Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Mitarbeiter (m/w/d) in der Stabsstelle Qualitätsentwicklung
Veröffentlicht am
20.05.2020
Bewerbungsfrist
12.06.2020
Teilzeit-Stelle
Universität Stuttgart
Stuttgart
Die Universität Stuttgart ist eine forschungsstarke Universität im Verbund der führenden technischen Universitäten in Deutschland (TU9). Das interne Qualitätsmanagementsystem für Studium und Lehre ist erfolgreich im Rahmen der Systemakkreditierung zertifiziert. Für die Umsetzung und Weiterentwicklung des Stuttgarter Evaluationsmodells (SEM) ist in der Stabsstelle Qualitätsentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer
Mitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (50%, E13 TV-L, unbefristet)
in der Stabsstelle Qualitätsentwicklung zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Konzeptionelle Weiterentwicklung des QM-Systems insbesondere hinsichtlich der Follow Up-Prozesse und der Unterstützung der Studiengänge bei Weiterentwicklungsprozessen;
Beratung und Unterstützung der Fächer und Fakultäten bei der Durchführung der Stuttgarter Qualitätsentwicklungsverfahren (Studiengangsberichte, Datengespräche, Modulevaluation) sowie bei der Auswertung und Interpretation von Daten und Befragungsergebnissen;
Sichtung und Auswertung von Berichten, Dokumenten und Modulhandbüchern hinsichtlich formaler Anforderungen (v.a. KMK, Akkreditierungsrat) und universitätsspezifischer Ziele.
Ihr Anforderungsprofil:
abschlosseneses Hochschulstudium (Diplom, Master)
mehrjährige Erfahrung im Bereich des Qualitätsmanagements an Hochschulen und der Akkreditierung von Studiengängen
Kenntnisse in der Gestaltung von Evaluationsverfahren sowie souveräner Umgang mit empirischen Daten
Desweiteren erwarten wir die Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit, Organisationsgeschick und Freude an der umfassenden Kommunikation mit Fachvertreterinnen und -vertretern sowie an der Auswertung von Dokumenten und dem Verfassen von Berichten. Ein routinierter Umgang mit PC-Programmen (Word, Power-Point, Excel etc.) wird vorausgesetzt. Unabdingbar sind Teamfähigkeit, Engagement für die Sache und hohe Serviceorientierung.
Wir bieten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten und engagierten Team.
So erreicht uns Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 12. Juni 2020 per Email (pfd-Format, eine Datei) an Marlene Scherfer (
marlene.scherfer@qe.uni-stuttgart.de). Auch bei Fragen wenden Sie sich gerne an Marlene Scherfer (0711 685 84282).
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.
Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zum Umgang mit Bewerberdaten finden Sie unter
https://uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung. Bewerbungs- und Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.