriepartnern der Metropolregion Hamburg und darüber hinaus in Abstimmung mit dem Dekanat und den Forschungs- und Transferzentren (FTZ) der Fakultät
- Planung von Forschungsevents der Fakultät innerhalb und außerhalb der Hochschule in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Ansprechpartner*innen der Fakultät sowie weitere Maßnahmen zur Stärkung der Sichtbarkeit von Forschung
IHR PROFIL
Formale Voraussetzungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) im Bereich einer Ingenieurwissenschaft, der Informatik oder in einer Kommunikationswissenschaft
Vorteilhaft
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bereich der Forschungsförderung
- sehr gute Kenntnisse in Projektmanagement
- gute Kenntnisse in der Akquise und Vernetzung von Industrie- und Forschungspartnern, insbesondere Wirtschaftsclustern der Metropolregion Hamburg
- routinierter Umgang mit den MS-Office-Anwendungen und einer kollaborativen Online-Umgebung
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Mobilität
- ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte mündlich und schriftlich verständlich darstellen zu können
UNSER ANGEBOT
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule. Sie werden in ein Team eingebunden, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht. Ihr Arbeitsplatz am Berliner Tor ist sehr zentral gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln optimal zu erreichen. Als Beschäftigte*r der FHH können Sie zu vergünstigten Bedingungen ein „ProfiTicket“ des HVV erwerben. Außerdem können Sie hamburgweit von Sonderkonditionen bei zahlreichen Sport- und Fitnessanbietern profitieren.
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat sich eine geschlechtergerechte, diskriminierungsbewusste sowie diversitysensible Hochschulkultur zum Ziel gesetzt.
Wir unterstützen unsere Beschäftigten und Studierenden bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Und befähigen unsere Führungskräfte, Teams mit unterschiedlichen Arbeitszeit- und Work-Life-Balance-Modellen sowie gemischten Altersstrukturen zu leiten.
Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg ist am Diversity-Audit des Stifterverbandes beteiligt und wurde mehrfach als familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.
Wir wollen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis erreichen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gleichstellungsbeauftragte der HAW Hamburg.
In dem Bereich, für den diese Stelle ausgeschrieben wird, ist kein Geschlecht unterrepräsentiert (§ 3 Abs. 1 und Abs. 3 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG)).
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. Zeugnisse (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Weiterführende Links
BEWERBUNGSFRIST
15. September 2020
BEWERBUNGSADRESSE
HOCHSCHULE FÜR
ANGEWANDTE
WISSENSCHAFTEN
HAMBURG
- Personalservice -
Kennziffer 104/20
Berliner Tor 5
20099 Hamburg
E-Mail-Bewerbungen können wir nur dann berücksichtigen, wenn die komplette Bewerbung inklusive Anlagen in einer PDF-Datei von maximal 10 MB übermittelt wird. Bitte geben Sie die Kennziffer dieser Ausschreibung in der Betreffzeile Ihrer E-Mail an.
E-Mail-Adresse:
bewerbungsmanagement@haw-hamburg.de
ANSPRECHPERSONEN
Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gern
Prof. Dr. Anna K. Usbeck,
Tel. +49.40.428 75-8707,
annakerstin.usbeck@haw-hamburg.de
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an
Christine Kienbaum,
Tel. +49.40.428 75-9817,
christine.kienbaum@haw-hamburg.de